Fischkutter rammt Atom-U-Boot

Begonnen von Albatros, 22 September 2011, 23:25:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


olpe

#1
Hallo,
...  :-) ... Hierbei handelt es sich um den Zusammenstoß des russischen nuklearstrategischen Atom-U-Bootes K-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" [993] vom Projekt 667BDR KALMAR (NATO: SSBN der DELTA-III-Klasse), Pazifikflotte, mit dem Fischereischiff "DONETSK" in der Avachinskaya Bukhta auf Kamchatka (Anm.: in der Avachinskiy-Bucht liegt im südlichen Teil einer der Stützpunkte der russischen Atom-U-Boote - die Krasheninnikov-Bucht) . Der Fischdampfer musste wohl in einem Manöver einem anderen Fischereischiff, der "KROMCHIY", ausweichen und stieß dabei auf das vor Anker (bzw. vor einer Ankerboje) liegende U-Boot.
Dieses wurde augenscheinlich nur leicht am Hüllkörper beschädigt ... aber es reicht sicher für einen Werftaufenthalt und eine Seeunfalluntersuchung ...
Inwieweit die Mannschaft vorher 'einen genommen' hatte, konnte bis Dato nicht bestätigt werden ...  :-D
Hier einige Blicke in den Stützpunkt:
Krasheninnikov-Bucht 1
Krasheninnikov-Bucht 2
Krasheninnikov-Bucht 3

Es kann durchaus sein, dass die K-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" nicht direkt vor dem Stützpunkt an der Ankerboje lag, sondern weiter draussen ...

... @hillus: vielleicht kannst Du einen Blick in die RU-news werfen ... ich muss leider gleich los ...
Grüsse
O. Pestow   

hillus

Mein lieber Olpe,

Dein Wille ist mir Befehl!!! Es geht los:

Das Fischereiboot (Seiner) "DONETS" rammte auf der Reede der Awatschinskij Bucht das vor Anker liegende strategische raketentragende U-Schiff RPKSN (К-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" ("Cвятой Георгий Победоносец"). Das U-Schiff erlitt leichte Beschädigungen an der Außenhaut des Bootskörpers. Über die Beschädigungen des Seiners ist bisher nichts bekannt.

Das Kommando der russischen Seekriegsflotte bestätigte den Zusammenstoß. Nach den Informationen der Pazifikflotte wurde in keiner Weise der Reaktor beschädigt und es trat keine Radioaktivität aus.

Der Zwischenfall ereignete sich in der Nacht zum 21. September auf der Reede der Awatschinskij Bucht. Das Fischereiboot "DONETS" bemerkte beim Ausweichen bei entgegenkommenden Kursen mit dem Fischereitrawler "KORMTSCHIY" das U-Schiff nicht. Laut Angaben der Agentur "Interfax-AWN", die auf eine nicht genannte Quelle im Stab der Pazifik Flotte verweist, ist der Zusammenstoß durch Verschulden der Mannschaft des Seiners geschehen und wird wie ein "Navigationszwischenfall" (Da lachen die Hühner-Anmerkung Hillus) eingestuft. Der Seiner stieß ungebremst auf das U-Schiff.

Zur Zeit des Zwischenfalles befand sich das U-Schiff in der Überwasserlage und auf ihm brannten die Navigationsfeuer. Nach Worten des Sprechers der Pazifik Flotte bemerkte der Wachhabende des U-Schiffes den sich nähernden Seiner. Es kam kein Funkkontakt zustande und auch die abgefeuerten Signalraketen ließen den Seiner nicht reagieren.

Nach dem Zusammenstoß begab sich eine Untersuchungsgruppe an Bord des Seiners. Es stellte sich heraus, dass der Kapitän nicht auf der Brücke war, und die ganze Mannschaft befand sich im Zustand des Alkoholrausches.

Das RPKSN (РПКСН-raketnyj krejser podwodnyj strategitschekogo nasnatschenija-Raketen-Unterwasserkreuzer besonderer Bestimmung-NATO SSBN) "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" verlegte inzwischen in den Stützpunkt von Wiljutschinsk und erwartet die Reparaturarbeiten.

Der Raketenunterwasserkreuzer strategischen Bestimmung К-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" wurde nach Projekt 667-BDR (russischer Codename "Kalmar", NATO Code Delta III) gebaut und ist seit 1980 in Dienst. Von dieser U-Boot-Klasse sind nur noch drei Boote im Dienst der Seekriegsflotte und sind bei der Pazifikflotte disloziiert. Es handelt sich dabei um K-44 RYAZAN und K-223 PODOLSK, wobei letzteres derzeit unklar ist. Es sind die letzten strategischen U-Boote in der Pazifik Flotte.

Das wars wieder von

Hillus



Albatros

Hallo Hillius & Olpe,

das wir hier solche Infos von Euch geliefert bekommen einfach...... :TU:)

:MG:

Manfred

Captain Hans

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Urs Heßling

#5
moin,

dito, ja, prima  top :MG:

Zitat von: hillus am 23 September 2011, 09:10:43
(К-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" ("Cвятой Георгий Победоносец").
= "Siegreicher Sankt Georg" - bei dem Namen könnte ja glatt der Papst an Bord kommen, wenn er mal Rußland besucht  :wink: :-D

Zitat von: hillus am 23 September 2011, 09:10:43
Das Fischereiboot (Seiner) "DONETS" ...
kleine Klärung: ein "Seiner" ist im Deutschen ein "Ringwadenfischer".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

hillus

Hallo Urs,

Dein Kurzkommentar paßt gut :-), aber der Pabst wird wohl wesentlich besser gesichert als die U-Schiffe in Fernost. Im nachhinein meiner Zeilen, wo es zunächst der Bitte von Olpe zu entsprechen galt, kam mir so der Gedanke, das Gebiet der Awatschinskij Bucht ist doch militärisches Gebiet. Schützen die Russen ihre strategischen U-Boote nicht mehr??? Gerade in Fragen Sicherheit vor fremden Augen waren sie immer höchst sensibel. Was müssen das für Zustände heute sein! Aber die Pazifik Flotte kann ja über reichlich Skandale in ihrer Flottenchronik berichten. flop flop flop

Gruß
hillus

hillus

Hallo Freunde weiterer Nachrichten Fischkutter kontra Atom-U-Boot!!

Soeben kam eine erweiterte Meldung herein und ich möchte sie Euch nicht vorenthalten.

Der Raketenunterwasserkreuzer strategischer Bestimmung К-433 ,,SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" (Святой Георгий Победоносец) trug beim Zusammenstoß mit dem Fischkutter "DONETS"keine ernstlichen Schäden davon.

So erklärte der Mitarbeiter des Militärstaatsanwaltes der Pazifik Flotte Roman Kolbanow der Nachrichtenagentur Nowosti, dass der Zustand des Atom-U-Bootes keine Durchführung einer Reparatur erfordere. Die Besichtigung des Schiffes ergaben keine ernste Beschädigungen oder Einbeulungen. Es habe nur die Gummideckung des Bootskörpers gelitten. Auch der Fischkutter erlitt keine Schäden.

Der Zusammenstoß erfolgte am 21. September um 02.10 nach Ortszeit in der Mochowaya Strasse der Awatschinskij Bucht. Der Fischkutter "DONETS", ein Kutter der ,,Fisch GmbH", berührte nur die Außenhaut des U-Schiffes. Der Wachhabende an Bord des Atom-U-Bootes versuchte eine Funkverbindung zum Fischkutter herzustellen. Nachdem das misslang, begann er die Signalraketen zur Seite des Fischkutters zu starten. Daraufhin begann "DONETS" zu manövrieren, aber der Zusammenstoß konnte nicht mehr vermieden werden. Die Prüfung des Fischereifahrzeuges ergab die Intaktheit seiner Navigationsgeräte und das U-Schiff war deutlich zu erkennen. Laut Angaben der Militärs, die an Bord des Fischkutters sofort nach dem Zusammenstoß abgesetzt wurden, befanden sich die Besatzungsmitglieder des Schiffes im nicht nüchternen Zustand.(Einfach köstlich, wie man nun abwiegelt, da es international bekannt wurde!!!-Die waren stinkbesoffen!!!-Anmerkung hillus)

Zur Zeit werden nach der Tatsache des Vorfalls die Gerichtsverhandlungen eingeleitet.

(RPKSN ,,SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" gehört zur 25. Division der Raketen-U-Boote der strategischen Bestimmung der 16. Eskadra der Pazifik Flotte (russisch ТОФ) in Wiljutschinsk auf Kamtschatka. Bis 06.2011 war Kapitän zur See Anatolij Neschtscheret Kommandant von K-433 und er wurde dann von Kapitän zur See Sergej Nemoguschtschij abgelöst. – Ergänzungen hillus)

smutje505

Hallo Hillus  top top top :MG:(besonders deine Anmerkung) :TU:)

olpe

#9
... vielen lieben Dank Jochen ... @hillus ! ...  :MG: top


Zitat von: hillus am 23 September 2011, 17:32:40
Laut Angaben der Militärs, die an Bord des Fischkutters sofort nach dem Zusammenstoß abgesetzt wurden, befanden sich die Besatzungsmitglieder des Schiffes im nicht nüchternen Zustand.(Einfach köstlich, wie man nun abwiegelt, da es international bekannt wurde!!!-Die waren stinkbesoffen!!!-Anmerkung hillus)
... hä  :-D, hää  :-D :-D , häää  :-D :-D :-D ... die Wahrscheinlichkeit ist durchaus gegeben ... je mehr abgewiegelt wird ... desto 'fuller' waren die Tovarishchiy (Kameraden) ...
Grüsse
OLPE

olpe

#10
Zitat von: Urs Hessling am 23 September 2011, 16:43:33
= "Siegreicher Sankt Georg" - bei dem Namen könnte ja glatt der Papst an Bord kommen, wenn er mal Rußland besucht  :wink: :-D
Hallo,
... nun, das trifft es nicht ganz ...
К-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" ("Cвятой Георгий Победоносец")
= "Heiliger Sankt Georg" bzw. "Der Heilige Sankt Georg" - somit kann der Summus Pontifex durchaus eine Messe in der (O)Messe abhalten ...  :-) 


Zitatkleine Klärung: ein "Seiner" ist im Deutschen ein "Ringwadenfischer".
... jouu ... thanks ... fachlich o.k. ... Umgangssprachlich ist "Seiner" sicher aber auch im deutschen Spachraum gebräuchlich ... zumal in der Fischereischiffsschmiede in Stralsund vom Typ 'Gefriertrawler-Seiner' in den 80er Jahren d.v.Jh. 134 Stück gebaut wurden ... see also: [wiki]Volkswerft Stralsund[/wiki]
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

Zitat von: olpe am 23 September 2011, 19:02:23
Zitat von: Urs Hessling am 23 September 2011, 16:43:33
= "Siegreicher Sankt Georg" - bei dem Namen könnte ja glatt der Papst an Bord kommen, wenn er mal Rußland besucht  :wink: :-D
... nun, das trifft es nicht ganz ...
К-433 "SVYATOY GEORGIY POBEDONOSETS" ("Cвятой Георгий Победоносец")
= "Heiliger Sankt Georg" bzw. "Der Heilige Sankt Georg" -
hmm, ... ich glaube, doch ... denn "Heiliger Sankt Georg" wäre "doppelt gemoppelt", da Sankt (ex lat. sanctus) nichts anderes als "heilig" bedeutet, und für Победоносний steht in meinem Russischlexikon "siegreich".

Zitat von: olpe am 23 September 2011, 19:02:23
Zitatkleine Klärung: ein "Seiner" ist im Deutschen ein "Ringwadenfischer".
... jouu ... thanks ... fachlich o.k. ... Umgangssprachlich ist "Seiner" sicher aber auch im deutschen Spachraum gebräuchlich ... zumal in der Fischereischiffsschmiede in Stralsund vom Typ 'Gefriertrawler-Seiner' in den 80er Jahren d.v.Jh. 134 Stück gebaut wurden ...
dann frag mal, wie viele hier im Forum mit "Seiner" etwas anfangen konnten ...
und Trawler-Seiner ist eigentlich ein Widerspruch, da ein Trawl ein ganz anderes Netz ist als eine Ringwade ... es sei denn, das Schiff war für beide Fangverfahren ausgerüstet.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

habichtnorbert

stand heute auch in der SVZ,

also "Augen auf im Straßenverkehr, ää, im Wasserstraßenverkehr"  :-D

:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Teddy Suhren

Hai

Kurz off Topic:
Die drei Bilder aus #1 sind sehr schön. Eins davon hab ich jetzt als Desktopfoto.  :-D  top
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

olpe

#14
Zitat von: Teddy Suhren am 24 September 2011, 08:59:58
Die drei Bilder aus #1 sind sehr schön. Eins davon hab ich jetzt als Desktopfoto.  :-D  top
Hallo @ Teddy,
...  :MG: top ... Ergänzend noch weitere der Krasheninnikov-Bucht mit dem Stützpunkt Rybachiy (so lautet auch der Wohnort):
Krasheninnikov-Bucht 4
Krasheninnikov-Bucht 5
Krasheninnikov-Bucht 6
...
und noch was für's Auge ...  :-) ... (leider nur kleinere Bilder):
... ein- oder auslaufend ...
Die "Drei Brüder"
Grüsse
OLPE

Impressum & Datenschutzerklärung