Unklarheiten bzgl. eines Frachters

Begonnen von OWZ, 02 April 2013, 14:36:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OWZ

 Hallo,

das Foto wurde in Setubal/Portugal 1934 aufgenommen. M.E. müsste es die "Danzig" der Mathies Reederei K.-G. (Bj. 1925), später Lazarettschiff "Posen" zeigen. Schornsteinmarke und Heimathafen (Lübeck) irritieren mich jedoch ...



Bitte um eure Hilfe

OWZ

Trimmer

#1
Hallo OWZ - könnte es damit zusammen hängen - "Danzig"- Lübeck - das die "Danzig " am 4.Sep. 1940 in Lübeck für die KM - Seelöwe - i.D gestellt wurde - bis 22.11.1940 a.D. bei der KM
Dabei handelt es sich aber um die "Danzig " der Reederei Rudolf Chrstian Gibel - Stettin
Gruß - Achim - Trimmer

PS: Und dann habe ich noch diese "Danzig "
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

HJH

Moin OWZ, mit DANZIG von Mathies liegst Du schon ganz richtig. Allerdings gehört der Frachter hier noch der Lübeck-Linie (siehe Schornsteinmarke).
1925 bei Flender gebaut, 1934 an Mathies verkauft
Gruß Hans

OWZ

 @ HJH
Dank für die grundsätzliche Bestätigung und weiterführende Informationen. Ich hatte mir etwas in der Art (Reedereiwechsel) auch schon gedacht ...  top

@ Trimmer
Die "Danzig" von Gribel hatte ich auch kurz im Visier, konnte dies aber schon wegen der Schiffsgröße und durch Vergleichsbild ("Posen") recht sicher ausschließen. - Vielen Dank für das Bild der "Danzig" von H. Stinnes. Den ollen Pott (Bj. 1902 ..) hatte ich noch nicht gesehen.

:MG:

OWZ

RonnyM

...also, dass Bild von OWZ und von Trimmer sind sprichwörtlich "Äppel + Birnen". :wink:
Der Dampfer von OWZ hat kein durchgehendes Oberdeck (Achtern nach den Aufbauten ein Deck tiefer und hinter dem achteren Hauptmast noch ein 2. kleinerer Mast.

Aber ein "richtiges Bild" von dem OWZ-Dampfer hab`ich leider noch nicht gefunden. :cry:
Die Hoffnung stirbt zuletzt... 8-)

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

OWZ

 @ RonnyM
Vielleicht hast Du ein Foto oder Skizze vom Lazarettschiff "Posen" zur Hand (?), dann kämst Du der Sache schon näher ...

Wie ich erst jetzt bemerke, handelt es sich bei der von Trimmer gezeigten "Danzig " um die ehemalige "Therapia" (DLL/NDL) - die konnte man hier im Forum ja auch schon mal bewundern.

OWZ

RonnyM

...also OWZ, meine Recherche hat ergeben, dass die von dir gezeigte DANZIG nie später die genannte POSEN sein kann.
1. Der von dir gezeigte Dampfer hat mindesten 3-4000 BRT.
2. In allen Publikationen wird von der POSEN von einer Größe von 1062-1068 BRT geschrieben, also viel kleiner.

Leider hab`ich nur ein Bild von der POSEN gefunden die 1937 i. D. gestellt wurde. Aber ein Bild von der zerbombten POSEN konnte ich niergens entdecken. :cry:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

kgvm

Ronny, Du hättest U-Boot-Kommandant sein können - die haben auch gerne größer geschätzt.
Die "Danzig" der Lübeck-Linie/Matthies von 1925, die auf dem Ausgangsbild zu sehen ist (und als Lazarettschiff "Posen" lief), war 1062 BRT groß. Und an der Identität bestehen auch angesichts des achteren Ladepfostenpaars keine Zweifel.
Allerdings zeigt Dein Bild NICHT die "Posen", sondern wohl die "Birka".

RonnyM

Leider hast du mich noch nicht überzeugt, kgvm, denn wie willst du Aufbauten und Masten auf 67 m Länge unterbringen :?

Grüße Ronny

PS Ich geh`noch mal suchen :MG:
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Impressum & Datenschutzerklärung