U 864

Begonnen von Arche, 03 Mai 2013, 19:29:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wirbelwind

Hallo,
Danke Beate, Urs und Ulf. Gerade durch Deinen letzten Beitrag, Ulf, fühle ich mich in meiner Meinung über KK Wolfram und den von Brasse bei mir ausgelösten Frust bestätigt. Es wird sicherlich noch andere Beispiele, wie Sobe geben, die sich als Kommandanten von Frontbooten nicht gerade auf der Höhe der Zeit befanden. Doch auf Wolfram traf das nicht zu. Nach meinem Kenntnisstand hatte er und seine Besatzung viel Pech und letztendlich für ihren Kampfauftrag nur veraltete Technik zur Verfügung. Im 6. Kriegsjahr eine tödliche Kombination.
MfG Rüdiger

M-54842

Ich gehe auch davon aus, dass R.R. Wolfram durch seine U-Boot-Verwendungen sowie den allgemeinen Erfahrungen als Seeoffizier ein geeigneter Kommandant war. Vor allem war er mit den aktuellen taktischen und technischen Gegebenheiten der U-Boot-Kriegsführung ab 1943 vertraut. 
Meiner Meinung nach waren unter diesen Bedingungen auch die Erfahrungen der Asse aus den Jahren bis 1942 relativ bedeutungslos geworden.   

Baunummer 509

Zitat von: M-54842 am 06 Oktober 2013, 12:37:43
...snip...
Meiner Meinung nach waren unter diesen Bedingungen auch die Erfahrungen der Asse aus den Jahren bis 1942 relativ bedeutungslos geworden.   

Ich weiß nicht ob ich das unterschreiben könnte. Z.B. Heinrich Lehmann-Willenbrock gelang es mit einem nur notdürftig reparierten Boot (U 256) aus Brest auszubrechen und bis nach Bergen zu kommen.  Und das unter den Augen der Alliierten und dabei Gebiete durchfahrend die für so viele Boote zum Grab geworden sind.
Ich kann das nur schwer einschätzen, aber ich glaube Erfahrung war eben doch nicht ganz bedeutungslos.

wirbelwind

Hallo,
denke schon, dass Erfahrung wichtig ist, bei der Einschätzung der Lage und den daraus sich ergebenden Befehlen. Nur wieviele ,,Asse" rackten 1944/45 noch am Feind :? Etliche waren gefallen, in gefangenschaft geraten und ein großer Teil trat als Flotillenkommandeur oder Ausbilder auf. Die Bedingungen, unter denen sie sich ihre Fähigkeiten, ihr taktisches Verhalten erwarben, hatten sich stark verändert.
MfG Rüdiger

M-54842

Heute vor 69 Jahren wurde U 864 versenkt und 73 junge Männer verloren ihr Leben. An jedem 9. Februar hat unsere Familie dem gefallenen Obermaschinisten E. Große und der Besatzung gedacht.
Ich denke, dieses Forum ist ein würdiger Ort, um an einen solchen Tag zu erinnern und nachzudenken. Ich persönlich habe oft darüber nachgedacht, was in den Köpfen der Besatzungsangehörigen vorging, als man sie noch 1945 hinausschickte um sich für eine längst verlorene Sache zu opfern.

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

bombev8

Habe mich heute gerade mit dem Thema U864 befasst,schon komisch wegen dem Datum!Musste auch daran denken was die Kameraden wohl dachten,so kurz vor Kriegsende!!

Aber zur Bergung gibt es absolut keine Neuigkeiten !! gruss Micha!

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bombev8

Danke Beate! Also steht es noch nicht fest ob Bergung oder einbetonieren! Naja wir bleiben dran!!!!!

wirbelwind

Hallo,
auch von mir in Bezug auf die am 09.02.1945 gefallene Besatzung von U 864  :MG:
Bin ebenfalls gespannt, was nun weiter mit diesem Boot geschieht.
MfG Rüdiger

M-54842

Heute um 12:14 Uhr vor 70 Jahren wurde U 864 vom britischen U-Boot "Venturer" versenkt.
Im Gedenken an die gefallene Besatzung. :MG:

M-54842

Zum Gedenken an die Besatzung von U 864.  :MG: Das Boot wurde heute vor 71 Jahren versenkt - Totalverlust.

wirbelwind

Ich kann mich des Gedenkens nur nachträglich anschließen. :MG:
Gibt es denn nun schon neuere Erkenntnisse, was mit dem Boot weiter geschieht?
MfG Rüdiger

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung