GEORG BÜCHNER

Begonnen von SchlPr11, 12 Dezember 2012, 11:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

suhren564

Danke schön Dr. Lode Wuyts,

für deine aktuellen Nachrichten und für die Übersetzung des Interviews.
Schön, daß es realistisch denkende Menschen gibt, die sich nicht für obskure Tätigkeiten, einzelner Funktionäre, vor deren Karren spannen lassen.  :MG:
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Jong

Zitat von: suhren564 am 13 Juni 2013, 11:18:58
Danke schön Dr. Lode Wuyts,

für deine aktuellen Nachrichten und für die Übersetzung des Interviews.
Schön, daß es realistisch denkende Menschen gibt, die sich nicht für obskure Tätigkeiten, einzelner Funktionäre, vor deren Karren spannen lassen.  :MG:

:? wenn man hier nachschlägt dann kommen einem doch Zweifel an der Identität
http://www.vvia.be/Standpunten/Charlesville/LodeWuyts.htm

Vielleicht kann "Seeteufel" dazu mal Position beziehen...

Gruss vom
nachdenklich gewordenen Jong

suhren564

Oi oi,
da kommen ja wirklich Fragen auf!!

Eine davon ist ja dann ob das Gespräch, das Hr. Wuyts übersetzt hat, wirklich so stattgefunden hat.
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

bettika61

Zitat von: Jong am 13 Juni 2013, 12:22:57
:? wenn man hier nachschlägt dann kommen einem doch Zweifel an der Identität
http://www.vvia.be/Standpunten/Charlesville/LodeWuyts.htm
das ist nicht neu #

ZitatVielleicht kann "Seeteufel" dazu mal Position beziehen...
Das könnte eine ausgewogene Meinungsbildung erleichtern .

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Seeteufel

Mbote Mingi  (das heisst moin moin auf lingala, eine weitverbreitete kongolesische Sprache).

Zu euren Fragen.

Habe ich "richtig"  (d.h. vollständig)  übersetzt?  Die Antwort ist: nein.
Gestern habe ich mir die zweistündige öffentliche Anhörung im flämischen Parlament angesehen und, weil ich glaubte es könnte euch interessieren, daraus die wichtigsten Aussagen so gut wie möglich ins Deutsche übersetzt und für euch zitiert   Ihr habt also ganz frisch mitbekommen was hier bei uns in Belgien gesagt uns entschieden wurde.
Das Protokollbuch der gestrigen Ausschussversammlung über die Georg Büchner im flämischen Parlement, könnt ihr unter volgender Verknüpfung nachlesen:

Handelingen van de commissievergadering nr. 236 van 2012-2013. Voorlopige versie

Nach etwa 25 Minuten, d.i. im Protokollbuch ab Seite 6, findet ihr die Antworten unseres zuständigen Vize-Presidenten Geert Bourgeois auf die Fragen vierer Ausschussmitglieder über die Absichten unserer Regierung bezüglich des Wracks.

Zu den Schmähungen von unseren fanatischen belgischen Aktivisten (ohne Geld, ohne Ethik und ohne glaubwürdiges Konzept) über meine vermeintlich unbestehende Identität, folgendes:

Zwei kleine Banden belgischer Fanaten (VVIA und Wassererbe Flandern) haben es bestanden den Deutschen monatelang vorzutäuschen sie hätten ein Mandat unserer Behörden und könnten deren öffentliche Fördermittel in Anspruch nehmen.

Weil ich von Anfang an gewarnt habe vor deren lügenhaften Vortäuschungen, haben die Fanaten vom VVIA -die keinen Widerspruch dulden- einfach eine feige und schnöde Verleumdungskampagne gegen mich eingeleitet, sogar einhergehend mit physischen Bedrohungen.
Hier nachzulesen:

http://www.das-ist-rostock.de/artikel/49117_2013-04-30_-belgier-legen-konzept-fuer-erhalt-der-georg-buechner-vor/

Deren Ergebnis? Null + eine belgische Blamage.

GEDANKENPOLIZEI und STASI-PRAKTIKEN aus DDR-Zeiten?   
Das Internet-Foto ihres tapferen aber gemeingefährlich aussehenden Schutzmannes F. Janssens mit der Schirmmütze würde aber darin passen. Vielleicht liegt es daran dass diese tapfersten meiner Landsleute oft auch die blödesten sind.

Hier zu sehen bei seinem Pappbootspiel:

http://www.youtube.com/watch?v=foy1zmuFouw

(Vielleicht soll er Mr. Bean oder Otto zu Hilfe rufen denn Frederiks Maquette sieht nur scheusslich und ekelhaft aus).

Und solche Bilder,  "gesucht/wanted", wie im Anhang; Das kann doch Lehmanns Kutscher auch (nicht der  Herr Lehmann vom Eisbrecher, denn der macht Modelle aus Edelstahl))


Aber dass der pragmatische Ausbau denkamrelevanter Teile für das Rostocker Maritimmuseum  - so wie ich es schon  im Januar vorgeschlagen hatte -  jetzt realisiert werden kann, ist doch erfreulich für Rostock oder?   

http://blog.windfluechter.net/content/blog/2013/01/22/1578-denkmal-georg-b%C3%BCchner-wer-steckt-hinter-dem-f%C3%B6rderverein - comment-2721

Mit freundlichen Grüssen aus Lille (Prov. Antwerpen)

RonnyM

Moin,

ein kleiner Nachtrag: Nachdem ja die GB von der Oberfläche verschwunden ist, haben jetzt die poln. Behörden festgestellt (beschlossen), keine weiteren Untersuchungen anzustellen, da das Schiff ausgeflagt war und somit keine weiteren Untersuchungen nötig sind. So ist der Dampfer "vogelfrei". :-D

Hier noch ein Foto kurz vor dem Auslaufen. Ein Bild sagt mehr... :MS:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Hallo,
in einem Interniew mit der OZ bestreitet der Insolvenzverwalter den Verkauf an einen Litauer. http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Georg-Buechner-Schiff-wurde-nicht-an-einen-Litauer-verkauft
Den Kaufpreis hat er immerhin erhalten.
Mehr Informationen dazu gibt er nicht preis.
Vor dem Abschleppen der GB wurden noch auf sein Anraten hin, in Abstimmung mit dem Denkmalamt, historische Teile ausgebaut, die der Stadt zur Verfügung gestellt werden sollen.

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Albatros


1/100renown

Wäre sie abgefackelt würde ich sagen: Hoch versichert, niedrig angezündet...

Schade drum!!!!

harold

Was mich nach wie vor ... na, sagen wir: leicht irritiert :

Heutzutage wird doch jeder nasse Sack Reis, der umplumpst, per Handy-Cam in Zeitlupe dokumentiert.
Und niemand an Bord der "Ajaks" hat sowas am Laufen?
Niemand interessiert daran, dass hinter einem grad mal so'n 150-m-Dampfer Rolle seitwärts macht?
Keiner hat auch nur n Fotoapparat, um n paar Bilder zu machen (wären ja auch ganz gut für entsprechende Behauptungen zu dokumentieren)?

Und:

"Büchner" soll erst um 20:25 gesunken sein;
"Ajaks" bereits um 19:45 mit 10 kn (aber nach längeren Suchkursen) abgelaufen sein (also 6 2/3 sm vom "Untergangszeitpunkt" entfernt - das entspräche immerhin noch einer möglichen Beobachtungshöhe von 3,43 m);
--- werden da (un-)wissentlich verschiedene Zeitzonen (MEST / EEST) vermengt?

:MV:


4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

olpe

Zitat von: harold am 01 Juni 2014, 23:16:03
Heutzutage wird doch jeder nasse Sack Reis, der umplumpst, per Handy-Cam in Zeitlupe dokumentiert ... Und niemand an Bord der "Ajaks" hat sowas am Laufen? ...
Hallo,
ja, es ist wirklich erstaunlich, das nicht ein Mann der Besatzung mit seinem Handy draufgehalten hat ... bzw. das mögliche Aufnahmen (noch) nicht den Weg ins Net gefunden haben ...
Grüsse
OLPE


smutje505


Big A

Da würde mir spontan viel einfallen, z.B. Verbesserung de Pier im Stadthafen, Investitionen in den historischen maritimen Bestand Rostocks,
... mein Konto .... 8-) :-P

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung