Seefliegerhorst und Fliegerhorst Bug auf Rügen

Begonnen von Eddy, 04 Oktober 2013, 18:50:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SchlPr11

Hallo,
drittes Boot außen ist FL.A 201, stationiert am Bug. Schwesterboot FL. A 203 mit gleicher Horstunterstellung lag einsatzmäßig in Wieck bei Greifswald.
REINHARD

Deichkind

Hallo Eddy, Thorsten und alle anderen,
danke für die Klarstellung. Anbei noch ein paar andere Fotos aus dem gleichen Konvolut. Dabei kann ich nur das Friedrich Wilhelm Bad in Puttbus auf Rügen sicher identifizieren. Da haben sich Luftwaffensoldaten für einen besonderen Anlaß vrsammelt. Man sieht Musiker und angetretene Soldaten. Ob das mit der Fliegerwaffenschule (See) zu tun hat, oder einer anderen Lw Einheit kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob die Turn- und Schwimmhalle zu der Schule gehören. Vielleicht können ortskundige helfen?
Schöne Grüße,
Deichkind

Eddy

Hallo Deichkind,
das sind interessante Aufnahmen. Mit dem Friedrich-Wilhelm-Bad Putbus ist das Badehaus Goor gemeint, liegt südlich von Putbus bei Lauterbach direkt am Boddengewässer. Ist heute ein gutes Hotel. Ob hier nur Luftwaffe angetreten ist, ist schwer zu sagen. Meldung macht jedenfalls ein Offizier mit Mützenbezug weiß, heißt für mich Marine. Könnten also Einheiten der Fliegerwaffenschule Bug und Seefahrsschule der Luftwaffe Lobbe sein. Vermutung.
Die Sportbilder stammen eindeutig aus der Sport- und Schwimmhalle Bug, wir haben ähnliche in unserem Fundus.
Die angehängten Bilder von Goor sind von wikipedia und die Schwimm- und Sporthalle Bug aus unserem Fundus.
Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

Deichkind

Hallo Eddy,
danke für die Identifizierung der Sport/Schwimmhalle. Ich bin ziemlich sicher, daß die weiße Schirmmütze einem Lw Offizier gehört. Das sind Sommermützen.
Siehe zB hier:
https://www.weitze.net/militaria/34/Luftwaffe_weisse_Sommerschirmmuetze_fuer_Offiziere__265834.html
Deichkind

Eddy

Danke,
wieder etwas dazu gelernt. Ich dachte bisher weiße Mützen waren der Marine vorbehalten.
Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

Deichkind

Zitat von: SchlPr11 am 07 August 2019, 17:43:03
Hallo,
drittes Boot außen ist FL.A 201,

Besten Dank, Reinhard, ist notiert! Hatte ich gestern übersehen.
Deichkind

t-geronimo

Im HMA habe ich die Info ebenfalls übernommen.  :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Eddy

Zitat von: SchlPr11 am 07 August 2019, 17:43:03
Hallo,
drittes Boot außen ist FL.A 201, stationiert am Bug. Schwesterboot FL. A 203 mit gleicher Horstunterstellung lag einsatzmäßig in Wieck bei Greifswald.
REINHARD

Hallo Reinhard,
ich bin immer wieder erstaunt was Ihr, in diesem Fall Du, so auf alten Fotos erkennt. Ohne Bordnummer einfach so den Typ des Bootes und die dazu gehörende Bordnummer erkennen. Das geschulte Auge, was sich immer wieder mit Bautypen von Booten beschäftigt, fehlt mir leider bzw. ich gebe mir wenig Mühe das so perfekt zu beherrschen. Es ist erstaunlich was man so alles beachten kann. (Was macht der Band Volksmarine?)
Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

redfort

Zitat von: Deichkind am 07 August 2019, 09:10:25
Das zweite Foto zeigt Flugzeuge, die mit dem Verbandskennzeichen/Kennung (?) der Fliegerwaffenschule-See versehen sind S6-E75 und eventuell S6-E5?. Im Schatten rechts steht noch eine größere Maschine. Typen sind mir unbekannt.
Das erste Foto liegt zeitlich davor, leider konnte ich die Kennung D-IUGA nicht nachweisen, genausowenig die Kennung D-OZOK. Letztere könnte eine Ju 34 sein, die ja auch schon als Typ in diesem Thread angesprochen wurde.
Über Hilfe bei der Identifizierung oder über weitere Hinweise würde ic hmich freuen.
Gruß,
Deichkind
Hallo Deichkind,
S6 + E75 ist eine He 59.
S6 + E5? ist eine He 60.
Schatten auch eine He 59.
D-IUGA ist eine He 42 (Schulmaschine)
D-OZOK ist eine Ju W 34
Gruss
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Deichkind


Eddy

Deichkind,
hier noch zwei Fotos zur Schwimm- und Sporthalle FH Bug.
Eddy
Eddy von der großen Insel

"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"

Deichkind

Danke Eddy!
Melde mich wegen Deiner PN morgen bei Dir!
Deichkind

t-geronimo

Zitat von: redfort am 08 August 2019, 17:26:07
S6 + E5? ist eine He 60.

Mehr geraten als identifiziert: Hast Du evtl. eine "S6 + E54" verzeichnet? So sieht es mir am ehesten aus.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

redfort

Zitat von: t-geronimo am 08 August 2019, 23:39:53
Zitat von: redfort am 08 August 2019, 17:26:07
S6 + E5? ist eine He 60.

Mehr geraten als identifiziert: Hast Du evtl. eine "S6 + E54" verzeichnet? So sieht es mir am ehesten aus.

Nix geraten !  ;)

Belegt durch Flugbücher, die FlWS (See) Bug hatte  S6 + E 01 bis E 54, E 56 - 58, E 60 - 64 und E 95 als He 60 im Bestand.
He 59 waren E 65 - 78, E 79, 81 und 89.
Dazwischen sind Typen wie He 114, He 115 und Do-Wal usw. verzeichnet bzw. zu finden.
Die Fliegerwaffenschulen sowie die Flugzeugführerschulen (See) hatten im Bestand bis zu je 100 Flugzeuge im Zeitraum 1938 - ende 1939.
Stichwort Verschleierungstaktik.
Übrings diese Kennungen wurde am 26.01.1937 eingeführt.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

t-geronimo

Ich meinte auch, dass ich geraten habe bei der letzten Ziffer.  :wink:


Vielen Dank!  :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung