Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

#210
Moin Ronny,

ich bin jetzt gerade nicht ganz auf dem laufenden, in wie fern ist die Elsflether Werft an dem  Debakel beteiligt?

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/gorchfock725.html

:MG:

Manfred

RonnyM

Moin Manfred,

das ganze Debakel liegt ja schon länger zurück. In der besagten Werft wurden seinerzeit im Kiel Bleigewichte deponiert - ohne Schutz - die dann mit der Aussenhaut korridierten. Jetzt wurde es richtig teuer, da fast die ganze Aussenhaut erneuert werden musste. Deshalb lag ja die GF auch so lange bei BREDO in Bremerhaven.

Von den ursprüglich veranschlagten 6-stelligen ist dann ein 8-stelliger Betrag geworden. Wobei die Werft alle Schuld von sich wies. Ich kann nur vermuten (es ist ja nix an die Öffentlichkeit gekommen), dass hier beide Seiten "geschlampt" haben. Es wurde alles fein unter dem Deckel gehalten.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Albatros

Hallo Ronny,

habe im Hamburger Abendblatt folgendes gefunden.....
Angaben der Marine, wonach die Rostschäden durch falsche Farbe oder Bleigewichte ohne notwendige Isolierung entstanden sind, wies der Bundesamtssprecher als "reine Spekulation" zurück. ..... :MZ:

:MG:

Manfred

RonnyM

...dass meine ich ja mit "unter dem Deckel..."

Aber wenn die Fachleute sagen, dass Bleilagerung auf Schiffbaustahl nicht "verträglich" ist, kann man das nicht als "reine Spekulation" wegwischen. :BangHead:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Spee

Servus,

elektrolytische Korrosion zwischen Stahl und Blei ist mir so auch nicht bekannt. Funktioniert das überhaupt?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

RonnyM

...ja Spee, frag mal bei den Kollegen von B&V und Lindenau nach... 8-)

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...



RonnyM

...ob es da wohl zur Feier des Tages Grünkohl, Pinkel und Bregenwurst gab :? :? :?

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

halina

Eine erfreuliche Nachricht zur Feier des Tages , die besonders von BENJAMIN wohl
mit Begeisterung aufgenommen wurde . Dazu mal ein Foto aus der Kaiserzeit , es
zeigt das Schwesterschiff der "OLDENBURG" , auch schön anzusehen aus einer Zeit
vor ca. 100 Jahren .
                                                                                     Grüsse Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Trimmer

Na Günter - dann ebend auch die S.M.S. "Oldenburg "  ( jetzt ja wohl eigentlich "Oldenburg 2 " )

Ob da vielleicht auch nochmal eine " Helgoland " kommt  :MZ:

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Trimmer

Mein lieber Günter - nein es ist die "Oldenburg 2 " der Kaiserlichen Marine.

Damit ich Dich auch überzeugen kann - siehe Bild  der S.M.S. " Oldenburg 1 "

Gruß - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

halina

Moin Achim , wollte mich gerade korrigieren , aber Du warst schneller , mit der neu
in Dienst gestellten Korvette haben wir somit eine "Oldenburg 3" .
                                                                                               Grüsse Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman


halina

Moin , die Deutsche Marine hat den Stützpunkt Wiesbaden-Brücke in Wilhelmshaven
zum Jahresbeginn aufgegeben und der Stadt Wilhelmshaven als Käufer übertragen .
Über das weitere Verwendungskonzept wird noch beraten .
                                                                                        Gruss Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung