Handelsschiffe Weserübung: Krigsbilder.net

Begonnen von chattius, 13 August 2013, 14:09:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: chattius am 10 Februar 2014, 10:00:04
Unbekannt
http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=249&pid=31414#top_display_media
Das Handelsschiff rechts im Bild sieht mir sehr nach einem "-fels"-Schiff der DDSG "Hansa" aus

Zitat von: chattius am 10 Februar 2014, 10:00:04
Sicherungsfahrzeuge
http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=249&pid=31419#top_display_media
http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=249&pid=31416#top_display_media
1) ein umgebautes Torpedoboot 1912, also eines von T 107 / T 108 / T 110 / T 111
2) ein zum Minenleger umgebautes Fährschiff, mein Tipp ist: Königin Luise

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Rheinmetall

Hallo Urs !

Wollte ich jetzt auch gerade schreiben.
(Mist, wieder war einer schneller als ich.  :-D )
Denke der Pott außen rechts gehört der besagten Ehrenfels-Klasse an.

Viele Grüßen,

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

t-geronimo

Genau. Hauptsache irgendwas schreiben.....

(Liegen ja nur fast 5 Stunden zwischen den Beiträgen).

:MV:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

chattius

G'Moie


Im englischen Wiki steht dass erbeutete M.F.11 von den Deutschen übernommen wurden. Waren die offizielle Bestandteile von Einheiten oder wurden die quasi 'schwarz' benutzt?
Im HMA finde ich die M.F.11 nicht. (Sollte das in einen eigenen Thread, und wenn ja wo?)



Gruss Chattius


Rheinmetall

Zitat von: t-geronimo am 10 Februar 2014, 14:44:14
Genau. Hauptsache irgendwas schreiben.....

(Liegen ja nur fast 5 Stunden zwischen den Beiträgen).

:MV:

Guten Morgen Thorsten !

Muß ich in Zukunft jetzt etwa auf die Uhrzeit achten, bevor ich etwas schreiben darf ? :ND//)
Dann bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis Du hierauf antwortest.  :-D

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861


Urs Heßling

moin,

es könnte Wohnschiff Caribia oder Cordillera sein (Gröner, Bd. 5, S. 77)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

OWZ

Steht das Photo nicht im Mürwik-Kontext? Tendiere daher zur "Caribia". :MG:

bettika61

#100
Hallo owz,
guter Hinweis :MG:
aus dem gleichen Album von Leutnant zur Seee Arno Franke
Torpedoschule Flensburg Mürwik
http://www.krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=414&pid=43729#top_display_media

Grüsse
Beate
Edit:  Foto zum Vergleich
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

chattius


kgvm

Ich würde annehmen, daß es sich um das Werkstattschiff "Huascaran" handelt.

Nauarchus

Moin!

Und hier zwei Tanker und die ADMIRAL HIPPER oder PRINZ EUGEN im Hintergrund:
http://krigsbilder.net/coppermine/displayimage.php?album=426&pid=44668#top_display_media
Wobei es sich bei dem rechten Tanker auch um eines der Troßschiffe handeln könnte.

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

Impressum & Datenschutzerklärung