Flugzeugabsturz "MH17" in der Ukraine

Begonnen von Albatros, 19 Juli 2014, 22:55:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

AndreasB

Zitat von: ZwiWo am 05 August 2014, 10:19:19
Und was bei den Medien auffällt, die Auswahl der Nachrichten ist schon merkwürdig. Wo finden sich gerade heute morgen an zentraler Stelle Meldungen über den Grenzübertritt ukrainischer Soldaten auf russisches Territorium? Sind z.Z. nur Randmeldungen! Wie wäre das wohl gegenwärtig im umgekehrten Fall? Ich könnte es mir denken.

Du guckst offensichtlich nicht genug wenn Du dieses nicht findest.

http://www.dw.de/r%C3%A4tselhafter-grenz%C3%BCbertritt-ukrainischer-soldaten/a-17831604

http://www.welt.de/politik/ausland/article130888633/Was-machen-438-ukrainische-Soldaten-in-Russland.html

http://www.nzz.ch/international/raetsel-um-ukrainische-soldaten-1.18356514

http://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_70515930/grenzuebertritt-nach-russland-raetselraten-um-ukrainische-soldaten.html

Ich koennte noch mehr einstellen, aber das sollte Deine Fehleinschaetzung der deutschsprachigen Medien hoffentlich korrigieren.

Alles Gute

Andreas

ZwiWo

#271
... Andreas,

ich hatte mich hier auch auf die Leitmedien wie SPIEGEL, Tagesschau, DIE Zeit, usw. (auch in den jeweiligen Online-Ausgaben bezogen, jene Medien, die in den vergangenen Monaten mit einer sehr offensiven "Berichterstattung" Kritik an der russischen Politik, die sicherlich auch zu kritisieren ist, geäußert haben und in solchen Schlagzeilen, wie das unrühmliche "Wer stoppt Putin" vor zwei Wochen (SPIEGEL) einen bisherigen Höhepunkt fanden. Dort ist diese Meldung, wie ich auch betont habe "an zentraler Stelle" nicht zu finden. Übrigens, auch die von Dir verlinkten Meldungen sind auf der jeweiligen Titelseite (!) nur schwer zu finden! Im Gegenteil, auf welt.de ist die Topnachricht, "Russlands PRO100-System soll MasterCard und Visa ersetzen - Weil MasterCard und Visa Transaktionen von russischen Banken gestoppt haben, will die Sberbank mit dem System PRO100 die Marktführer angreifen(!)", und auf t-online lautet die Schlagzeile "Russland verdoppelt Truppenstärke an Grenze"! q.e.d.!

In soweit möchte ich von "Fehleinschaetzung der deutschsprachigen Medien" meinerseits noch nicht sprechen. Das Magengrimmen bleibt!

:O/Y

Andreas
(ZwiWo)
"Navigare necesse est, vivere non est necesse, sed sine vita non navigamus!"

Matrose71

Also nach erstem Check auf Spiegel Online ist der Artikel an erster Stelle!

Die hälfte des Artikels handelt über die ukrainischen Soldaten, die die Grenze überschritten haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukrainische-armee-bereitet-offensive-auf-donezk-vor-a-984468.html
Viele Grüße

Carsten

AndreasB

#273
Zitat von: ZwiWo am 05 August 2014, 10:59:52
... Andreas,

ich hatte mich hier auch auf die Leitmedien wie SPIEGEL, Tagesschau, DIE Zeit, usw. (auch in den jeweiligen Online-Ausgaben bezogen, jene Medien, die in den vergangenen Monaten mit einer sehr offensiven "Berichterstattung" Kritik an der russischen Politik, die sicherlich auch zu kritisieren ist, geäußert haben und in solchen Schlagzeilen, wie das unrühmliche "Wer stoppt Putin" vor zwei Wochen (SPIEGEL) einen bisherigen Höhepunkt fanden. Dort ist diese Meldung, wie ich auch betont habe "an zentraler Stelle" nicht zu finden. Übrigens, auch die von Dir verlinkten Meldungen sind auf der jeweiligen Titelseite (!) nur schwer zu finden! Im Gegenteil, auf welt.de ist die Topnachricht, "Russlands PRO100-System soll MasterCard und Visa ersetzen - Weil MasterCard und Visa Transaktionen von russischen Banken gestoppt haben, will die Sberbank mit dem System PRO100 die Marktführer angreifen(!)", und auf t-online lautet die Schlagzeile "Russland verdoppelt Truppenstärke an Grenze"! q.e.d.!

In soweit möchte ich von "Fehleinschaetzung der deutschsprachigen Medien" meinerseits noch nicht sprechen. Das Magengrimmen bleibt!

:O/Y

Andreas
(ZwiWo)

Das Thema wird ausfuehrlich mit substantiven Artikeln behandelt. Es ist alles in allem eine Randnachricht in einem grossen Konflikt die von den Medien mit gebuehrender Tiefe behandelt wird, vor allem da ja noch gar keine Klarheit besteht was eigentlich geschah - die Propaganda beider Seiten arbeitet auf Volldampf. In dem Zeit Artikel auf der ersten Seite wird die Nachricht ebenfalls erwaehnt:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/ukraine-russland-grenze-truppen-manoever-gefechte

Bei der Tagesschau ist der Artikel ebenfalls auf der Frontseite, erster Artikel in der Rubrik Ausland (siehe Anhang).

Zitat von: Jong am 04 August 2014, 17:02:37


Was soll man nun wieder davon halten...

( Deutsche Welle
Anstalt des öffentlichen Rechts
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn )

http://www.dw.de/ukraine-dementiert-einsatz-ballistischer-raketen/a-17826680


Nur zum Vergleich, diese ballistischen Raketen des Typs SS-21 haben einen konventionellen Sprengkopf von 485kg haben. Ein BM-21 Grad MRLS hat 20x20kg, also 400kg. Also die Menge an HE die da durch die Luft geschleudert wird erhoeht sich nicht so sehr. Ich gehe davon aus das die Scarabs aber eher ihr Ziel finden.

Alles Gute

Andreas

der erste

Ich wollte mich ja nicht mehr melden, aber ich stelle hier die offizielle Mitteilung der russischen Botschaft in Berlin ein. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
http://russische-botschaft.de/einzelansicht-news/eine-pressemitteilung-der-botschaft/eintrag/1117.html

AndreasB

Zitat von: der erste am 05 August 2014, 15:45:42
Ich wollte mich ja nicht mehr melden, aber ich stelle hier die offizielle Mitteilung der russischen Botschaft in Berlin ein. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
http://russische-botschaft.de/einzelansicht-news/eine-pressemitteilung-der-botschaft/eintrag/1117.html

Interessant, und damit steht dann eben Aussage gegen Aussage. Bezgl. des Buk  -die Frage bleibt dann was die Reporter der AP am 17. Juli gesehen haben?

http://bigstory.ap.org/article/what-happened-day-flight-17-was-downed

Vieles von den Fragen ueber die Flugbahn von MH-17 wird von den Niederlaendern geklaert werden, mit Hilfe der FDR and CVR. Nach ICAO Regeln hat m.W. (lasse mich gerne eines anderen belehren) i) Russland kein Recht auf irgendwelche Auskuenfte, da es nicht eine beteiligte Nation ist, und ii) die Ukraine kein Recht irgendwelche Auskuenfte an andere als die untersuchende Stelle (die Niederlaender) zu geben.

Alles Gute

Andreas

ZwiWo

#276
... tja,

dann muss der SPIEGEl oder die tagesschau den Artikel wohl kurzzeitig an prominenter Stelle plaziert haben, denn als ich auf die jeweiligen Titelseiten schaute, waren die Topschlagzeilen andere (s.o.) und die Meldung über den Grenzübertritt tauchte erst im unteren Bereich auf oder unter einer Unterrubrik (Ausland), und auch jetzt ist er nicht die Topschlagzeile. Zugegeben, wenn man den Artikel dann öffnet, ist er ausführlich.

Auch der von Dir verlinkte Zeit-Artikel scheint es ja interessanter zu finden, dass Russland innerhalb der eigenen Grenzen Truppen in die Nähe der Bürgerkriegsregion Ostikraine verlegt, was mich jetzt angesichts der hunderttausende Zivilisten, die vor der heranrückenden Ukrainischen Armee aus der Ostukraine nach Russland flüchten, nicht weiter wundert.

Aber noch einmal, ich sage ja nicht, dass unsere Leitmedien die Meldung verheimlichen, bin mir aber, mit der Erfahrung der Meldungen der vergangenen Monate sicher, ein umgekehrtes Ereigniss (z.B. 400 Mann der russischen Armee hätten die Grenze der Ukraine überschritten) mit entschlossener Prominenz die Schlagzeile für ein paar Tage gewesen wäre!

Ich bin über das wachsende Misstrauen innerhalb unserer Bevölkerung gegenüber den deutschen Medien auch nicht erfreut, aber es ist nicht aus der Luft gegriffen!

:O/Y

Andreas
(ZwiWo)

"Navigare necesse est, vivere non est necesse, sed sine vita non navigamus!"

Huszar

Hallo,

Zitati) Russland kein Recht auf irgendwelche Auskuenfte, da es nicht eine beteiligte Nation ist, und ii) die Ukraine kein Recht irgendwelche Auskuenfte an andere als die untersuchende Stelle (die Niederlaender) zu geben.

irgendwie kann ich die Russen verstehen, wenn die halbe Welt, ohne das Ergebniss der Untersuchungen abzuwarten, einen Generalangriff gegen sie fährt...

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Spee

@Andreas,

Russland kein Recht auf irgendwelche Auskuenfte, da es nicht eine beteiligte Nation ist

Wenn Russland nicht beteiligt ist, wieso dann die Schuldzuweisungen in Richtung Russland?
Würdest du dir nicht auch ein wenig seltsam vorkommen, angeklagt zu werden ohne die Beweise der Anklage sehen und lesen zu dürfen?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

AndreasB

Zitat von: ZwiWo am 05 August 2014, 17:50:13
... tja,

dann muss der SPIEGEl oder die tagesschau den Artikel wohl kurzzeitig an prominenter Stelle plaziert haben, denn als ich auf die jeweiligen Titelseiten schaute, waren die Topschlagzeilen andere (s.o.) und die Meldung über den Grenzübertritt tauchte erst im unteren Bereich auf oder unter einer Unterrubrik (Ausland), und auch jetzt ist er nicht die Topschlagzeile. Zugegeben, wenn man den Artikel dann öffnet, ist er ausführlich.

Auf der DW App war es heute Morgen eine der Topmeldungen.

@Spee/Huszar

Mein Kommentar bezog sich rein auf die formalen Richtlinien.

Vom moralischen Standpunkt wuerde ich verstehen wenn die ukrainische Flugsicherung der russischen Luftwaffe mit einem 4-Buchstabenwort, gefolgt von einem 3-Buchstabenwort, antwortet.

Alles Gute

Andreas

Urs Heßling

moin,

Zitat von: AndreasB am 05 August 2014, 21:17:25
.. wenn die ukrainische Flugsicherung der russischen Luftwaffe mit einem 4-Buchstabenwort, gefolgt von einem 3-Buchstabenwort, antwortet.
Im Russischen ist ein Satz mit drei Wörtern mit 3, 4 und 3 Buchstaben.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

AndreasB

Danke Urs.  :O-_

Ich habe mal versucht Russisch zu lernen, aber schnell wieder aufgegeben, bis auf dieses Niveau reichte es also nie!  :sonstige_154:

Noch ein Nachwort zur ICAO.

Spee - die ICAO Untersuchung wird nicht einen Schuldigen suchen, sondern nur die Fakten darstellen. Die niederlaendische Polizei macht die Untersuchung bezgl. der Schuldfrage. Die russische Luftwaffe kann denen ja per Internet den Fragenkatalog und ihre Beweise schicken.  Link zum Hochladen ist im Internet zu finden. :/DK:

Alles Gute

Andreas

Tostan

#282
Zitat von: Urs Heßling am 05 August 2014, 21:22:49
Im Russischen ist ein Satz mit drei Wörtern mit 3, 4 und 3 Buchstaben.

nicht 2-4-4 ?

Zitat von: AndreasB am 05 August 2014, 21:27:20
Ich habe mal versucht Russisch zu lernen, aber schnell wieder aufgegeben, bis auf dieses Niveau reichte es also nie!  :sonstige_154:

Dafür gibts doch Wörterbücher ;)
Siehe: http://www.russki-mat.net/home.php, Speziell http://www.russki-mat.net/page.php?l=RuDe&a=ёб+твою+мать

Achja: die Warnung "Es wird davon abgeraten, die Begriffe selbst zu verwenden, da die Übersetzung nicht den Grad der Vulgarität wiedergeben (manche sind eher harmlos, andere aber höchst versaut). Sie sind sicher nichts um in Russland oder in der Russendisko spontan Freunde zu gewinnen " sollte man unbedingt ernst nehmen!

Btw: im übrigen sind evtl. die die historischen militärischen Sprachführer auf der Seite hier im Forum interessant...

Urs Heßling

Zitat von: Tostan am 05 August 2014, 21:42:51
Zitat von: Urs Heßling am 05 August 2014, 21:22:49
Im Russischen ist ein Satz mit drei Wörtern mit 3, 4 und 3 Buchstaben.

nicht 2-4-4 ?
Mein Russisch besteht, schlicht gesagt, aus ganz erbärmlichen Resten  :sonstige_154:  :-( :cry:

Du hast recht mit der 2, aber das "b" (kratkoe) ist, wie ich es gelernt habe, kein Buchstabe.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Tostan

Zitat von: Urs Heßling am 05 August 2014, 21:57:29
Du hast recht mit der 2, aber das "b" (kratkoe) ist, wie ich es gelernt habe, kein Buchstabe.

"b" ist das Weichheitszeichen(mjagki snak). Ok, kein Buchstabe der ausgesprochen wird sondern eher so was wie ein Akzentzeichen. Trotzdem hat es, genauso wie das Härtezeichen einen separaten Platz im russischen Alphabet(....щ ъ ы ь э ю я) und kann somit als Buchstabe bezeichnet werden. Aber ist wohl Korinenkackerei. 

Impressum & Datenschutzerklärung