Der Untergang von T-Boot S-178

Begonnen von halina, 13 September 2012, 21:24:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blinki

@ Urs
Ich kann mich noch daran erinnern das 1974/75 im Stabsgebäude des 7.SG ein Bild des 1969 tödlich verletzten Kameraden hing. Nach meiner Erinnerung fuhr er auf dem Wiesel, bin mir aber nicht ganz sicher.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

hallo Blinki,
S 178 bezog sich aber auf die Kaiserliche Marine.
Trotzdem, was war geschehen ? Mir ist da nichts bekannt von dem Unglück.
Gruß Hastei

Urs Heßling

moin, Hastei,

Zitat von: Hastei am 01 Oktober 2012, 16:00:04
Trotzdem, was war geschehen ? Mir ist da nichts bekannt von dem Unglück.

bei einer nächtlichen Angriffsübung des 7. SGschw. im Skagerrak im, mEn, Januar 1969 kollidierten die Schnellboote "Zobel" und "Wiesel" mit voller Fahrt, weil auf einem der beiden Boote die Wendung um 180 Grad (nach einem angenommenen Torpedoschuß) in der falschen Drehrichtung ausgeführt worden war. Auf dem gerammten S-"Wiesel" starb ein Mann, der als Munitionsmanner im vorderen Geschütz stand.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

war doch zu "meiner" Zeit ( 3.SG ) und habe trotzdem nichts von gehört ?

Blinki

Moin,
danke Urs denn so präziese war mir das Geschehen nicht mehr präsent.

Albatros

Moin auch,

es war der 5.September 1968 als das von Urs geschilderte Unglück geschah.

Quelle: Die Schiffe und Fahrzeuge der Bundesmarine 1956-1976.

:MG:

Manfred

Leutnant Werner

Gabs da nicht noch eine wunderbare Kollision deutscher FK-Schnellboote neulich vor Zypern?

Urs Heßling

moin, Ekke,

ja, sicher, und, wenn ich mich recht erinnere, innerhalb von Stunden auf jutjup sichtbar ... http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,4695.0.html

ob "wunderbar" oder "unbegreiflich" ... naja, da scheiden sich die Geister ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Blinki

Dazu gabs hier auch einen eigenen Throed mit Link zum Video, aber das ist inzwischen auch Schnee von gestern, der Gepard hat seitdem schon wieder etliche Meilen auf dem Buckel.

Urs Heßling

moin, Blinki,

Zitat von: Blinki am 02 Oktober 2012, 12:22:54
Dazu gabs hier auch einen eigenen Throed mit Link zum Video, ...

siehe meinen vorhergehenden Beitrag  8-) :-D :MLL:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Blinki

sorry Urs den Liiiiiiiiiiinnnnnk habe ich übersehen. Na ja das Alter!

bettika61

#27
Zitat von: halina am 30 September 2012, 18:00:45
T-Boot S-126   Am Abend des 17. November 1905 wurde in der Ostsee bei einem
                     Durchbruch-Manöver das Boot von dem kleinen Kreuzer "UNDINE"
gerammt und mit der scharfen Bugspitze in zwei Teile zerrissen . 32 Seeleute von
der 56 Mann starken Besatzung verloren dabei ihr Leben .

Hallo,
auf dem Kieler Nordfriedhof befindet sich ein Gemeinschaftsgrab für die ertrunkene Besatzung des Torpedobootes S 126 mit den Namen der Toten
ZitatDie Torpedoboote S 126 bis S 130 und S.M.S. "Undine" nahmen an einem Nachtmanöver teil, bei dem ein Angriff auf einen Kreuzer geübt werden sollte. Infolge schlechter Sicht durch starken Schneefall verlor S 126 den Sichtkontakt zur "Undine" und tauchte dicht vor ihrem Bug auf. Das Torpedoboot wurde in zwei Hälften geteilt. In kürzester Zeit war der Kesselraum mit Wasser vollgelaufen, was zu einer heftigen Explosion führte. Das Boot sank und mit ihm die Seeleute im Kessel- und Maschinenraum. 17 Matrosen konnten gerettet werden. 16 Matrosen sind auf dem Nordfriedhof beerdigt http://kiel.de/leben/friedhoefe/nordfriedhof/marine/s126.php
AK von der Bergung (mit Schwimmkran)
lt Gröner wurde das Vorderteil am 8.5.1906 gehoben, das Achterschiff  vom 18.-30.5.1906

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

RonnyM

...da ist das hier noch mal gimpflich abgelaufen. Nur die Nase abgefahren. Ob Tote oder Verletzte ist nichts bekannt.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

rübi

Moin
Ich misch ja ungern ein... Kamerad Ronny M,
aber was hat das mit dem Untergang von SM
Torpedoboot S126 bzw.178 zu tun?
R.Übi

Impressum & Datenschutzerklärung