Die Versenkung der Yamato

Begonnen von Rheinmetall, 02 April 2013, 13:13:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

toppertino

@t-g
Was die von mir angesprochene Beschädigung (der Godzilla-Biss  :wink: ) angeht, hab ich eventuell etwas auf combinedfleet gefunden:
"The Attack Force changes course to 100 degrees. Helldivers from BENNINGTON and HORNET attack from port. At flank speed, YAMATO commences a right turn but two 1000-lb AP bombs hit her. The first explodes in the crew's quarters abaft the Type 13 radar shack. The second penetrates the port side of the aft Command station and explodes between the 155-mm gun magazine and main gun turret No. 3's upper powder magazine. It starts a fire that cannot be extinguished and rips a 60-foot hole in the weather deck. One Helldiver is shot down, another is damaged badly. "

Ich weiß zwar das die Torpedowulste eine Schwachstelle der Yamato-Klasse war, das das 200mm Panzerdeck zu schwach gegen 1000-lb war, war mir neu.
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Urs Heßling

moin,

Zitat von: J.I.M am 03 April 2013, 19:20:23
Es ist beeindruckend, wieviele Flugzeuge die US zusammenziehen konnten.
Zitat von: Thoddy am 04 April 2013, 19:13:17
... waren die US-Streitkräfte regelmäßig in Flotten unterwegs, die bis 200 Schiffe zählten.

Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte ...
http://www.flickr.com/photos/18532986@N07/3533045690/

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Baunummer 509

Wenn die erste Kido Butai vollständig beieinander war, war das sogar noch ein Träger mehr  :wink:

t-geronimo

Zitat von: Thoddy am 04 April 2013, 19:13:17
Aber man muss sich einmal nur die Größenordnung dieses einen Angriffes anschauen, gemäß Anfangsbeitrag 386 Flugzeuge. Vermutlich haben diese Flugzeuge jeweils nicht nur einen, sondern ggf auch mehrere Anflüge durchgeführt.

Hallo Thoddy!

Meinst Du damit: zwischendurch zum Träger zurück und aufmunitionieren?
Dann nein, das war ein einziger groß angelegter Angriff, gestartet von insgesamt 15 Trägern (lt. Garzke/Dulin, bei Morison komme ich auf 14 Träger) von drei der vier Kampfgruppen der TF 58:
--/>/> http://www.ibiblio.org/hyperwar/USN/rep/Okinawa/TF58/index.html  (untere Hälfte).

Und es haben noch nicht mal alle Flugzeuge angegriffen
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

mhorgran

Zitat von: Rheinmetall am 04 April 2013, 18:21:54
Meint Ihr, die Yamato hätte vielleicht bessere Aussichten gegen die Trägerflugzeuge gehabt, wenn es z.B. mit (leichten) deutschen Fla-Geschützen ausgerüstet gewesen wäre ?
wichtiger als leichte Flak wäre mittlere (3,7 bis 5,5 cm) gewesen. Insgesamt waren die 2cm Kaliber nur für den Nahbereich geeignet, die Sprengkraft wurde aber schon 1940 als zu niedrig eingestuft.
Und den Japanern mangelte es dazu an Flakrichtgeräten.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

cocacabanabas

Hier eine Reihe von Fotos der Yamato vom 07. April 1945. Einige sicher schon gut bekannt, andere aber vlt. seltener vorzufinden.
http://ww2db.com/photo.php?list=sp&sp=dt&dt=19450407

toppertino

@cocacabanabas
Interessanter Link, die Yahagi-Bilder kannte ich tatsächlich nicht. Allerdings scheint es mir das die Bildunterschriften nicht immer korrekt sind.
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Baunummer 509

Hallo cocacabanabas,

hinter dem Link verstecken sich noch ein paar mehr Bilder. Insgesamt 31. Einfach mal in der Adresszeile die Bildnummer anpassen. Geht von 1 - 31.

z.B. interessant:
http://ww2db.com/images/ship_yamato24.jpg
http://ww2db.com/images/ship_yamato26.jpg
http://ww2db.com/images/ship_yamato11.jpg

Indy


toppertino

Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Thoddy

geh mal auf die Hauptseite
da siehste sofort wos lang geht

http://ww2db.com
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

2M3

Zitat von: mhorgran am 05 April 2013, 11:49:05
Zitat von: Rheinmetall am 04 April 2013, 18:21:54
Meint Ihr, die Yamato hätte vielleicht bessere Aussichten gegen die Trägerflugzeuge gehabt, wenn es z.B. mit (leichten) deutschen Fla-Geschützen ausgerüstet gewesen wäre ?
wichtiger als leichte Flak wäre mittlere (3,7 bis 5,5 cm) gewesen. Insgesamt waren die 2cm Kaliber nur für den Nahbereich geeignet, die Sprengkraft wurde aber schon 1940 als zu niedrig eingestuft.
Und den Japanern mangelte es dazu an Flakrichtgeräten.

Dem möchte ich auch zustimmen. Nicht umsonst haben die Amerikaner auf ihren Zerstörern die 20mm gegen 40- und 76mm-Waffen ausgetauscht.

Der Beitrag bei Wiki bringt es meiners auf den Punkt.

ZitatJapanische Berechnungen legten durchschnittliche Munitionsmengen fest, die man verschießen musste, um mit einer bestimmten Art von Flugabwehrwaffe ein Flugzeug in einer bestimmten Entfernung und Flughöhe abzuschießen.
Dieser Wert wurde für die 25-mm-Maschinenkanone Typ 96 mit 1.500 Schuss für ein Ziel angegeben, das nicht mehr als 2.000 Meter entfernt in weniger als 1.000 Meter Höhe flog. Obwohl die Reichweite der Waffe größer war, wurde der Beschuss von Zielen in mehr als 2.000 Metern Entfernung als komplett ineffektiv beschrieben. Als Grund wird das Feuerleitsystem genannt, das nicht in der Lage war, das Feuer mehrerer Typ-96-Flugabwehrkanonen für große Entfernungen mit ihren größeren Vorhaltewinkeln zu koordinieren. Der Beschuss von Flugzeugen, die keinen geraden und damit vorhersehbaren Kurs flogen, wird auch bei kurzen Entfernungen als wirkungslos beschrieben.
Als einer der Gründe wurden dabei die schwachen Elektromotoren für das automatische Richten betrachtet, welche die Lafetten nicht schnell genug drehen konnten, um einem schnellen Flugzeug im Vorbeiflug zu folgen. Weiterhin erzeugte die Waffe bei Dauerfeuer starke Vibrationen, welche die Genauigkeit beeinträchtigten.[6]
Ein weiteres Problem war die Munitionszufuhr aus den 15-Schuss-Magazinen. Sie verlangsamte die mögliche Schussfolge etwa auf die Hälfte. Die zusätzlichen Soldaten, die man zum Nachladen benötigte, mussten auf Schiffen untergebracht und versorgt werden und sie bewegten sich während eines Luftangriffs ungeschützt an Deck, so dass insbesondere unter den Mannschaften der Flugabwehr auf großen Schiffen bei solchen Angriffen schwerste Verluste entstehen konnten.[A 3]
Erschwerend kam hinzu, dass die Kaiserlich Japanische Marine nach den Schlachten um Bougainville an Munitionsmangel litt und in manchen Gefechten nur noch zehn Schuss pro Geschütz auf jedes angreifende Flugzeug verschossen werden durften.[7]
Selbst wenn Treffer an feindlichen Flugzeugen erzielt wurden, reichte die Zerstörungskraft der Geschosse oft nicht aus, um schwere Schäden zu verursachen. So gingen beispielsweise von 144 abgeschossenen amerikanischen Flugzeugen während der Schlacht um Midway nur etwa fünf durch Flugabwehrfeuer verloren. [8]

http://de.wikipedia.org/wiki/Typ-96_25-mm-Kanone#Bewertung

Gruss Frank
Flottenschule Parow 78-79, Ausbildung Ari-leicht, 25mm 2M3/M110 und 30mm AK-230, 79-82 Ari-Maat 1. MSR Abteilung/1. Flottille Peenemünde auf Proj. 89.2 MSR-lang/Kondor-II

J.I.M

Ich finde, man sollte aber auch so fair sein, dass bei der Anzahl von Flugzeugen kein Schlachtschiff gut ausgesehen hätte. Sicher hätte die gute Flak der USN in der ersten Welle mehr Flugzeuge abgeschossen, aber nach den ersten Sprengbomben und Bordwaffenbeschuss würde auch bei diesen Schiffen die Feuerkraft schnell sinken. In den nachfolgenden Angriffen stände man dann genausoschlecht dar.

JIM

ede144

Zitat von: J.I.M am 06 April 2013, 20:34:18
Ich finde, man sollte aber auch so fair sein, dass bei der Anzahl von Flugzeugen kein Schlachtschiff gut ausgesehen hätte. Sicher hätte die gute Flak der USN in der ersten Welle mehr Flugzeuge abgeschossen, aber nach den ersten Sprengbomben und Bordwaffenbeschuss würde auch bei diesen Schiffen die Feuerkraft schnell sinken. In den nachfolgenden Angriffen stände man dann genausoschlecht dar.

JIM

Kommt drauf an wann man zählt. Wenn man die Abschußzahlen von 1941/42 nimmt, wundert man sich wie die Japaner den Krieg bis 1943 geschafft haben.
Die Abschußzahlen wurden mehrfach nach unten korrigiert und man darf sie nicht wirklich ernst nehmen.

toppertino

Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Impressum & Datenschutzerklärung