http://www.krigsforum.se/forum/viewtopic.php?f=23&t=11267

Begonnen von TD, 23 Oktober 2012, 21:14:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Hallo zusammen,

dankenswerter Weise habe ich in Holland Menschen welche zu Landungsfahrzeugen
immer auf  der Suche sind und auch bei kleinen Funden Nachricht geben.



http://www.krigsforum.se/forum/viewtopic.php?f=23&t=11267 

Nicht viel, aber de Mensch freut sich.

Gruß

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Glasisch

Hallo,
fantastische Fotos, auch maritime!
Nr. 2-558 - Siebelfähren
Nr. 2-575 - im Hintergrund ein Transporter
Nr. 2-603 - ein besonderes Leckerbisschen! das Boot mit dem C: eins von den dort eingesetzten Pionierlandungsbooten A, C, D, F, G (420*), H (460), I, J (462), K (391), L (468), O   PiLB   39 und 40; 20/29  und  30/50 t; nach Bedarf (1 – 2 x 20 mm, bzw. 1 x 37 mm); 8 – 9 kn

* nur im Fall von  G, H, J  und K ließ es sich ihre ursprünglichen Nr. feststellen.

Quelle: Zvonimir Freivogel LEROS 1943 – DEUTSCHE MARITIME OPERATIONEN IN DER ÄGÄIS NACH DEM ITALIENISCHEN  WAFFENSTILLSTAND - in Okręty Wojenne (polnische Übersetzung) Z dziejów floty niemieckiej od 1849 do dzisiaj; Sonderausgabe Nr. 34 (2010)
Gruß
Micha




,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Darius


Impressum & Datenschutzerklärung