Frachter Fischhausen / Pillau 1945

Begonnen von Schraubi, 25 Januar 2012, 21:45:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schraubi


Hallo und guten Tag

Mein Opa Steuermann Johan Lenk ist am 30.03.1945 zwischen Königsberg und Pillau an der Fischhausener Wilk auf einem Frachter versenkt worden  .  Wie kann ich den Namen und die Reederei des Schiffes erfahren . Eine Anfrage bei der WAST ist erfolgt . Über weitere Auskünfte oder Tips würde ich mich sehr freuen .

Danke
Schraubi
Ich habe ein Bild meines Opas beigefügt

redfort

#1
Hi, Der Frachter:
M/S Jersbek ( DJYK)
Reederei: Knöhr & Burchard, Nfl, Hamburg
L. 150,2 m
B. 14,7 m
11,5 kn

Bild Fehlanzeige... :/DK:
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Rudergänger

Hallo Schraubi,

Die Jersbek gehörte der Reederei Knöhr & Burchardt Nachf. Hamburg.

Am 28.03.1945 ist die Jersbek vor Pillau auf eine Mine gelaufen auf 54°48,8n  19°53'o und auf Strand gesetzt.
Ein Foto findet sich bei M. Schmidtke Rettungsaktion Ostsee 1944/1945 auf der Seite 69.
Die anderen Angaben sind Aus E. Gröner Band 7 Seiten 116-118. Hier auch ein Riss der Jersbek.

Harald

Rudergänger

Naja nun war Axel schneller , aber doppelt hält besser!

Harald

TD

#4
Schönes Foto in
Deutsche Reedereien Band 19 Seite 93

Kurzüberblick Krieg:


D  JERSBEK  38/2804  Knöhr & Burchard, Hamburg    DJYK
11./23. 8. 39 Pugwash - Königsberg
14. 8. 40 Seelöwe Transporter "H 37"
19. 9. 40 in Le Havre Bombentreffer, 15. 12. 40 außer Dienst, 19. 6. 42 an Reederei
27. 11. 44 im Sulafjord Raketentreffer
30. 3. 45 vor Pillau auf Mine gelaufen
Reise  mit WH-Gut Lübeck - Pillau
auf 12 m gesunken
Schiff am 3.4.1945 im Sturm durchgebrochen und Totalverlust.


Es sanken natürlich an diesen Tag jede Menge schiffe...



Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Peter K.

Auch in

Martin SCHMIDTKE
Rettungsaktion Ostsee 1944/1945 - eine Großtat der Menschlichkeit
ISBN 3-7637-6263-9

ist auf Seite 69 eine Aufnahme zu finden!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kgvm

Peter, die hat Rudergänger schon erwähnt  :-D

Und eine Korrektur zu redforts Angabe:
Die "Jersbek" war nur 99,3 m lang.

Peter K.

ZitatPeter, die hat Rudergänger schon erwähnt
... ups ... lesen würde helfen!  :-D
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Karsten

Um welchen Dampfer geht es hier eigentlich mittlerweile? Wenn ich es richtig sehe, wurde der Betreff des Threads zwischenzeitlich geändert. Vielleicht kann sich der Themenstarter erklären.
Viele Grüße,

Karsten

Impressum & Datenschutzerklärung