Abkürzungen im Zusammenhang mit GMDSS und SOLAS

Begonnen von Urs Heßling, 28 September 2011, 10:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

der Mangel an Erklärungen für Abkürzungen im maritimen Bereich wird hier ja ab und zu (und zu Recht) bemängelt.

Daher eine kleine Liste aus einem Teilbereich (stammt aus einem selbstgemachten GMDSS-Lehrgangshandbuch)

ISB   Internationales Signal Handbuch

GOC   General Operator Certificate = ABZ
ABZ   Allgemeines Betriebszeugnis für Funker = GOC
SRC   Short Range Certificate
LRC   Long Range Certificate
ROC   Restricted Operator Certificate (beschränkt gültiges Betriebszeugnis)
UBZ   UKW Betriebszeugnis für Funker

GMDSS   Global Maritime Distress and Safety System
IMO   International Maritime Organisation
SOLAS   Safety of Life at Sea


AIS (Automatic Identification System - Automatisches Identifikationssystem)
MMSI   Maritime Mobile Service Identity (elektronische eigene Adresse)
DSC   Digital Selective Calling
AAIC   Accounting Authority Identification Code
MID   Maritime Identification Digit (Landeskennung)

UTC   Universal Time Coordinated
STCW   Standards of Training and Watchkeeping for Seafarers
MSI   Maritime Safety Information (Navtex Information)
MFS   Mitteilungen für Seefunkstellen (Änderungen der Vorschrift / Verfahren)
NFS   Nachrichten für Seefahrer (ändern Karten, Dienstbehelfe)

MCC   Mission Control Center
MRCC   Maritime Rescue Coordination Center
OSC   On scene Coordinator

EPIRB   Emergency Position Indicating Radio Beacon
SART   Search and Rescue Radar Transponder
URG   Urgency (Dringlichkeitsmeldung)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

... schöne Liste, URS!  top

UTC kenne ich allerdings nur als "Universal Time Coordinated" (koordinierte Weltzeit), der Englisch-Französische "Mischmasch" mit "Universal Time Coordonné" war mir neu ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

redfort

Zitat von: Peter K. am 28 September 2011, 10:39:27
... schöne Liste, URS!  top

UTC kenne ich allerdings nur als "Universal Time Coordinated" (koordinierte Weltzeit), der Englisch-Französische "Mischmasch" mit "Universal Time Coordonné" war mir neu ...

Hi Urs,
ebenfalls Merci für die Liste. :wink:
UTC kenne man auch, damit läuft jeder digitale Fahrtenschreiber für LKW/ Nutzfahrzeuge ab 3,5 t.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

olpe

Hallo,
top :MG: für die Liste ... eine schöne Aufstellung, @Urs ...
Vorschlag: ggf. kann AIS (Automatic Identification System - Automatisches Identifikationssystem) als  Standard der International Maritime Organisation IMO mit aufgenommen werden ...
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Peter K. am 28 September 2011, 10:39:27
UTC kenne ich allerdings nur als "Universal Time Coordinated" (koordinierte Weltzeit),

Zitat von: olpe am 28 September 2011, 22:31:24
ggf. kann AIS (Automatic Identification System - Automatisches Identifikationssystem) als  Standard der IMO mit aufgenommen werden ...

erledigt !

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung