Tartus ( Syrien ) einziger Auslandsstützpunkt der russischen Marine

Begonnen von Albatros, 16 Oktober 2011, 08:52:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Hallo Ulrich - ich bin sogar der Meinung das sich da ALLE  anderen Länder raushalten sollten. Weder in Syrien,Irak noch in Afghanistan hat es etwas gebracht und solange sich ein Volk untereinander nicht einig ist wird es auch nichts bringen ausser Bürgerkrieg

Abendgruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

...so isses, Achim, aber so lange die Amis die Gegenseite unterstützen, welche z. T. dem IS nahe stehen, wird es keinen Frieden geben und schon gar nicht die Flut von Flüchtlingen eindämmen.

Warte mal Ulrich bis Donald "aufgeräumt" hat... :BangHead:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Ulrich Rudofsky

ZitatWarte mal Ulrich bis Donald "aufgeräumt" hat... :BangHead:
Dann wird's von hieraus auch Fluechlinge geben....
Ulrich Rudofsky

jockel


smutje505

Hallo Klaus genau so ist es,ein älterer Syrer sagte es mir damals 1974 in Damaskus.
Danke für den link. top

AND1

Syriens Verbündeter Russland hat zwei weitere Kriegsschiffe ins Mittelmeer entsandt. Die mit Marschflugkörpern ausgestatteten Korvetten "Seljony Dol" und "Serpuchow" sollten am Mittwochabend eintreffen, sagte Admiral Viktor Krawtschenko in Moskau. Die Zahl der Schiffe könne bei Bedarf auf 20 erhöht werden.
Der Außenpolitiker Konstantin Kossatschjow verteidigte die Stationierung des Raketenabwehrsystems vom Typ S-300 auf dem russischen Stützpunkt Tartus in Syrien gegen Kritik aus den USA. "Wenn die USA und ihre Partner nicht planen, gegen Russland vorzugehen, haben sie nichts zu befürchten", sagte Kossatschjow.
http://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/syrien-krieg-verbuendeter-russland-entsendet-kriegsschiffe-ins-mittelmeer_id_6032753.html

Ulrich Rudofsky

Einziger Auslandsstützpunkt???  Man sagt hier in den USA: "Wo darf ein 500 Pfund Gorilla (Russischer Bär) sitzen? " "Wo er will!"
Ulrich Rudofsky

olpe

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 05 Oktober 2016, 20:34:43
Man sagt hier in den USA: "Wo darf ein 500 Pfund Gorilla (Russischer Bär) sitzen? " "Wo er will!"
Hallo,
...  :MLL: ... den Gag kannte ich noch nicht ... Ein durchaus interessanter Vergleich: in der Neuen Welt ist der Russische Bär ... ein Gorilla ...  :-D
Grüsse
OLPE

AND1

Flugverbot für die Tornados in Incirlic wegen technischer Defekt ,,lose Schrauben am Bildschirm" bleibt für mehrere Tage am Boden ntv 14:00  :ML:(paßt gerade seht gut) man ist Bertelsmann behämmert. Sind die Schrauben nicht mit Kontermuttern gesichert. Ich war bei der Luftwaffe.(So wie die Radnaben bei Autos mit Kronenmuttern). Woanders starten die Tornados müßten die dann nicht alle am Boden bleiben.
Option1: Die Lage gegenüber Moskau entschärfen wegen Lawrowaussagen.   
The Washington Post berichtete, dass die USA neue Angriffe auf die syrische Regierungsarmee erwägen würden. US-Außenamtssprecher John Kirby sprach auch Drohungen gegen Rußland aus.Daraufhin verlegte Russland am Dienstag eine Batterie der S-300 nach Syrien, um seine Marinebasis in Tartus zu schützen. Auf dem russischen Luftstützpunkt Hmeimim in Latakia ist bereits seit einem Jahr ein Langstrecken-Fla-Raketensystem S-400 in Stellung.
Option 2: Die Amerikaner planen einen Luftschlag und wollen frei Bahn ohne die Verbündeten zu informieren.

Das US-Verteidigungsamt wird die Stationierung russischer S-300-Systeme in Syrien ,,erwidern", wie Pressesprecher Peter Cook erklärte.Zuvor hatte der Vertreter des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, mitgeteilt, dass die S-300-Systeme die Sicherheit der Militärs schützen sollen, die auf den Stützpunkten in Hmeimim und Tartus stationiert sind. Wie er betonte, würden dabei beliebige unidentifizierbare Ziele abgeschossen.

Benjamin

Tut mir sehr leid, aber ohne korrekte Interpunktion und Grammatik kann ich beim besten Willen relevante Aspekte deines Postings nicht verstehen... Kannst du da noch einmal nachbessern?
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

AND1

 ....14 15 16 17 18 Uhr Tornadostartverbot- Nachricht mindestens 1 Woche bis immer (Lüge) wiederholt.
Außenminister USA Russland hätten rote Linie überschritten, die sie nicht mal im kalten Krieg überschritten hätten.

olpe

Zitat von: Benjamin am 07 Oktober 2016, 15:06:05
Tut mir sehr leid, aber ohne korrekte Interpunktion und Grammatik kann ich beim besten Willen relevante Aspekte deines Postings nicht verstehen... Kannst du da noch einmal nachbessern?

Zitat von: AND1 am 08 Oktober 2016, 17:31:47
....14 15 16 17 18 Uhr Tornadostartverbot- Nachricht mindestens 1 Woche bis immer (Lüge) wiederholt.
Außenminister USA Russland hätten rote Linie überschritten, die sie nicht mal im kalten Krieg überschritten hätten.

Hallo,
ich glaube, das Komprimieren der News zu den Tornados in etwas mehr als zwei Halbsätzen hat jetzt auch nicht so wirklich was gebracht ... :/DK: ::B)
Ich würde mich schon sehr gerne dem Inhalt des Textes nähern ... vielleicht ist ein Hinweis auf die Quelle möglich?
Grüsse
OLPE

bettika61

Hallo,
Weiß zwar nicht wo der Bezug zum Thema ist oder wo noch Schrauben locker sitzen,
aber
ZitatWoanders starten die Tornados müßten die dann nicht alle am Boden bleiben. 
sieht unsere Lokalpresse anders  :MZ:
http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/lockere-schrauben-im-cockpit-id15036366.html
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

habichtnorbert

Hallo Beate,

sehr interessanter Artikel,

stellt sich für mich nur die Frage, was macht denn eigentlich das Bodenpersonal, das nach und vor jedem Flug das Flugzeug wartet, wenn nach einem Flug der Pilot Bescheid gibt, das da eine Schraube locker ist, dann müßten die ja die Schraube wieder fest ziehen, und die Sache ist gegessen, denn das gehört ja wohl zu ihren Aufgaben, oder haben die gar keinen Werkzeugkoffer und überlassen das alles nur der Flugzeugwerft,

Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

bettika61

Hallo Norbert,
da bin ich wohl die falsche Ansprechpartnerin  :-D
da gibt es hier sicher einige von der fliegenden Truppe.
zur Wartung Incilic
Nur soviel zur Wartung in Jagel, sie erfolgt durch selber ausgebildete Fluggerätemechaniker in eigener Flugzeugwerft.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung