RK-Träger Walter Gerhold (K-Flottille 361) verstorben.

Begonnen von Rheinmetall, 04 Oktober 2013, 14:28:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Steuermannsmaat

Moin,
kurz zum Thema Walther Gerhold:
bei der wikipedia suche Walther Gerhold findet man ganz unten einen Direktverweiß
zur Traueranzeige der Familie in den Ruhrnachrichten vom 06.03. 2013

Gruß Frank  :MG:

bettika61

#91
Zitat von: Rheinmetall am 04 Oktober 2013, 14:28:51
Zu Berühmtheit gelangte er, als er mit dem Kleinkampfmittel "Neger" (K-Flottille 361) in der Nacht vom 05./06. Juli 1944 den Sicherungsgürtel der allierten Invasionsflotte durchbrach und seinen Torpedo auf den leichten, polnischen Kreuzer "ORP Dragon" los machen konnte.
......
Dem damalige Obergefreiten Gerhold wurde hierfür am 14. Juli 1944 durch Konteradmiral Hellmuth Heye als erster Mannschaftsdienstgrad der Kriegsmarine das Ritterkreuz verliehen.
Hallo,
an der Versenkung der "Dragon" durch Gerhold zweifeln  mehrere Autoren
Rohwer/Hümmelchen (S.466) schreibt die Versenkung dem 2. "Negereinsatz" 7./8.7. 1944 und dem Oberfähnrich z.S Potthast zu, .
Paul Kemp "Bemannte Torpedos und Klein-U-Boote" (S.259) merkt an,  das  vom "Marder  :?-Piloten Gerhold beim Angriff 5.7./6.7 1944 der Zerstörer HMS Trollope versenkt wurde.
Als Quelle wird PRO ADM 199/1651 genannt.
Ähnliche Zuordnungen   zur Versenkung der "Dragon" und "Trollope" finden sich auch bei Paterson mit der zusätzlichen Angabe, das Potthast  nach dem Einsatz in Kriegsgefangenschaft gerät

http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/44-07.htm  erwähnt einen konstruktiven Totalverlust  der  Trollope durch S 176, mit Verweis auf http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/44-07.htm#03-3107-K
den Marder :?einsatz am 5.7./6.7  Die Versenkung der Dragon wird dem Angriff  7.7./8.7 1944 mit Mardern zugeschrieben.

Was stimmt nun?
Edit: Nach dem Abgleich mit Paterson erscheint mir der Treffer "Dragon" durch Potthast und "Trollope" durch Gerhold plausibel.

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

M-54842

Zitat von: bettika61 am 05 Oktober 2014, 15:52:04
Was stimmt nun?
Edit: Nach dem Abgleich mit Paterson erscheint mir der Treffer "Dragon" durch Potthast und "Trollope" durch Gerhold plausibel.

Grüsse
Beate

Bracke (S. 158) erwähnt Gerhold hinsichtlich der Versenkung eines Kreuzers der "Aurora-Klasse".
Weiter heißt es dort auf Seite 182:
"Potthast selbst glaubte damals, einen Zerstörer torpediert zu haben, doch in England gratulierte ihm einer vom britischen Geheimdienst zur Versenkung eines Kreuzers (...). So konnte Oberfähnrich Potthast die Überzeugung gewinnen, den Kreuzer DRAGON versenkt zu haben."
Blocksdorf schreibt auf der Seite 58:
"Neger-Pilot Walter Gerhold entdeckte nach 02.00 Uhr acht große Handelsschiffe und etwa 20 bis 25 suchende Landungsboote. Um 03.04 Uhr feuerte er seinen Torpedo ab. Nach etwa 40 Sekunden erfolgte eine ungeheure Detonation, Stichflammen schossen zu Himmel empor, das Achterschiff war getroffen worden. Das Opfer war die britische Fregatte "Trollope"."
Weiter heißt es auf der Seite 60:
"Oberfähnrich Potthast feuerte seinen Torpedo gegen 04.30 Uhr auf einen Zerstörer ab. Es gab einen fürchterlichen Feuerschlag, Stichflammen schossen in den Himmel.(...) Nachdem Potthast den polnischen Zerstörer "Dragon" versenkt hatte, torpedierte um 06.50 Uhr ein weiterer Neger-Pilot das Minensuchboot "Pylades"."   

Ist alles ein wenig verwirrend.

bettika61

Hallo,
ZitatIst alles ein wenig verwirrend.
Das einzige was verwirrend war , der user  @Rheinmetall, der dies ohne Quellenangabe reinstellte. :MS:
Der Hinweis auf die falsche Zuordnung Gerhold  zur Versenkung der Dragon findet sich  überall in der  Fachliteratur , nur bei wiki ist es nicht angekommen  :MLL:

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Tostan

Zitat von: bettika61 am 05 Oktober 2014, 18:50:43
Hallo,
ZitatIst alles ein wenig verwirrend.
Das einzige was verwirrend war , der user  @Rheinmetall, der dies ohne Quellenangabe reinstellte. :MS:
Der Hinweis auf die falsche Zuordnung Gerhold  zur Versenkung der Dragon findet sich  überall in der  Fachliteratur , nur bei wiki ist es nicht angekommen  :MLL:

Dann tragt es doch ein :) Mit dem entsprechenden Verweis auf belastbare Literatur, und evtl. einem erläuternden Eintrag auf der Diskussionsseite zum Artikel  hat es auch Bestand, und wiki ist da auf dem aktuellen Stand. Heute wird nur sehr viel mehr als früher auf korrekte Angaben wert gelegt, und Änderungen ohne Quellenangabe werden ungeprüft rückgängig gemacht. Wikipedia ist halt ein Mitmach-Lexikon, und wer wenn nicht Fachkundige sollten da mit machen?

bettika61

Hallo Tostan.
ich gebe Dir recht, ich teile nicht die pauschale Kritik an wiki , die hier manchmal vorherrscht.
Wiki ist auch "nur" ein Forum , das aber immerhin die Quellen,und Mängel    offenlegt.
Solange ein Startbeitrag eines users ohne Quellenangabe ohne Widerspruch über 7 Seiten läuft und auch im HMA Eingang findet, gibt es keinen Grund zur "Schadenfreude". Ich nehme mich bei der Kritik auch selbst nicht aus.
Zum Mitmachen bei wiki , so sinnvoll ich es halte, fehlt mir selbst das Fachwissen und die Zeit.

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

M-54842

Kennt jemand die Örtlichkeit der RK-Verleihung durch Heye an Gerhold ?

bettika61

Hallo,
hatten wir schon mal hier #26
Pionierkaserne Lübeck  , vmtl. "Steinkoppel" heute Bundespolizei "Falkenfeld"

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

M-54842


bettika61

Zitat von: Arche am 14 Oktober 2013, 23:57:14
Hallo Rüdiger,
der bekannteste war wohl dann er
Zedelius, Günther    KpLt.01.10.42.    19.05.1915    Othmarschen Hamburg    06.07.1981          
Luftwaffe.(10.37-01.42). U-130. 1WO.(09.42-01.43). U-637. Cdr.(02.43-07.44).        Kleinkampfverbände. U-5075. (Seehund).

Hallo Heinz-Jürgen,
gibt es noch Informationen zum Einsatz von Zedelius mit U 5075, Zeitraum, wo war er bei Kriegsende ?
über U 5075 sind bisher keine Einsätze bekannt, auch nicht wann und wie U 5075  in die USA kam.
Bekannt ist nur der Kommandant Arnold Krug und ein Foto von Krug bei den Crewlisten  :MG:.
Könnte der andere Zedelius sein?
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Arche

#100
Hallo Beate,

welche Einsätze er gefahren ist, weiß ich nicht. Er kam in englische KG und stellte im Juni 1945 einen Antrag auf Rehabilitierung, der im April 1946 abgelehnt wurde(Marinegerichte-Auffangstelle Flensburg). Ich habe nur ein Profilbild. Vielleicht kannst Du etwas erkennen. Es steht etwas mehr in seiner Verfahrensakte, die ist aber in Freiburg nicht auffindbar.

Schöne Grüße

Heinz-Jürgen

bettika61

Hallo Heinz-Jürgen,
Habe leider zu spät gesehen, dashier
Schon das meiste erläutert wurde
Mir kommen aber Zweifel, ob Günther Zedelius wirklich auf U 5075 fuhr.
Bei Mattes steht nur U 5078
Was die Sache noch spannender macht, sein Bruder Leutnant (Ing.) Hans-Dieter Zedelius fuhr als LI von  Arnold Krug nach Amerika um dort die Seehunde "vorzuführen".
Arnold Krug wird in einigen Büchern, als Kommandant von U 5075 angegeben aber leider ohne Quellenangabe.

Vielleicht hat das zu einer Verwechselung in den Akten entweder des Bootes oder des Bruders geführt? 

Daher jetzt meine Vermutung , Hans-Dieter Zedelius könnte auf dem Foto sein

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

smutje505

Hallo heute besuchte ich einen Kameraden der MK"Graf Spee".Wir unterhielten uns über sein Buch "Die Fahrten von U 262"und kamen dabei auf Kapitänleutnant Heinz Franke(Kommandant von U 262.Von 11.07.1944-14.03.1945 war er Chef Ausbildung,Kleinkampfverbände 400,wo auch Walter Gerold diente.Seinen Kameraden Fritz Kelsch der noch lebt(90 Jahre)werde ich nächste Woche besuchen und hier im Forum darüber berichten(auch mit Bildern).

M-54842

Zitat von: smutje505 am 02 April 2016, 18:49:44
Hallo heute besuchte ich einen Kameraden der MK"Graf Spee".Wir unterhielten uns über sein Buch "Die Fahrten von U 262"

Was ist das für ein Buch (Autor, konkreter Titel)?

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung