OhoAha

Begonnen von Teddy Suhren, 03 Oktober 2013, 15:30:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kalli

Was das Spiegel-Geschichte-Heft betrifft, so bin ich mit Ihnen Herr Langensiepen einer Meinung. Da es sich hierbei ja nicht um eine historische Fachzeitschrift handelt, geht das für mich auch in Ordnung.

mhorgran

Wie war denn die Rezeption des Kriegsausbruch (1.WK) bevor dieser seine Thesen veröffentlicht hatte?
Das deutsche Kaiserreich wurde unschuldig hineingezwungen oder -bestensfalls- ist das Kaiserreich und Europa in den Krieg "hineingeschlittert". Die verantwortlichen Eliten hatten damit kaum etwas zu tun.
Diese Darstellung, gestützt gerade durch die Eliten, wurde durch Fischer revidiert und -ja- auch überspitzt. Und von Alleinschuld hat auch Fischer nie gesprochen.
Diese Spitzen wurden inzwischen -wiederum- revidiert und das ist inzwischen auch beim Spiegel angekommen.
(schon etwas älter - http://www.zeit.de/2011/44/Fischer-Kontroverse)

Nur wenn man das gesellschaftliche Umfeld, in welche Fischers Thesen ursprüngliche veröffentlich wurde, ignoriert - nur dann kann man seine Thesen als "geistigen Müll" zu bezeichnen und von "Flachdenker"n reden.
Ansonsten ...

Langensiepen

#32
Die Kritik des Chefideologen Stefan W. richtet sich ja gegen Spee, da er meinen Unsinn schon lange nicht mehr zur Kenntnis nehmt. Dennoch.... 
Herr Westermann erklärt die Welt! Na, dann hab hier nix mehr zu suchen.
:sonstige_154:.

Werter Spee:
Ich weiß ja nicht was Herr Westermann so gelesen hat, ich habe beide Werke von Fritze dazumal gelesen und hab den Historikerstreit noch in Erinnerung (Gnade der frühen Geburt) . Wie man da der Meinung sein kann, das Fischer nicht von "Alleinschuld" spricht bleibt mir rätselhaft. Aber ich bin halt zu blöd. Gruß       ( Thomas alles überspielt ?)


Spee

@Bernd,

alles überspielt und verpackt (der Müller liegt bei  :-) ) und falls es morgen nicht zu spät wird, geht er auf die Reise.
Ja was sagt man nun zu Fischer: Wer mit einer Lüge die vermeintliche Wahrheit ans Tageslicht bringen will, hat m.E. den falschen Ansatz. Aber es steht jedem frei, zu glauben, was immer er mag.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

mhorgran

Zitat von: Spee am 14 Oktober 2013, 19:48:58
Ja was sagt man nun zu Fischer: Wer mit einer Lüge die vermeintliche Wahrheit ans Tageslicht bringen will,
Fischer hat also gelogen?

Kommen da außer deinen Behauptungen auch noch Fakten?

ZitatAber es steht jedem frei, zu glauben, was immer er mag.
:-D
Wo bist denn du - anscheinend, wie beim Spee(r)´schen Rüstungswunder, bei der Theologie.


ufo

 :roll:

Meine Herren,

ob so unproduktive persoenliche Anfeindungen vielleicht draussen vor der Tuer gelassen werden koennten?

Wenn man keinen Bock hat auf eines anderen Beitrag einzugehen, laesst man das halt.
Wenn man keine Argumente hat auf eines anderen Beitrag einzugehen, steht es jedem frei seine dann halt eben unbegruendeten Zweifel anzumelden.
Und wenn man meint man habe irgendwo nichts mehr zu suchen, dann kann man einfach leise die Tuere hinter sich zu machen.

Und, ja! Es steht jedem frei zu glauben, was immer er mag.

Es steht nicht jedem frei des anderen Ansichten mit nutzlosen Beleidigungen zu kommentieren!

Und nu' bitte weiter zum Thema.
Danke sehr.

Ufo

ede144

 
Zitat von: ufo am 15 Oktober 2013, 10:19:28
:roll:

Meine Herren,

ob so unproduktive persoenliche Anfeindungen vielleicht draussen vor der Tuer gelassen werden koennten?

Wenn man keinen Bock hat auf eines anderen Beitrag einzugehen, laesst man das halt.
Wenn man keine Argumente hat auf eines anderen Beitrag einzugehen, steht es jedem frei seine dann halt eben unbegruendeten Zweifel anzumelden.
Und wenn man meint man habe irgendwo nichts mehr zu suchen, dann kann man einfach leise die Tuere hinter sich zu machen.

Und, ja! Es steht jedem frei zu glauben, was immer er mag.

Es steht nicht jedem frei des anderen Ansichten mit nutzlosen Beleidigungen zu kommentieren!

Und nu' bitte weiter zum Thema.
Danke sehr.

Ufo

top top

Langensiepen

Und nu' bitte weiter zum Thema  Nö!  :-D

Neues Thema: Nachdem nun amtlich-historisch festgelegt ist, das der böse Wilhelm und seine blutrünstige Offizierskaste niemals nicht den 14-18ziger Krieg vom Zaune gebrachen haben haben, nun der nächste Schlag: Nach neuester ausländischer Forschung (!)  waren auch die deutschen Großkapitalisten, die Herren Krupp, Thyssen, Stinnes, Ballin  usw auch nicht kriegsgeil. Deswegen, weil sie durch einen Krieg z.B. ihre ausländischen Beteiligungen ( das waren mehr als eine Menge) in Gefahr sahen. Als der Krieg nun da war, hamse sich gesacht, wenn schon Krieg dann aber einer mit Siech und Beude. Wenn das so weiter geht mit die ausländischen Historikers, och Mann wat dann.  :ROFL:
So, mehr sach ich aber nich dazu!      :birthday:

ede144

Zitat von: Langensiepen am 18 Oktober 2013, 19:42:44
Und nu' bitte weiter zum Thema  Nö!  :-D

Neues Thema: Nachdem nun amtlich-historisch festgelegt ist, das der böse Wilhelm und seine blutrünstige Offizierskaste niemals nicht den 14-18ziger Krieg vom Zaune gebrachen haben haben, nun der nächste Schlag: Nach neuester ausländischer Forschung (!)  waren auch die deutschen Großkapitalisten, die Herren Krupp, Thyssen, Stinnes, Ballin  usw auch nicht kriegsgeil. Deswegen, weil sie durch einen Krieg z.B. ihre ausländischen Beteiligungen ( das waren mehr als eine Menge) in Gefahr sahen. Als der Krieg nun da war, hamse sich gesacht, wenn schon Krieg dann aber einer mit Siech und Beude. Wenn das so weiter geht mit die ausländischen Historikers, och Mann wat dann.  :ROFL:
So, mehr sach ich aber nich dazu!      :birthday:

Na gut, zwischen den Kriegsschuldparagrafen von Versailles und Wilhelm wollte keinen Krieg gar nie nicht, ist verdammt viel Platz. Wilhelm wollte nicht unbedingt, aber er hat auch nicht nein gesagt. Und da ist er in guter Gesellschaft. Es gab wahrscheinlich keinen Politiker in Europa der nicht die gleiche Einstellung hatte.

Gruß
Thomas

Teddy Suhren

Ich sach auch mal was:  :-D
Wahrscheinlich ist es Bums was ein paar Historiker sagen. Der Klischee Deutsche an sich hat sich doch eh mit der allgemeinen Schuldrolle abgefunden. Wenn er's nicht wahr haben will - na dann sagt man's Ihm halt möglichst laut, lange und mit Schaum vorm Mund bis er's endlich (wieder) kapiert.
Ich war vor etwa einem Jahr am Hartmannsweilerkopf. Was war - Baustelle. Warum? - die Franzosen hübschen ihre Gedenkorte für das große Ereignis 2014 auf. In Verdun wird prinzipiell seit Jahren (nicht unumstritten) an der Fortruinen herumgebaut. Ich kenne zwar den aktuellen Stand nicht kann mir aber vorstellen das sich das noch mal intensiviert hat. Das Imperial War Museum in London hat m.W teilweise geschlossen weil ein neuer Bereich für 2014 eingerichtet wird.
Bei uns? - Irgendjemand ähnliches irgendwo aufgefallen?

Vielleicht arbeiten ja die Türken ab 2015 an ihrer Geschichte.  :sonstige_154:
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Langensiepen

#40
Werter Herr Suhren, bitte nicht schon wieder diese deutsche Jammerei !  :embarassed:
Wahrscheinlich ist es Bums was ein paar Historiker sagen  ... wir reden  hier von 14-18. Ich weiß nicht wie intensiv Sie sich mit der Darstellung dieses Krieges international und auf die BRD bezogen befasst haben. Zur Zeit ist es ein Besteller-Thema.  "Die Schlafwandler" ist auf Platz 1 oder 2 !!!   In jeder Buchhandlung auf dem Auslagetisch. Das Spiegel-Heft ist überall zu haben. Wie war das denn bei "Der falsche Krieg"? Da wurde in den PC-Medien heftig dagegen gewettert und "meine" Heimatbibliothek hat sich lange geweigert dies Buch zu beschaffen (Dafür gab es den Fischer gleich 4x) . Heute höre ich über Clarks Buch im Staatsfernsehen und in der Gutmenschpresse nur Lob. Ich weiß auch nicht, ob Ihnen bekannt ist, das so seit 1990 herum aus dem Bereich der Diplomarbeiten an Universitäten ständig 14-18 Knaller veröffentlicht werden. Ich kann nur sagen Fritze Fischer, der Lügner, und seine Kollegen sind tot.

na dann sagt man's Ihm halt
wer ist " man " und wer ist "ihm" ?  Alles hausgemacht und nicht von Interesse.
Irgendjemand ähnliches irgendwo aufgefallen? Ja, mir! Zu erst einmal möchte ich eine unkritische Heldenverehrung wie in F, USA  und GB auch betr. 14-18 hier nicht haben. Was im Moment z.B. betreff 1813 ab läuft, auch das vor Jahren undenkbar. 5.000 - 7.000 aktive Kämpfer bei den Schlachtenspiel vor Leipzig! Das gefällt vielen nicht, aber es geht über die Bühne. Vor 15 Jahren habe ich in Potsdam das noch anders erleben dürfen. Da liefen am Brandenburger Tor ( das in P ) drei Leute in altpreußischer Uniform und vorweg ein rumschreiender Heijopei mit einen Schild auf dem stand "Nie wieder Krieg !" . Sie sehen, es ist stätig eine Änderung in der Bewertung der deutschen Geschichte. :birthday:

Vielleicht arbeiten ja die Türken ab 2015 an ihrer Geschichte  sie meinen sicherlich diese Geschichte mit den Armeniern ?  Da es die Türken nicht waren, sondern die ausführenden Organe in Mehrheit Kurden, gibt es dort auch nix zu revidieren.  Oder?  :roll:

Vielleicht finden auch Sie zunehmend Interesse an des Kaisers Seekrieg , ich wüsste dann eine Zeitschrift die darüber recht ordentlich berichtet.  :sonstige_154:

Spee

@Bernd,

das Herr Ballin den Kaiser bekniet hat, den Krieg sofort zu beenden ist nicht neu. Man muss bedenken, 3 neue Riesenschiffe ("Imperator" & Co.) und dann keine Fahrten in die USA! Da geht das Geld die Elbe runter für nix und wieder nix. Ballin betrachtete diesen Krieg als großes Unglück und Wahnsinn. 1914 wurden ca. 700.000BRT der HAPAG weltweit interniert (ca. 400.000BRT allein in den USA, wenn ich mich nicht vertue) bzw. als Prise/Beute beschlagnahmt.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Langensiepen

Falls sich wer mit deutschen Beträgen zur Versachlichung von "Schuld haben nur wir "  befassen will, dem sein zum Thema Schlachtschiffwettrüsten GB - D das Taschenbuch von Eva Besteck "Die trügerische First Line of Defence". Erschienen 2006  Einzelschriften zur Militär Geschichte. Herausgeber MGFA empfohlen.

Weiteres findet sich zum Thema   ..http://www.buchschapp.seekrieg14-18.de/

Vielleicht ist man dann hier in der Lage mit etwas mehr "Sachverstand" an die Fragen heranzugehen   :roll:

Urs Heßling

moin,

Ich habe seit gestern das Original, Christopher Clark, The Sleepwalkers.

Erster Eindruck  top sehr zu empfehlen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Langensiepen

Tach Urs, ich heb es mir für die Weihnachtsferien auf. Muß vorher noch den Biermann fertig machen   :-D  Hab aber des Öfteren schon in Buchhandlungen quer gelesen. Was mir besonders Spaß gemacht hat war seine Aussage im BRD Staatsradio, das er im Zusammenhang mit 1914-1918 nicht von Schuld sprechen möchte. War ja auch so eine typische deutsche Frage. Ich glaube nur wir schaffen es Menschen in "Voll- , Halb- , Viertel- und so weiter-Juden ein zuteilen. Und was machen wir jetzt? Vielleicht findet sich wer, der uns eine 34,67% Alleinschuld am Kriegsausbruch bescheinigt.  8-)

Impressum & Datenschutzerklärung