Dampfer-Liebhaber

Begonnen von Torpedotaucher, 19 Februar 2012, 22:53:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo TT schau einmal bei Amazon gar nicht so teuer..

Torpedotaucher

Hallo,

na das sind doch gute Info`s   :-)

@smutje505 - wollte mich vorhin schon bedanken, wurde aber durch die fixen Jungs unterbrochen..
   Habe das Buch _Seedienst .._ sofort geordert!
   "Geistige Nahrung" ist immer willkommen.

Gruß TT

Urs Heßling

moin,

Zitat von: smutje505 am 23 Februar 2012, 19:10:21
Hallo TT schau einmal bei Amazon gar nicht so teuer..

betr. Buch 2 : ich halte den (Ab)Schreiber F.K. nicht für empfehlenswert ... wir hatten das Thema hier schon einige Male.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Zitatich halte den (Ab)Schreiber F.K. nicht für empfehlenswert ...
... dem schließe ich mich an, aber gerade das genannte Buch gehört meiner Meinung nach zu seinen besseren ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

HJH

Moin zusammen,
Foto 1 (Dampfer in die Trave einlaufend) ist Frachtdampfer WIKING der Lübeck-Linie, 1935 bei LMG erbaut, 1946 an die USSR: YANA
Gruß Hans

smutje505

Hallo Hans danke für deine Aufklärung zum Bild 1  top :MG:

Torpedotaucher

@HJH -klasse, kann ich eine Lücke schließen!

TT

Torpedotaucher

Hallo,

drei Bilder der TANNENBERG, die mich heute erreichten..

Gruß TT

smutje505

Hallo TT wieder sehr schöne Bilder...hier habe ich noch einige Dampfer-Bilder (könnte das 1 die Tannenberg sein?)

Torpedotaucher

Hallo,

@smutje505
- angesprochenes Bild könnte Sie sein, möchte dafür aber nicht "die Hand ins Feuer legen"

Danke, für das Zeigen!
Mir gefallen diese alten Dampfer mit ihrem Charme ..

TT

Teddy Suhren

Hai

Gibt's Aufzeichnungen wann der Umbau von Bullaugen auf Fenster bei der Tannenberg war?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

kgvm

Das Bild Ausflug mit "Freia" 1937 zeigt aber eine andere "Freia" als die beiden Bilder davor!

smutje505

#27
Hallo kgvm gebe dir Recht,war bei mir im Dampfer-Ordner muß ein kleines Fahrgastschiff gewesen sein.Nochmals danke für den Hinweis top

smutje505

Hallo hier verläßt die "Tannenberg" Pillau

halina

#29
moin moin , ich glaube dass auch der Seebäderdienst allgemein zu diesem Thema passt und so möchte ich einen kleinen
Beitrag einstellen .  In Wilhelmshaven wurde dieser Dienst bereits um 1900 nach Helgoland und Wangerooge von
unterschiedlichen nicht hier ansässigen Reedereien aufgenommen . Am 21.5.1927 wurde dann das erste eigene Schiff
von der 1924 gegründeten AG mit dem Namen STADT RÜSTRINGEN in Dienst gestellt, es war ca. 50 meter lang , 8 m breit
und konnte 680 Passagiere und 21 Mann Besatzung aufnehmen . 1935 erfolgte die Umstellung auf 2 Schraubenbetrieb um
höhere Geschwindigkeit und besseres Manöverieren zu ermöglichen beim Anlaufen der Häfen . Mit der Insolvenz der AG
Ende 1938 wurde die Stadt Wilhelmshaven Eigentümer und bereederte es vom Jade-Bäderdienst bis August 1939 , bei
Kriegsausbruch von der Marine übernommen und 1944 durch Kriegseinwirkung versenkt .
                                                                                                                                                                             

das Foto zeigt die STADT RÜSTRINGEN beim Einlaufen am Anleger Wangerooge ca. 1930

ein weiteres foto die Aktienurkunde von 1924

das dritte Foto das Seebäderschiff Wilhelmshaven , welches von 1963 bis 3.10.2004 den Helgoland-Dienst bediente .

freigabe : GNU- Lizenz für freie Dokumentation , Version 1.2      am Helgoland-Kai in WHV
                                                                                                                                              es grüsst Halina
                                                                                                           
                                                                                                             
                                                                                                                     
                                                   
                       
           
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung