Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Hastei

ist doch verdammt schon 45 Jahre her ,                                 daß ich da rumlief. :laugh:

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Hastei am 16 April 2015, 22:15:15
ist doch verdammt schon 45 Jahre her, daß ich da rumlief.
Da waren die Kutter noch aus Hartholz, und ohne Großbaum  :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

ZitatDa waren die Kutter noch aus Hartholz, und ohne Großbaum

Stimmt, noch keine Joghurgtbecher, und gepullt wurde auch noch anständig.

Eben eiserne Männer auf hölzeren Booten!! :MLL: 8-)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Hastei

kann ich nicht`s zu sagen. ich war im Winter da und der See war zugefroren , also leider nix mit Bootsdienst.
Paar Bekloppte fuhren da mit dem Käfer über`s Eis.
Hier beim Navigieren. ( Wo sind wir ? )
Es grüßt der Hastei

Big A

#831
Das alte Problem, auf See kennt sich jeder aus, im Wald sieht ein Baum wie der andere aus.
...und die Marschkompanten waren nie kompensiert....  :-P 8-)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

RonnyM

...ja Urs, durch die Feldgrauen, traurig... :MS:

In Plön durfte ich mal 5.- DM bei der Polizei abliefern. In einem Auspuffrohr vom Käfer fehlten die Lamellen. :biggre:

Ansonsten hatte ich nicht das Glück wie Hastei. Vom Januar bis März war voll der Bootsdienst angesagt, aber die Finger blieben dran. :-D

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Hastei

Ronny, das war kein Glück , genau das Gegenteil.
Ich liebte Bootsdienst. :-D

RonnyM

...ach Harald, bei mir war das wohl die negative Erinnerung...

Bei einem kräftigen Sturm hatten sich 2 Kutter losgerissen. Das hatte sich alles Ende Februar abgespielt. Eine Handvoll Lords, darunter auch ich, sprangen ins Wasser und enterten die Kutter. Wir haben es geschafft, sie wieder an den Steg zurück zu bringen.

Jetzt kommst. Anschließend wurde groß verkündet, dass für diese Kameraden eine Belobigung vorgesehen ist. Der Kamm schwoll. Dann hieß es später, dass das unter der "Sorgfallspflicht" selbstverständlich war. Peng. :MS:

Grüße Ronny

PS Aber über die hohen Wellen im Großen Plöner See war ich doch überrascht. :roll:
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Elektroheizer

Sowas kenn ich auch.  :MS:   Da hatte der Kommandant eines Tenders den Fortschritt von mehreren Monaten Ausbildungsfahrten und Manövern in 15 oder 20 Minuten mit Worten wie "selbstverständlich" "Pflichterfüllung" und "stolz" runiert. Nur ein kleines unbedeutendes Wort fiel nicht. Für Kreuzworträtselfreunde: 5 Buchstaben, fängt mit "D" an...
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"



RonnyM

Ich weiß zwar nicht, wo sie die 68 Schiffe und Boote befinden (wahrscheinlich das Segler- und Kuttermaterial von Mürwik und Plön eingerechnet), aber wenn wir als Export-Nation die Seewege sichern sollen, verstehe ich den Abbau von Personal von einstmals 35.000 auf 16.000 nicht.

Dabei hat das Bedrohungspotenzial ja nicht abgenommen (früher Ostsee), sondern sich nur verschoben. Schon jetzt ist die Personaldecke am Horn auf Kante genäht. :BangHead:

Solche Statements sind einfach nur peinlich. flop

Grüße Ronny 
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

smutje505

Hallo aus Kieler Nachrichten: Kommandowechsel vollzogen
Der größte Verband der deutschen Marine hat seit Freitag einen neuen Kommandeur. Die aus 50 Schiffen, Booten und Landeinheiten bestehende Einsatzflottille 1 zählt 4100 Soldaten und zivile Mitarbeiter. Vor dem Stabsgebäude im Marinestützpunkt Kiel übergab Flottillenadmiral Jean Martens (53) das Kommando über die Flottille an Kapitän zur See Jan Kaack (52). Den Wechsel vollzog der Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos, Konteradmiral Hans-Christian Luther (60).

Impressum & Datenschutzerklärung