Identifizierung

Begonnen von Muchibushi, 14 August 2014, 11:33:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Bernd_II

Wow, vielen Dank! Die Fotos stammen aus dem Nachlass meines Urgroßonkels, er war während des Krieges Torpedobootführer, dann war er 15 Jahre Fischer und wurde in den 60ern wieder Torpedobootführer, diesmal bei der Bundesmarine. Es könnte sich unter Umständen um dasselbe Boot handeln, das er während des Krieges geführt hat. :)

TW

Zitat von: Bernd_II am 22 August 2025, 15:24:06Es könnte sich unter Umständen um dasselbe Boot handeln, das er während des Krieges geführt hat
Nein, das fotografierte Schiff (TF 104) war keinesfalls im 2. Weltkrieg ein Torpedoboot. Ausgeschlossen.
Wenn Du Torpedofangboot meinst, musst Du das auch schreiben.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Bernd_II

Ja, ich meinte Torpedofangboot, nicht Torpedoboot. :)

TW

#783
TF-Boot WALTRAUT (TVA Eckernförde) wurde bei der Bundesmarine TF 101
TF-Boot PEGASUS (keine Info) wurde TF 102
TF Boot URSULA (HK Flak der KAS) wurde TF 103
TF-Boot SATURN (TEK, davor FL.T 22) wurde TF 105
TF-Boot URANUS (keine Info) wurde TF 109
TF-Boot NEPTUN (keine Info) wurde TF 110
(In Klammern die Einsatzstelle im 2. Weltkrieg)

TF 106, 107, 108 waren Nachkriegsbauten.
Man sollte meinen, dass die Reihe TF 106 bis 108 auch einmal mit Kriegsbauten besetzt war, bevor Neubauten an ihre Stelle rückten;
aber darüber finde ich keine Informationen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#784
TF 100 der Kriegsmarine wurde an die UdSSR ausgeliefert, sank bei der Überführung.
TF 101 (ex FL.T 10) wurde Vermessungsboot GAUSS
TF 102 wurde ein Boot der Wasserschutzpolizei Bremen
TF 103 wurde an die UdSSR ausgeliefert.
TF 104 bis 107 keine Info in Gröner DDK
TF 108 Verbleib ungeklärt
TF 109 wurde bei der Bundesmarine TV 3/ Hohwacht (FlaSch.Platz Todendorf)
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Impressum & Datenschutzerklärung