OFFTOPIC - DIE WM 2006

Begonnen von Blane, 07 Juni 2006, 23:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ralf

#480
Klar... Alles verstanden! :MG:

Und alle anderen stehen Gewehr bei Fuss, weil Hr. Wer eine Aufgabe hat... *kopfschüttel* :|

EDIT: Ok, hast Du nicht gesagt, aber die Threads, die Du mal eben in den letzten Minuten rausgeballert hast, kamen bei mir so an... Nichts für ungut! :-)
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

wer

So Autoritär war das nicht gemeint, nur ich stehe im Moment unter akuter Zeitnot.

Ralf

...lol... Du hast es nicht verstanden... Egal...  :MV:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Blane

Schöne Grüsse
Christian

Marcel V.

@wer
ZitatSo Autoritär war das nicht gemeint, nur ich stehe im Moment unter akuter Zeitnot.
Und? Auch in einer Stress-Situation muss man ruhig bleiben, alles überschauen und klar denken können....und das ist nicht nur "anklagend", sondern auch als Tipp gemeint

@all
Ich bin dafür, dass die WM 2010 in Deutschland statt findet.....die war schon lang nicht mehr bei uns^^
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Blane

Ich denke mal, dass das vor der Präsidentschaftswahl entschieden ist, wie es weitergeht. Wenn bis dahin in Südafrika immernoch kein Stadion begonnen wurde, dann Gute Nacht
Schöne Grüsse
Christian

Scheer

2010 - Deutschland? Never!
Da gibt es genügend andere Länder, die die Infrastruktur (Stadien usw.) innerhalb von 2 - 3 Jahren aufbauen können und schon länger keine WM mehr hatten. England, Brasillien, Argentinien nur um einige zu nennen.

Blane

#487
@Scheer
Da liegst Du falsch!
1. Südamerika bekommt die WM 2014, sehr wahrscheinlich Brasilien, da sich sonst niemand bewirbt. Deshalb ausgeschlossen.
2. England hat 2012 die Olympischen Spiele und die damit verbundenen Kosten. Deshalb zu 95% ausgeschlossen.
3. Kein asiatisches Land wäre dazu in der Lage. Asien wäre eh wieder im Jahre 2018 dran. Dort will sich neben China auch Australien bewerben.
4. Kein Land in Europa, ausser Deutschland besitzt, 15 WM taugliche Stadien (+ Bremen, M-Gladbach und Düsseldorf). Selbst die in Frankreich haben nicht mehr heutige Standarts und sie auch viel zu klein.
Es ist nunmal Fakt, dass dieser Aufwand nur von Ländern gestemmt werden kann, bei denen der Grossteil vorhanden ist. Deshalb geht es um Deutschland und vorallem die USA. Die USA sollen eh der Topfavorit sein! Da wird die WM 2010 auch im Falle eines Entzuges wohl landen.

Sag mir mal bitte, welches aktuelle neue grosse Stadion, samt Infrastruktur, in zwei Jahren erbaut wurde? Bedenke bitte, dass das neue Stadion, sowie Umfeld, auch erstmal geplant werden muss. Das kann min. 1 Jahr, eher 2 Jahre, dauern. Dann hätte man noch ein Jahr, um alles zu bauen--> NEVER
Das neue Wembley z.B. ist ja immer noch nicht fertig :wink:

Edit: Ich glaube bei der Allianz-Arena hat alles insgesamt ca. 5 Jahre gedauert wenn nicht sogar länger (T-G müsste es besser wissen)
Also nix mit 2, 3 Jahre
Schöne Grüsse
Christian

winni

Moin moin.Muss ein Stadion nicht auch 1 Jahr regulär bespielt werden,bevor es zur WM zugelassen wird ? Glaub ich hab sowas gehört.Das käme ja dann auch noch dazu.Kann mich da aber auch irren. :MD)
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Ralf

#489
@Winnie: Dem ist so!! Und hier sind die Sicherheits-FIFA-Regeln:
http://www.fifa.com/documents/static/regulations/FIFA_Safety_Guidelines_D.pdf
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Marcel V.

1.
ZitatIch bin dafür, dass die WM 2010 in Deutschland statt findet.....die war schon lang nicht mehr bei uns^^
Das sollte nur ein Witz sein...

2. Das wär aber trotzdem toll, wenn 2010 es heißt "Die Welt wieder zu Gast bei Freunden-fühlt euch wie daheim"
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Blane

@winni
Ganz genau. Den Punkt hatte ich vergessen :ML:
Ich denke mal, dass wenn es soweit käme,die Chancen bei 10% stehen. Interessant würde es allerdings, wenn die USA keine WM ausrichten wollen 8-)
Schöne Grüsse
Christian

Scheer

@Blane
Von der Vergabelogik der FIFA her hast du natürlich recht. Aber dann wäre es logischer Südamerika um 4 Jahre vorzuziehen, anstatt in Europa innerhalb 8 Jahren zwei WM´s auszurichten (vor allem 2 aufeinanderfolgende im gleichen Land).
Dann schon eher die USA.

Was wäre mit der Alternative Niederlande/Belgien?

t-geronimo

Portugal + Spanien würde auch gehen.
P hat noch moderne Stadien von der EM 2004 und ein paar international taugliche kann S auch aufweisen.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Blane

Zitat von: Scheer am 14 Juli 2006, 23:37:33Aber dann wäre es logischer Südamerika um 4 Jahre vorzuziehen

Da wären wir wieder beim Problem beim Stadienbau! Ich habe ja bereits schon erläutert, dass dieses unmöglich ist!


Zitat von: Scheer am 14 Juli 2006, 23:37:33Was wäre mit der Alternative Niederlande/Belgien?
In welchen Stadien, die vorhanden sind, soll den gespielt werden?
Die WM könnte dort nur bis zu den Halbfinals laufen, denn ab dort muss ein Stadion mindestens 60.000 Sitzplätze haben.
Grösstes in Belgien: "Stade Roi Baudouin" 46.000
Zweitgrösstes: "Jan Breydel Stadion" 30.500
Grösste in Holland: "Amsterdam Arena" und "de Kuip" mit fast 52.000
Zweitgrösstes: "Philips Stadion" 36.500

Selbst ein Stadion für ein Viertelfinale muss mindesten 40.000 Sitzplätze haben. Willst Du in nur 3 Stadien eine WM spielen :wink: :-D


@T-G
Dein Vorschlag klingt um einiges sinnvoller.
Allerdings ist die Frage, wie der Stand bei den Stadien in Spanien ist (ausgenommen das "Camp Nou" und das "Santiago Bernabeu")
Auch wenn Stadien in den europäoíschen Wettbewerben vertreten sind, heisst das ja noch lange nicht, dass die auch WM tauglich sind. Man kann das eher damit vergleichen, in welchen Stadien mal ein Europapokal-Endspiel statt fand. Dann wären sie wohl auf den Stand der Dinge
Schöne Grüsse
Christian

Impressum & Datenschutzerklärung