Schiffsidentifizierung

Begonnen von Zerstörerfahrer, 30 April 2006, 18:48:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

@Z-Fahrer,

den benötige ich auch nicht. Aber du könntest ja mal bei den Schweden anfragen, ob sie dein Foto kennen. Ich glaube nicht, da sie in ihrem Fotoarchiv nur das oben gepostete Foto haben. Vielleicht freuen sich die Nordmänner darüber? Könnte ja als Anfang einer Zusammenarbeit mit unserem Forum ganz brauchbar sein? Was hälst du von der Idee?
Wenn das der Preis für mich wäre/wird, dann würde ich mich freuen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

@ Spee,

spricht im Grunde genommen nichts dagegen, bloss die Sprachbarrieren.
Ich spreche weder schwedisch noch englisch. Aber wenn du das in die Hand nehmen möchtest, bin ich einverstanden.
Ich hab das Bild hier noch in einer höheren Auflösung, wenn's gebraucht wird.

Viele Grüsse
Rene

Spee

@Z-Fahrer,

das sollten wir mal Ralf auf's Auge drücken   8)  .

EDIT: Anfrage in schlechtem Englisch ist raus.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Leutnant Werner

Hallo Thomas,
Du weißt, ich widerspreche Dir ungern, aber hier handelt es sich wahrscheinlich eher um ein U-Boot der Klasse "Draken,Ulven,Gripen". Die Rumpfform, die 75mm-Kanone mit Schutzschild und die beiden imponierenden Ausstiegsluken vorlich und achter des Turms matchen 100 % mit einem Bild in meinem Weyer 1936. Was ihr da am Turm zu erkennen glaubt, ist wohl ein Irrtum.
gruß
Lt.

Zerstörerfahrer

Im Weyer 1940 hat die Draken aber keinen Schutzschild am Geschütz.
Aber laut einer Skizze der Hajen im Weyer , hat die ihr Geschütz achter des Turmes und kann es daher doch nicht sein.

Mal sehen, was die Schweden dazu sagen.

Spee

@Lt.Werner,

grundsätzlich fordere ich Widerspruch, wenn jemand eine bessere oder andere Lösung hat  :)  .
Leider hat mich der Weyer 1940 genarrt, da der Turm der "Draken" eher "italienisch" aussieht. Aber auf der schwedischen Seite sieht man gut den Schild und den Turmkorb, also "Draken"-Klasse wäre wohl treffender.

http://www.ubatsvapnet100.com/gal_image.asp?id=596
http://www.ubatsvapnet100.com/gal_image.asp?id=257
http://www.ubatsvapnet100.com/gal_image.asp?id=140

@Z-Fahrer,

wie kommst du auf "Hajen"?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

Zitat von: Spee@Z-Fahrer,

wie kommst du auf "Hajen"?

Sorry, hatte dich oben missverstanden. :oops:

Zerstörerfahrer

@ Peter K.

steht in dem Buch mit dem Bild der " Albatross " zufällig der Name der Stadt, wo das Bild aufgenommen wurde ?

Danke
Rene

Peter K.

@ RENE

... leider NEIN!!!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Zerstörerfahrer

So Leute, wenn ihr denkt Sassnitz ist nur ein Kaff und nur ein einziges schwedisches U-Boot hat sich hierher verirrt, schaut selbst : Flottenbesuch in Sassnitz
Vielleicht kann ja mal jemand was zu den T-Booten im Vordergrund sagen ?



Und hier die U-Boote mal aus der Nähe :



p.s. Bilder sind selbstverständlich mein Eigentum, wegen " C " und so. :D

Spee

@Z-Fahrer,

so aus dem Ärmel, auf Bild 1 die Fang- und Sicherheitsboote "T156" (ex Torpedoboot "V156"), "T157" (ex "V157") und "T123" (ex "S23"). Hinter den U-Booten liegt m.E. das U-Boot-Begleitschiff "Saar".
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

@ Spee, hatte ich mir auch schon fast gedacht.
Hast du eigentlich schon eine Antwort von den Schweden ?

Übrigens, wo der Antennenmast im 1. Bild steht, dort befindet sich Marios Diensstelle. ( rechts oben im Wald ):D

Spee

@Z-Fahrer,

leider nein.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

Moin Moin,

mir ist heute auf'm Flohmarkt dieses Foto in die Hände gefallen. Hinten steht drauf, franz. Kanonenboot.
Da ich keine Ahnung von den franz. Einheiten habe, bitte ich um eure Hilfe bei der Identifikation.

Danke
Rene



Blane

Eigentlich könten wir den Thread umbennen in "Bilderrätsel 2" :-D
Schöne Grüsse
Christian

Impressum & Datenschutzerklärung