Süd und Ostchinesisches Meer, ein Pulverfass der Supermächte ?

Begonnen von Albatros, 19 September 2012, 18:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Hier noch etwas ausführlicher und der Hinweis, dass Japan einen ähnlichen Vorfall meldet:

 --/>/> SPON
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

OWZ

#316
Die Besonderheit dieses Vorfalls liegt m.E. darin, dass hier wohl durch Wasserkanoneneinsatz ein Motorschaden verursacht wurde. Man kann darin mehr oder weniger auch einen Waffeneinsatz sehen...  :MV:  OWZ

p.s.: Beachtlich eigentlich dabei auch die Kombination von Wasserspritzen und akustischen Tools.. https://www.smh.com.au/world/asia/china-accused-of-sonar-blast-aggression-after-spray-with-philippines-vessels-20231209-p5eqbn.html

OWZ

 Nachdem ein erneuter Wasserkanoneneinsatz zu zerborstenen Fensterscheiben und mehreren Verletzten geführt hat, wird nun wohl tiefgehender diskutiert... https://news.usni.org/2024/03/29/chinas-attacks-on-philippine-resupply-missions-test-70-year-old-defense-pact
  :MG:  OWZ

Matrose71

Salve,

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Chinas-Kuestenwache-entert-Boote-mit-Macheten-und-Hammern-article25029189.html

Ich bin gespannt, nachdem die Philippinen nun zahlreiche Sicherheitsverträge mit den USA geschlossen haben, und die USA praktisch jede philippinische Militärbasis wieder benutzen darf, inkl. ihrer alten riesen Basen, wann der erste US Zerstörer sich das aus der Nähe ansieht.

Trennung gehört aber zur Geographie:

Zitat+++ 05:49 Nordkorea und Russland vereinbaren militärische Beistandspflicht +++
Nordkorea und Russland verpflichten sich zu militärischem Beistand im Falle eines Angriffs. Das berichtet die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA nach dem Gipfeltreffen zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Pjöngjang. Demnach sichern sich beide Länder zu, sich im Falle eines bewaffneten Angriffs gegenseitig "jede mögliche militärische und sonstige Unterstützung" zukommen zu lassen. Außerdem vereinbarten sie, keine Verträge mit Drittstaaten zu schließen, die die Interessen des Partners verletzen könnten. Zudem werde keiner der beiden Staaten zulassen, dass sein Territorium genutzt werde, um die Sicherheit und Souveränität des anderen zu gefährden. Das umfassende strategische Partnerschaftsabkommen regelt den Angaben zufolge auch die Zusammenarbeit in Bereichen wie Kernenergie, Raumfahrt sowie Lebensmittel- und Energiesicherheit.

Ich würde das mal als wirklich krank bezeichnen, vielleicht auch Verzweiflung.
Die Reaktion kam prompt.

Zitat+++ 10:35 Japan "ernsthaft besorgt" über Abkommen zwischen Russland und Nordkorea +++
Japan zeigt sich besorgt über das von Russland und Nordkorea unterzeichnete Abkommen über einen gegenseitigen militärischen Beistand. Eine solche Zusammenarbeit "könnte einen direkten Verstoß gegen die einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates darstellen, was ihre Auswirkungen auf das Sicherheitsumfeld unseres Landes und der Region betrifft", sagt der japanische Regierungssprecher Yoshimasa Hayashi zu Reportern. Japan sei "ernsthaft besorgt über die Tatsache, dass Präsident Putin eine militärisch-technische Kooperation mit Nordkorea nicht ausgeschlossen hat".

Die Japaner rüsten jetzt schon sehr stark auf, das wird sich nun noch mehr ausweiten und beschleunigen. Ich würde sogar soweit gehen, das mit "Unterstützung" der USA eine japanische Verfassungsänderung über mehr kurz als lang im Raum steht.
Wer hätte das mal gedacht, das DE und Japan, mal abseits von Trump, wohl mit die wichtigsten Sicherheitspartner der USA werden.-
Viele Grüße

Carsten


kalli

Es ist nicht alles schwarz-weiß.
An der Marineübung Komodo 2025 (Eröffnung 16.02.2025) beteiligten sich 38 Länder. Darunter die USA, die Russische Föderation, die VR China, Großbritannien Frankreich, Italien, Indonesien (Gastgeber), Indien, Australien, Pakistan, Japan, Singapur, Philippinen, Vietnam, Thailand, Südkorea, Malaysia mit ihren Einheiten. Es gab dazu eine Broschüre.

Darius

Guided Missile Frigate BRP Miguel Malvar Joins Philippine Navy

ZitatThe Philippine Navy received BRP Miguel Malvar (FFG-06) at Naval Operating Base Subic on Monday, marking a significant milestone in Manila's military modernization program and the arrival of the most capable warship received by the Southeast Asian nation to date.
--/>/> usni.org


 :MG:

Darius

Darius

U.S. Marine Hornets to Sink WWII Corvette in South China Sea Drill at Balikatan 2025
--/>/> usni.org


Brattleboro (EPCE[R] 852) ex-EPCE(R)-852 ex-PCE(R)-852 ex-PCE-852
--/>/> https://www.navsource.org/archives/12/02852.htm


:MG:

Darius

Thor

Grüß Euch,

zwei chinesische Einheiten sind miteinander kollidiert, als sie versucht haben ein philippinisches Patrouillenboot der Küstenwache abzudrängen:

https://www.youtube.com/watch?v=hzZrcqf826E

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Big A

Tja...

Wäre es der US Navy passiert, wie da wohl die Schlagzeilen ausgefallen wären...

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Darius

Südchinesisches Meer - China drängt US-Kriegsschiff ab
--/>/> https://www.tagesschau.de/ausland/asien/usa-china-konflikt-suedchinesisches-meer-100.html

ZitatDie Spannungen im Südchinesischen Meer nehmen zu: Nachdem kürzlich zwei chinesische Schiffe bei der Verfolgung eines philippinischen kollidiert waren, verdrängte nun ein chinesisches Kriegsschiff einen US-Zerstörer.[...]

Der Zerstörer "USS Higgins" habe das Gebiet des Scarborough-Riffs ohne Zustimmung der Regierung in Peking befahren, heißt es in einer Mitteilung des chinesischen Militärs. Die USA hätten somit Chinas Hoheitsrechte verletzt. Die US-Marine bestreitet das und beruft sich auf die Freiheit der Schifffahrt in internationalen Gewässern.

:MG:

Darius

maxim

Die US Navy streitet ab, dass USS Higgins abgedrängt wurde - wie natürlich auch die Behauptung, dass sie aus chinesischen Hoheitsgewässern abgedrängt wurde (natürlich weil die chinesischen Ansprüche nicht anerkannt werden).

Navy Denies China Chased off U.S. Warship from Scarborough Shoal

Impressum & Datenschutzerklärung