Heute vor 70 Jahren!

Begonnen von Seefuchs, 12 November 2014, 09:45:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seefuchs

Heute vor 70 Jahren wurde die Tirpitz versenkt! RIP allen Gefallenen aller Nationen! :MG:

Dazu gibt es einen furchtbar schlechten Artikel auf Spiegel Online!

Seefuchs
In der Werft: SMS König; KM Lützow

halina

Hallo Seefuchs  ,  danke für die Erinnerung , eigentlich für mich als Wilhelmshavener selbstverständlich gewesen , aber
                            manchmal übersieht man auch solche Ereignisse , sorry .
Es war ein äusserst tragisches Schicksal dass der "Tirpitz" am 12.11.1944 im Tromsö-Fjord ereilte , als Lancaster-Bomber
der RAF mit 5,4 t schweren Tallboy-Bomben durch Voll-und Nahtreffer das Schlachtschiff zum Kentern brachten .
Bei diesem Angriff starben 1204 Besatzungsangehörige , 890 wurden gerettet , 84 davon wurden später aus dem Rumpf
herausgeschnitten , hinzu kommen noch viele Tote aus vorangegangenen Unterwasser-und Luftangriffen .
                                                                                                                                                                   
                                                                                                               Im Gedenken an die Gefallenen Seeleute    halina

Zur Erinnerung noch einige Fotos :

Bild # 1  Der Stapellauf in Wilhelmshaven am 1.4. 1939 , Bundesarchiv , B.-Arch. DVM 10 , Bild-23-63-40, Liz. CC-BY-SA 3.0

Bild # 2  Das Schiff im norwegischen Einsatzgebiet  (  gemeinfrei )

Bild # 3  Die gekenterte "Tirpitz" im Tromsö-Fjord    ( gemeinfrei )

Bild # 4  Das war die Bombe vom Typ Tallboy mit 5,4 t Gewicht und mehr als 2 t TNT , die dem Schiff den Todesstoss gab ,
                                            Foto von 2005 ,  Lizenz :  CC-BY-SA 3.0
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

AWoelfer

Heute vor 70 Jahren wurde die Bordgemeinschaft "Schlachtschiff Tirpitz" gegründet und heute ist der letzte Tag der Bordgemeinschaft "Schlachtschiff Tirpitz".
Ab morgen existiert die Bordgemeinschaft nicht mehr, es war eine schöne Zeit, welche ich mit den Überlebenden verbringen durfte, bei den Treffen.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Kajot

Zitat von: Seefuchs am 12 November 2014, 09:45:05
Heute vor 70 Jahren wurde die Tirpitz versenkt! RIP allen Gefallenen aller Nationen! :MG:

Dazu gibt es einen furchtbar schlechten Artikel auf Spiegel Online!

Seefuchs
Die Artikel in der Reihe "Eines Tages" werden ja von Lesern geschrieben. Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum er nicht einmal kritisch gegengelesen wurde. Obwohl ...... wenn ich mir es genau überlege ..... die quasi "richtigen" Spiegel-Berichte über unser Gebiet sind auch nicht besser. Katastrophe - nur ein Beispiel:
Eine norwegische Firma sollte das Wrack abbrechen, hat es aber nicht geschafft und so liegt das Wrack heute immer noch dort in soundsoviel Meter Tiefe.  :roll:

Teddy Suhren

In DER Tiefe kann man das Wrack schon leicht mit was anderem verwechseln:  :roll: :-D
Link

:MG:
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Seefuchs

@ Halina,

ja, Grand Slam und Tallboy und dazu noch die Rollbombe zur Züchtigung... die Erfindungen des Herrn Wallis sind hier in Arnsberg / Sauerland wohlbekannt.

Kein Schiff der Welt und keiner Marine hätte diesen Waffen widerstehen können.

Alleine die Frage warum Sie dort so ungeschützt und wie auf dem Präsentierteller gelegen hat!

Ist dafür eigentlich jemand zur Verantwortung gezogen worden?

So eine, in jeder Hinsicht unnütze Verschwendung von Menschen!

Seefuchs
In der Werft: SMS König; KM Lützow

halina

Moin  Seefuchs  ,   auch ich kann nicht nachvollziehen , warum auf dem nicht mehr einsatzfähigem Schiff fast noch die
                            gesamte Besatzung an Bord war , man musste doch mit weiteren Luftangriffen rechnen .
Absolut unfassbar ist der Umstand , dass in der Nähe eine Jagdfliegerstaffel stationiert war und keinen Einsatzbefehl erhielt
obwohl doch schon lange vorher bei guter Sicht die ca.30 Bomber beim Anfliegen der Küste gemeldet wurden .

                                                                                                                                                             Gruss  halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Kajot

#7
Vielleicht erklären sich diese unglaublichen Zustände aus der Tatsache, dass der Krieg ein halbes Jahr später vorbei war und dass das zu dem Zeitpunkt mehr als offensichtlich war. Dass daher nur wenige etwas riskieren wollten und die gesamte Organisation chaotisch gewesen sein muss, wäre nur allzu verständlich - auch wenn man von den Streitkräften in Norwegen eher Gegensätzliches liest.
Und über Görings "Liebe" zur Marine muss man sich auch nicht weiter auslassen.
Mit anderen Worten: Es war vermeidbar und es war eine Tragödie, die wie bei Scharnhorst kaum Erwähnung findet.
Aber jetzt liege ich natürlich völlig falsch, denn TP war ja "Adolfs Beast"  und die vielen Toten nur logische Konsequenz.  :roll:

tirpitzpeter

Sei es wie es will...... ich verneige mich vor den Gefallenen ,wie vor den noch Lebenden die auf meinem Lieblingsschiff gefahren sind, und bin froh darüber das man sich in Zeiten in denen die Presse von "Isis" Ebola und anderen Katastrophen voll sind noch an solche Ereignisse erinnert auch wenn sie schon lange her sind.

                                            :MG: :MG: :MG:  Für alle Tirpitzfahrer!  :MG: :MG: :MG:
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Seefuchs am 12 November 2014, 19:27:07
Alleine die Frage warum Sie dort so ungeschützt und wie auf dem Präsentierteller gelegen hat!
Ist dafür eigentlich jemand zur Verantwortung gezogen worden?
Zitat von: halina am 12 November 2014, 19:58:54
Absolut unfassbar ist der Umstand , dass in der Nähe eine Jagdfliegerstaffel stationiert war und keinen Einsatzbefehl erhielt, obwohl doch schon lange vorher bei guter Sicht die ca.30 Bomber beim Anfliegen der Küste gemeldet wurden . 
Auskunft aus dem internet:
Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 5 lag zu Beginn des Jahres 1944 in Petsamo. .. Die Gruppe .. am 8. November nach Alta und Bardufoss. Am 12. November wurde die Gruppe gegen die britischen Bomber bei deren Angriff gegen das Schlachtschiff "Tirpitz" eingesetzt. Auf Grund eines Auswertungsfehlers wurden die in Bardufoss liegende Staffel jedoch zu spät alarmiert und konnten nur noch die abfliegenden Bomber angreifen konnten. Einen Abschuss erzielten die Staffel jedoch nicht. Man schob der Gruppe die Schuld am Untergang der "Tirpitz" zu und verurteilte den Geschwaderkommodore, Major Ehrler und den Gruppenkommandeur, Hauptmann Dörr, zu Haftstrafen.

Seefuchs, merke: Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen  :|

Noch zum Auswertefehler: Meiner Erinnerung nach behauptete Brennecke in seinem Tirpitz-Buch, die bereits im Anflug zur Tirpitz befindliche Staffel sei zurückgerufen worden, weil ein Angriff auf den Flugplatz angenommen wurde.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kajot

Zitat von: Urs Heßling am 12 November 2014, 20:40:20
moin,

Zitat von: Seefuchs am 12 November 2014, 19:27:07
Alleine die Frage warum Sie dort so ungeschützt und wie auf dem Präsentierteller gelegen hat!
Ist dafür eigentlich jemand zur Verantwortung gezogen worden?
Zitat von: halina am 12 November 2014, 19:58:54
Absolut unfassbar ist der Umstand , dass in der Nähe eine Jagdfliegerstaffel stationiert war und keinen Einsatzbefehl erhielt, obwohl doch schon lange vorher bei guter Sicht die ca.30 Bomber beim Anfliegen der Küste gemeldet wurden . 
Auskunft aus dem internet:
Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 5 lag zu Beginn des Jahres 1944 in Petsamo. .. Die Gruppe .. am 8. November nach Alta und Bardufoss. Am 12. November wurde die Gruppe gegen die britischen Bomber bei deren Angriff gegen das Schlachtschiff "Tirpitz" eingesetzt. Auf Grund eines Auswertungsfehlers wurden die in Bardufoss liegende Staffel jedoch zu spät alarmiert und konnten nur noch die abfliegenden Bomber angreifen konnten. Einen Abschuss erzielten die Staffel jedoch nicht. Man schob der Gruppe die Schuld am Untergang der "Tirpitz" zu und verurteilte den Geschwaderkommodore, Major Ehrler und den Gruppenkommandeur, Hauptmann Dörr, zu Haftstrafen.

Seefuchs, merke: Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen  :|

Noch zum Auswertefehler: Meiner Erinnerung nach behauptete Brennecke in seinem Tirpitz-Buch, die bereits im Anflug zur Tirpitz befindliche Staffel sei zurückgerufen worden, weil ein Angriff auf den Flugplatz angenommen wurde.

Gruß, Urs
Gut, wenn es stimmt - was bei Brennecke ja nicht immer eindeutig ist -, dann muss man einfach konstatieren, dass die zur Verfügung stehenden Flugzeuge zu wenige waren angesichts des wertvollen Schiffes und vor allem seiner großen Besatzung. Aber seitdem SH, GU und PG in Westfrankreich quasi schutzlos der RAF überlassen wurden, habe ich die deutsche Luftwaffe als Faktor einer gemeinsamen Kriegsführung kaum noch wahrgenommen. Daher wundert es mich bei TP auch nicht.

Rheinmetall

Zitat von: Urs Heßling am 12 November 2014, 20:40:20

Auskunft aus dem internet:
Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 5 lag zu Beginn des Jahres 1944 in Petsamo. .. Die Gruppe .. am 8. November nach Alta und Bardufoss. Am 12. November wurde die Gruppe gegen die britischen Bomber bei deren Angriff gegen das Schlachtschiff "Tirpitz" eingesetzt. Auf Grund eines Auswertungsfehlers wurden die in Bardufoss liegende Staffel jedoch zu spät alarmiert und konnten nur noch die abfliegenden Bomber angreifen konnten. Einen Abschuss erzielten die Staffel jedoch nicht. Man schob der Gruppe die Schuld am Untergang der "Tirpitz" zu und verurteilte den Geschwaderkommodore, Major Ehrler und den Gruppenkommandeur, Hauptmann Dörr, zu Haftstrafen.

Seefuchs, merke: Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen  :|


@ Urs:
Das war bei Hermann "Meier" Göring ja Usus, die "Schuld" bei anderen Leuten zu suchen, zu finden und dafür dann zu bestrafen.
Kannst Du vielleicht die Internetquelle mit den Jagdfliegern nennen, würde mich tiefergehend interessieren.  :-D
Ist bekannt wieviele deutsche Maschinen aufgestiegen sind, um die einsame Königin des Nordens zu schützen ?
Und wie lange waren die beiden Luftwaffen-Offiziere im Gefängnis, ist das bekannt ?

Viele Grüße,

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Rheinmetall am 13 November 2014, 13:27:28
Kannst Du vielleicht die Internetquelle mit den Jagdfliegern nennen, würde mich tiefergehend interessieren. 
Und wie lange waren die beiden Luftwaffen-Offiziere im Gefängnis, ist das bekannt ?
(a) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Jagdgeschwader/JG5.htm
(b) Es scheint nach meiner Lesart eine eher "formale" Verurteilung gewesen zu sein, nach der beide zu einer "Strafversetzung" in die "Reichsverteidigung" (!) "begnadigt" wurden.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Rheinmetall

Hallo Urs !

Vielen Dank für den Link.
Naja, also mir wäre die Reichsverteidigung lieber gewesen, als mir in Norwegen den Ar*** abzufrieren.
Zumal waren die Verluste der "Eismeer-Jäger" (JG 5) überdurchschnittlich hoch, wenn man sich die Chronik mal durchließt.

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

mike_o

Hallo zusammen,

hierzu gibt es einen Artikel in der aktuellen Flugzeug Classic 11/14 dieser trifft es meiner Meinung nach recht gut.
Wer oder warum die Liegeplatz Verlegung nicht bekannt gegeben wurde, wage ich nicht zu beurteilen.
Jedenfalls ist von Tp öfter Jagtschutz angefordert worden, somit war zumindest der FMZ der Liegeplatz bekannt, nicht aber der Staffel...., ich kann mir nur erklären das in der FMZ schlampig gearbeitet wurde und Erler war der einzige der per Zufall in der Luft war...... aber wie gesagt der Artikel ist recht logisch und auch gut nachvollziehbar.

Grüße

Mike_o
Grüße

Mike_O

Impressum & Datenschutzerklärung