Besetzung von Kommandostellen in der russischen Seekriegsflotte

Begonnen von hillus, 07 Juni 2012, 17:01:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hillus

Bitte ändern!!!

Ich habe soeben den Lebenslauf von Vizeadmiral Witko geändert!

Zugleich auch die nachfolgende Meldung in den Unterlagen der Kommandostellen der russischen Verteidigungsbezirke ändern!!!

Am 18.04.2013 wurde Generalleutnant Sergej Istrakow von seinem Posten als Stellvertreter des Befehlshabers des Verteidigungsbezirkes Mitte abberufen und zum Chef des Hauptstabes der Bodentruppen - 1. Stellvertreter des Oberkommandierenden der Bodentruppen der Russischen Streitkräfte ernannt. (Bodentruppen vergleichbar mit dem Begriff Heer bei uns!!)

Er war seit 2010 Stellvertreter des Befehlshabers des Verteidigungsbezirkes Mitte!!

hillus


hillus

Moin, bei den Kommandostellen in der russischen Seekriegsflotte gibt es Neues!

Die Schwarzmeer Flotte hat einen neuen Stellvertreter des Befehlshabers
Am 07.06.2013 wurde Konteradmiral Walerij Wladimirowitsch Kulikow zum Stellvertreter des Befehlshabers der Schwarzmeer Flotte ernannt.
Diese Dienststellung war seit einiger Zeit vakant.

Kurzbiographie von Konteradmiral Kulikow

-   01.09.1956 in Saporoschje geboren
-   Sein Militärdienst begann 1974 bei den Grenztruppen des
        transkaukasischen Militärbezirkes
-   1980 Ende der Seeoffiziersschule namens P. S. Nachimow in
        Sewastopol
-   Dienstantritt in der Schwarzmeer Flotte

Dienstlaufbahn
-   Dienst auf Überwasser-Kampfschiffen
-   Kommandeur einer Batterie auf dem SKR PYLKIY
-   Kommandeur des Raketen-/Artillerie Gefechtsabschnittes SKR
        PYLKIY, RAZITELNYY und LADNYY
-   1. WO auf dem SKR BEZZAVETNYY
-   1. WO auf dem Raketenkreuzer SLAVA
-   Kommandant Raketenkreuzer ADMIRAL GOLOVKO
-   Kommandant Raketenkreuzer MOSKVA ex SLAVA
-   Befehlshaber der Landungsstreitkräfte der Schwarzmeer Flotte
-   Chef Verwaltung Gefechtsausbildung der Schwarzmeer Flotte
-   Chef Verwaltung Gefechtsausbildung der Baltischen Flotte
-   Chef Verwaltung Gefechtsausbildung der russischen Seekriegsflotte

-   1994 Ende der Seekriegsakademie namens N.G. Kusnezow

Bis zur nächsten Ernennung!

hillus

Urs Heßling

moin, Jochen,

Zitat von: hillus am 08 Juni 2013, 13:20:02
-   Kommandeur einer Batterie auf dem SKR PYLKIY
-   Kommandeur des Raketen-/Artillerie Gefechtsabschnittes SKR
        PYLKIY, RAZITELNYY und LADNYY
-   1. WO auf dem SKR BEZZAVETNYY
-   1. WO auf dem Raketenkreuzer SLAVA

-   Kommandant Raketenkreuzer ADMIRAL GOLOVKO
-   Kommandant Raketenkreuzer MOSKVA ex SLAVA
nach meinem Verständnis einer Marinekarriere müßten die hervorgehobenen Diensposten eher "IO", also "Erster Offizier" und nicht "Erster Wachoffizier" sein.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

der erste

Hallo Urs,
das ist dasselbe. Das ist eine Besonderheit in der sowjetischen und russischen Flotte, dito Volksmarine.Es gab hier den ersten Wachoffizier. Genauer müsste man in der sowjetischen und russischen Flotte sagen "ältester Gehilfe des Kommandanten". Auf den großen Einheiten der genannten Flotten gibt es dann noch Gehilfen des Kommandanten und auch in den Gefechtsabschnitten Gehilfen der GA Kommandeure. Auf den kleineren Einheiten nur den Gehilfen des Kommandanten. Auch er ist mit dem 1.WO bzw. IO gleichzusetzen. Auf Prj.1241, auf Prj.50 sowie auf Prj.1159 in der VM gab es den Gehilfen auch, umgangssprachlich wurde er aber immer 1.WO genannt. Wie auf den anderen Einheiten der VM auch.
Jochen hat , um nicht Verwirrungen aufkommen zu lassen, das mit 1.WO übersetzt. Es ist völlig korrekt.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

hillus

Moin,

wenn es in der russischen Seekriegsflotte andere Dienstbezeichnungen gibt, dann muss man schon einen adäquaten Terminus finden, der mit den Borddienstellungen bei uns einigermaßen übereinstimmt. Wenn ich geschriebenen hätte, Kulikow war ältester Gehilfe des Kommandanten, hätte das noch mehr Fragen aufgeworfen.
Außerdem ist in den ganzen bisherigen Übersetzungen zu diesen Fragen wohl immer das Gleiche geschrieben worden bzw. sogar 1. Offizier. Ich weiß nicht, warum da immer wieder nachgehakt wird, wenn man es schon x-mal gelesen hat.

hillus

Urs Heßling

moin,

Zitat von: der erste am 08 Juni 2013, 23:15:31
Das ist eine Besonderheit in der sowjetischen und russischen Flotte, dito Volksmarine.
Dazu noch eine (zwei) Nachfrage(n):
Wäre die Vermutung richtig, daß diese Bezeichnung einen "sozialistischen Ursprung"  :wink: hat ?
Weißt Du, wie die Bezeichnungen in der zaristischen Marine waren ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

hillus

Moin Urs,

ehe ich etwas Falsches schreibe, schaue ich nach. Nur soweit, mit dem Sieg der Boschewiki in der russichen Revolution wurde alles getan, um alle bürgerlichen Termini in der Gesellschaft und damit auch im Militärwesen zu durch Neue ersetzen. Das versuchte übrigens auch die DDR-Führung, wo nach dem VIII. Parteitag der SED alles getan wurde, um die deutsche Sprache neu zu erfinden. Die stellten ja damals die Frage, ob der Terminus "Deutsche Nation" überhaupt noch der sozialistischen Entwicklung entspräche. Nachzulesen in "Die Geschichte der SED"!!
Meines Wissens waren die Dienstgrad-und Dienststellungsbezeichnungen in der zaristischen Flotte adäquat! Ich schaue trotzdem nach, so ad hoc begebe ich mich aufs Glatteis!

Viele Grüße

Jochen

olpe

Zitat von: Urs Heßling am 09 Juni 2013, 12:17:09
Weißt Du, wie die Bezeichnungen in der zaristischen Marine waren ?
Hallo,
an dieser Stelle vielleicht einige Gedanken meinerseits, die ggf. als Basis der Erklärungen der Kommandostruktur und der entsprechenden Dienststellungen an Bord von zaristischen/sowjetischen/russischen Schiffen dienen können. Um Übersetzungsschnitzern und Transliterierungsfehlern vorzubeugen, habe ich die Hierarchie in beiden Sprachen dargestellt:

  • Kommandant

    • Hauptgehilfe des Kommandanten (1. Stellvertreter des Kommandanten, ältester Offizier)

      • Wachvorgesetzter (Vorgesetzter der Wachdienste, ab Leutnant aufwärts)

        • Wachoffizier (Gehilfe des Wachvorgesetzten)
        • Schiffswache
        • niedrigere Dienstgrade

  • Командир корабля

    • Старший помощник командира корабля (первый заместитель командира , старший офицер)

      • Вахтенный начальник (офицер, возглавлявший вахтенную службу, в чине лейтенанта и старше)

        • Вахтенный офицер (помощник вахтенного начальника)
        • Судовой караул
        • Нижные чины

Die Unterstellungsverhältnisse können sich etwas ändern beim Liegen des Schiffes vor Anker oder an einer Festmacherboje sowie in Fahrt.

Der hier öfters genannte 1. Wachoffiziers als Synonym für den Hauptgehilfe des Kommandanten im Hinblick auf eine Bezeichnungsanpassung an die verschiedenen deutschen Marinen ist durchaus sinnreich und gut, sollte aber mit der temporären Funktion des Wachoffiziers nicht verwechselt werden.

Grüsse
OLPE

hillus

Moin,

so kurz vor dem Weihnachtsfest ein Vorgang, wo bei einem General das Licht ausgeknipst wurde.

RIA NOVOSTI vom 21.12.2013 berichtet

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Befehlshaber des Heeres, Generaloberst Wladimir Tschirkin, entlassen, schreibt die Zeitung ,,Kommersant" am Donnerstag.

Quellen führen diese Entscheidung Putins auf ein Ermittlungsverfahren gegen den General zurück, der der
Korruption beschuldigt wird. Einzelheiten zu dem Vorgang wurden nicht veröffentlicht.
Bekannt ist lediglich, dass Generaloberst Tschirkin die mutmaßlichen Straftaten zwischen Dezember 2010 und April
2012
als Befehlshaber des Militärbezirks Mitte begangen hat. Das Verfahren gegen ihn soll nach einer umfassenden
Untersuchung durch die Militärstaatsanwaltschaft eingeleitet werden, die mehrere Korruptionsaffären um Grundstücke und Immobilien aufgedeckt hatte. Das Verfahren wurde im Oktober eingeleitet. Damals forderten die Ermittlungsbehörden Verteidigungsminister Sergej Schojgu auf, Tschirkin zu suspendieren, weil er Zeugen unter Druck setzen könnte. Verteidigungsminister Schojgu soll den Kommandeur des Heeres in einem ,,offenen Gespräch" aufgefordert haben, seinen Posten ,,freiwillig" zu räumen. Zum Interimsbefehlshaber des Heeres wurde der Chef des Stabes dieser Waffengattung, Sergej Istrakow, ernannt.
Das Ermittlungsverfahren gegen Tschirkin stehe bereits kurz vor seinem Abschluss, ergänzte ein Insider. Bald könne der General offiziell angeklagt werden. Die Ereignisse scheinen allerdings Tschirkins Lebensstil kaum beeinflusst zu haben. Zu den Verhören wird er in einem BMW 750i mit Blaulicht kutschiert. Im Verteidigungsministerium gab man allerdings keine Kommentare zu den Ermittlungen gegen den General ab.

In diesem Sinne bekommt Russland eine neue Antikorruptionsbehörde, wie Präsident Putin mitteilen ließ. Putin will die Korruption gnadenlos ausmerzen. Er sagte, in der Gesellschaft muss die Ablehnung von Korruption tief sitzen!

Ein Insider des Verteidigungsministeriums sagte, dass General Tschirkin ,,ein erfahrener Funktionär war, der
sich jedem Vorgesetzten anpassen konnte." Vielleicht deswegen hat er seit seiner Ernennung zum
Befehlshaber des Heeres im April 2012 mehrere personelle ,,Aufräumarbeiten" unter den
Verteidigungsministern Anatoli Serdjukow und Sergej Schoigu ,,überlebt". Mehr noch: Er war der erste
Kommandeur des Heeres seit vielen Jahren, dem die Leitung der Militärparade am 9. Mai dieses Jahres
anvertraut wurde.

In  diesem Sinne alles Gute zum Fest! :biggre:

hillus

Urs Heßling

moin,

Zitat von: hillus am 22 Dezember 2013, 22:24:13
Putin will die Korruption gnadenlos ausmerzen.
.. also ohne Weihnachts-Winterspiele-Amnestie .. :ML: :MLL:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

hillus

Moin,

Die Karriere vom Admiral zum "Fischkopf" :MZ: :MZ:

Am 26.12.2013 kam eine seltene Meldung. Während alle bisherigen Admirale und Flottenführer in der Regel nach ihrem Dienstzeitende als Berater in den höchsten militärischen Führungsgremien eingingen, wie die Admirale der Flotte Tschernawin, Kurojedow, Masorin etc., wurde nun bekannt, wo Admiral Sidenko abgeblieben ist.
Kurz zur Erinnerung! Admiral Sidenko, ex Befehlshaber der Pazifik Flotte, hatte persönlich um seine Entlassung als Befehlshaber des fernöstlichen Militärbezirkes gebeten und war am 04.10.2013 zugleich mit der Erreichung seines 60. Lebensjahres von Präsident Putin in den Ruhestand versetzt worden.
Wie nun gemeldet, wurde er jetzt in den Aufsichtsrat der OAO "Preobraschenskaja basa tralowogo flota (PBTF) gewählt, einer Fischereigesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus 7 Personen.
Seine Ambitionen eines Postens bei GAZPROM erfüllten sich damit wohl nicht!

Bis denne!

hillus

hillus

Moin,

heute kam die Meldung über die Beförderung der Kommandierenden der Schwarzmeer Flotte. Mit dem Befehl N° 262

1. Zum Admiral - der Befehlshaber der Schwarzmeer Flotte - Vizeadmiral  A.W. Witko
2. Zum Vizeadmiral - der Chef des Stabes der Schwarzmeer - Konteradmiral Flotte A.M. Nosatow
3. Zum Vizeadmiral - der Stellvertreter des Befehlshabers der Schwarzmeer Flotte - Konteradmiral W.W. Kulikow

Anmerkung:
Damit ist auch sicher, dass der von der ukrainischen Marine übergelaufene Konteradmiral Denis Beresowskij nicht zum direkten Stellvertreter des Befehlshabers der Schwarzmeer Flotte von Putin berufen wurde (der erste berichtete), sondern zum Chef einer Verwaltung im Stab der Schwarzmeer Flotte, die ebenfalls als Stellvertreter des Befehlshabers postiert sind. Welche Verwaltung es ist, entzieht sich noch meiner Kenntnis.

Früher gab es durchgehend vom Oberkommando bis in die Flotten den 1. Stellvertreter des Befehlshabers. Diese Planstelle wurde später unter den Chef des Stabes gesetzt. Dieser ist heute zugleich der 1. Stellvertreter des Befehlshabers.
(Ich habe die Jahreszahlen der Änderung Dienstlaufbahn weggelassen!)

Bis denne !

hillus

hillus

Moin,

da kam heute diese interessante Meldung!!


Der ehemalige Stellvertreter des Befehlshabers der Seestreitkräfte der Ukraine zum Stellvertreter des Befehlshabers der Baltische Flotte berufen

Zum Stellvertreter des Befehlshabers der Baltischen Flotte (БФ) wurde Vizeadmiral Sergej Jelissejew, früher zum Kommando der Seestreitkräften der Ukraine gehörend, ernannt,teilte das Presseamt der Baltischen Flotte mit.

Wie bekannt wurde, war der Befehl zur Bestimmung von Vizeadmirals Sergej Jelissejew für das Amt des Stellvertreters der Baltischen Flotte vom Präsidenten Russlands Wladimir Putin unterschrieben worden.

Sergej Jelissejew bekleidete 14 Jahre  das Amt des ersten Stellvertreters des Befehlshabers der Seestreitkräfte der Ukraine, war der Garnisonschef von Sewastopol.

Es ist daran zu erinnern, dass es nicht die erste Bestimmung eines ex Admiral der Ukraine war. Am 20. April 2014 hatte der Präsident Russlands Wladimir Putin die Verordnung №258 unterschrieben, laut der Konteradmiral Denis Beresowskij, der früher die Seestreitkräfte der Ukraine befehligte, zum Stellvertreter des Befehlshabers der  Schwarzmeer Flotte Russlands ernannt wurde.

Die Umstellungen im Kommando der russische Seekriegsflotte und der Seestreitkräfte der Ukraine geschah erst nach den Ereignissen des März 2014, d. h. nach dem Referendum auf der Krim, durch dessen Ergebnisse die Halbinsel unter die russische Jurisdiktion übergegangen ist.

hillus

hillus

#59
Moin,

wieder sind Stellenveränderungen in der Russischen Seekriegsflotte bzw. bei den Militärbezirken oder auch Verteidigungsbezirken zu vermelden.

1. Neuer Befehlshaber der Kaspi Flottille ernannt

Am 16.07.2014 wurde mit Verordnung des Präsidenten der Russischen Föderation Kapitän zur See (Kapitän 1. Ranges) Ildar F. Achmerow ernannt.

Kapitän zur See Ildar Achmerow wurde am 7. August 1965 in Kazan geboren. Er beendete 1987 die Seeoffiziersschule der Pazifik Flotte namens S.О. Makarow. In seiner Dienstlaufbahn bei der Pazifik Flotte erlangte er die militärischen Positionen des Kommandanten des großen U-Boot-Abwehrschiffes ADMIRAL VINOGRADOV und ab 2007 ADMIRAL TRIBUTS, des Brigadechefs der 44. Brigade U-Boot-Abwehrschiffe und des Stellvertreters des Befehlshabers der Primorsker Flottille gemischter Kräfte.
2013 beendete er die Militärakademie des Generalstabes der Streitkräfte der Russischen Föderation, wonach er zum Chef des Stabes der Kaspi Flottille ernannt wurde.
Er bekam für seinen Dienst hohe staatliche und amtliche Belohnungen. Ist verheiratet und hat zwei Töchter.

2. Neuer Stellvertreter des Befehlshabers der Militärbezirkes Fernost

Mit seiner Abberufung als Befehlshaber der Kaspi Flottille wurde Vizeadmiral Sergej Aljokminskij zum neuen Stellvertreter des Befehlshabers der Militärbezirkes Fernost berufen.
Er löst dort Vizeadmiral Mardusin ab, der wohl in den Ruhestand ging. (Noch keine Bestätigung - hillus)

Bis zum nächsten Mal!

hillus


Impressum & Datenschutzerklärung