Marine Tag, Düsseldorf 1937

Begonnen von Klaus311, 25 September 2011, 11:51:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rannug

Hallo in die Runde
nur zur Info .

Nach 1945 war Konrad Adenauer Bürgermeister von Köln geworden .


Adenauer starb am 19. April 1967 nach kurzer Grippe und drei Herzinfarkten im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Rhöndorf.
Seinen ersten Herzinfarkt hatte er bereits Ende 1962.

Gruß
rannug

joern

Nochmal Marinetag 1937 in Düsseldorf.
ich habe dazu folgendes Foto gefunden:


Die Bildunterschrift lautet : 1. Schnellbootsflottille und 1. Minenräumbootsflottille mit "Zieten"
Bereits 1900 und 1902 waren Marineeinheiten in Düsseldorf.





Grüße Joern

smutje505

Hallo Jörn sehr schöne Foto's  top :TU:)

Urs Heßling

#18
moin,

Frage, Antwort ...
Zitat von: redfort am 06 November 2011, 17:14:51
Zitat von: Urs Hessling am 06 November 2011, 00:14:22
Frage zu den Anfangsbildern des Threads: welches Schiff (ein Schnellboot ja mal nicht) ?
Die Masten wirken auf mich fast zu hoch, um unter der sichtbaren Rheinbrücke durchzukommen.

Könnte auch ein altes M-Boot Typ 16 sein ... z.B. M 60 ->
Fock Gittermast klappbar, Teleskop-Großmast, klappbarer Schornstein, könnte schon auf dem Rhein rumschippern bei 2,20 m Tiefgang.

und dann die Bestätigung ...
Zitat von: joern am 13 November 2011, 11:04:41
Nochmal Marinetag 1937 in Düsseldorf. .. ich habe dazu folgendes Foto gefunden:

Die Bildunterschrift lautet : 1. Schnellbootsflottille und 1. Minenräumbootsflottille mit "Zieten"
"Zieten" ex M 138 (M 16) also: fast richtig, Axel top   danke , Joern  :MG:   so läuft´s im Forum  :wink: :-)

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung