Wer erkennt diese Schiffe?

Begonnen von StUffz 1968, 24 Februar 2013, 19:52:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StUffz 1968

Hallo zusammen,

nach der gestrigen Misere traue ich mich kaum noch, auf meinen Fotos die Schiffe selbst zu bestimmen.

Kann mir jemand sagen, welche Schiffe auf den Fotos zu sehen sind?

Bild 1: Ich vermute hier die Schlesien.

Bild 2: Auf diesem Bild vermute ich die Linienschiffe. Im Hintergrund befinden sich T-Boote. In welchem Hafen liegen die Schiffe hier vor Anker?

Bild 3: Leider ist das Bild zu klein, ich kann das Wappen auch beim Heranzoomen nicht erkennen.

Vielen Dank
Frank

Hannes 1988

Also auf dem ersten Bild das könnte gut die Schlesien sein. Auf jeden Fall eins der alten Linienschiffe aus Kaisers Zeiten. Auf dem zweiten Bild sieht man im Vordergrund zwei leichte Kreuzer. Der zweite auf jeden Fall einer der K - Kreuzer (erkennbar an den Schornsteinen) und auf dem dritten Bild sieht man die Deutschland siehe Brückenaufbau.

Grüße
LG Hannes

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Hannes 1988 am 24 Februar 2013, 19:59:05
Also auf dem ersten Bild das könnte gut die Schlesien sein. Auf jeden Fall eins der alten Linienschiffe aus Kaisers Zeiten.
Es kommen aufgrund der Schornsteinform nur "Schlesien" und "Schleswig-Holstein" in Frage.

Zitat von: Hannes 1988 am 24 Februar 2013, 19:59:05
Auf dem zweiten Bild sieht man im Vordergrund zwei leichte Kreuzer. 
und dahinter (Nr. 3 in der Reihe) Panzerschiff "Deutschland"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Teddy Suhren

Hai

Bild Linienschiffe, von vorn nach hinten:
Königsberg, Karlsruhe, Deutschland. Bei Deutschland fehlt noch der Katapult, deshalb vor 1935, Kieler Hafen.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

halina

Moin , würde auch so tippen , evtl. käme auch noch die "Köln" in Betracht .
                                                                                                 Gruss Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

StUffz 1968

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Bestimmung der Schiffe.

Gruß Frank

Ingo

#6
Zitat von: halina am 24 Februar 2013, 20:35:34
Moin , würde auch so tippen , evtl. käme auch noch die "Köln" in Betracht .
                                                                                                 Gruss Halina

Denke ich nicht.
Im Vordergrund ist definitiv Königsberg. Erkennbar am Bugwappen.
Köln hatte das Wappen seitlich direkt vor dem Anker angebracht. Müßte auf dem Bild beim zweiten Schiff deutlich zu sehen sein.
Dagegen meine ich auch da ein am Steven angebrachtes Wappen erkennen zu können.
Kann also nur Karlsruhe sein.

*Nachtrag*
Erstes Bild ist Schlesien. Auch eindeutig am Bugwappen zu erkennen.

Hastei

#7
Ingo, wo erkennst Du was bei den Kreuzern ?
Und eindeutig Schlesien ist m.M. nach auch geraten. Schlesien hatte ,soweit ich weiß, im Gegensatz zur Schleswig Holstein  keinen schrägen Rauchzug zum vorderen Schornstein
Gruß Hastei

Hastei

hier kann man schön sehen, wie die Schiffe sich an den Schornsteine  unterscheiden

Trimmer

Hallo Harald - ich erkenne aber auch bei dem ersten Kreuzer vorne am Bug ein Wappen und auch auf Deinem Bild von der Königsber sieht sieht man es.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Hastei

Achim,
natürlich , alle drei K Kreuzer hatten das Wappen vorne . Nun erkläre mir aber mal einer, wie man auf dem Bild vom Stuff1968 erkennen kann, welches Wappen es ist. Meiner Meinung nach reine Spekulation.
Gruß Hastei

smutje505

Hallo möchte mich den Bilder-Rätseln anschließen,hier AK der Schleswig Holstein

@Ingo wo hat die Köln seitlich vor dem Anker das Wappen-bei dem Bild vom Harald ist es genau vorn

Teddy Suhren

Besser?
Welches Schiff lag den an A9? Die Tonnen waren fest vergeben.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Ingo

Wirklich erkennen kann ich die Wappen auch nicht, aber aufgrund des Aussehens und der begrenzten Auswahl ausschliessen was es ist.
Das Wappen auf dem ersten Bild sieht absolut nicht nach Schleswig-Holstein aus, passt aber sehr gut zu Schlesien.
Ebenso der vorder Kreuzer auf dem zweiten Bild. Das Kölner und das Karlsruher Wappen (beide Schild-Form) sehen komplett anders aus. Kann also nur Königsberg sein und das Passt auch (Adler).
Bei dem hinteren Kreuzer lass ich noch mit mir reden. Aber ich geh davon aus, daß ein Bugwappen vorhanden ist, welches man als schmalen dunklen Streifen am Steven erkennen kann. Das Kölner Wappen (im untere Teil fast komplett weiß) würde man hier meiner Meinung nach deutlicher sehen als das dunkle Karlsruher Wappen.

Teddy Suhren

Bei dem zweiten braucht man gar nicht nach dem Wappen schauen.
Eindeutiges Zeichen für Karlsruhe ist der zweistöckige Stand auf dem Röhrenmast. Den hatte von den drei nur Karlsruhe.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung