Das Ende des Grossen Kreuzers SMS "BLÜCHER"

Begonnen von halina, 24 Januar 2015, 16:18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joern

In einem Artikel aus dem Jahr 1933 gibt der Oltnt. Kühn(beim Untergang Blücher F.z.S.) die Zahl der Geretteten auf der "Arethusa" mit 117 an. Also noch eine Differenz.
Interessant ,dass auch die Vorurteile, die die Deutschen gegenüber den Engländern hatten, artikuliert werden.
Grüße Joern

juergenwaldmann

Ein alter Plan vom SMS Blücher , von dem es selten ein Modell zu sehen gibt

http://forums.airbase.ru/2009/02/t66133,2--nemetskie-boevye-korabli-2.html

Gruss  Jürgen

halina

#17
Hier noch eine ungefähre Auflistung der verschossenen Granaten von den Grosskampfschiffen beider Seiten mit Angabe der
Geschosse die ihr Ziel erreichten . Demnach hat die SMS "Moltke" einige Tteffer auf der "Tiger" und "Lion" landen können
ohne selbst getroffen zu werden . Leider gab es auf der "Seydlitz" 159 Tote und 33 Verwundete , ein Jahr später wieder
schwer getroffen in der Skagerrakschlacht und dem Untergang nahe .
Kaum glaubhaft , dass es auf der "Lion" bei dieser Trefferlage nur einen Toten gab , fast ein Wunder .        :MG:  halina

Der Kreuzer  HMS " ARETHUSA" konnte den grössten Teil der Überlebenden von der "Blücher" aufnehmen , 1916 durch
                     einen Minentreffer schwer beschädigt und danach abgewrackt .
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Petsamo

#18
Hallo,
ich möchte auch meinenbescheidenen Beitrag zum Thema machen.
Konteradmiral A.D. Lützow schreibt im Buch "Marinearchiv Band 1" von 1931
Lion erzielte um 10.12 seinen ersten Treffer,und zwar auf Blücher.2 Minuten danachwechselt er auf Moltke über, wärend Tiger und Princess Royal weiter auf Blücher feuern."
Wann hat Princess den ersten Treffer erzielt?

Der erste Teffer ist nachOberlt z-S.Rebeschus in die Back eingeschlagen. (vielleicht Interresant?)

Gruß Roland


joern

@Ritchie
Korvettenkapitän Gebusch gibt 731 Tote namentlich, dazu 3 die ihren Verwundungen erlagen (einer am 29.01, einer am 15.02 Kdt Erdmann und einer am 21.2.15

@Petsamo
Der erste Teffer ist nachOberlt z-S.Rebeschus in die Back eingeschlagen. (vielleicht Interresant?)

Nun muß ich aber auch mal den Urs geben, bevor noch andere Schreibweisen des Namens auftauchen. Der  Mann hieß Kurt Gebeschus.
Er schrieb das Buch "Doggerbank- Kampf und Untergang des Panzerkreuzers Blücher".

Petsamo

Hallo joern,
Danke, konnte ich in dem alten Buch nicht genau entziffern.
Gruß

Roland

Thoddy

Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Ritchie

Tja Joern, den Urs zu geben ist völlig in Ordnung.

Ich kann gelegentlich meine eigene Handschrift nicht mehr lesen.

Vielleicht finden wir ja mal ne offizielle englische Quelle, bei der Gneisen ist das ja auch so ein durcheinander.

Meistens werden 187 Überlebende angegeben, zunächst 207 rescued 20 DOW, by Invincible 7+101, by Inflexible 10+52, by Carnavon 17, many DOW.

ksb (Kriegssanitätsbericht) bd 1 Seite 193 bis 195 hat 17+8+31+140 für 196 rescued, dabei 22 lv, 13.01.15 in liverpool angelandet.

Grüße Ritchie

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Ritchie am 26 Januar 2015, 16:03:58
Tja Joern, den Urs zu geben ist völlig in Ordnung.
Nein, nur ausnahmsweise und mit meiner Erlaubnis (das hatte ich schon einmal gesagt) :wink:  :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

joern

Hallo Ritchie,

ich habe hier mehrere Aufstellungen von Gebeschus, die zumindest das Schicksal der Offiziere und Fähnriche von S.M.S Blücher aufzeigen.
Mein Eindruck ist , dass er sehr gut recherchiert hat, denn es sind alle Offiziere u. Fähnriche aufgeführt einschliesslich ihren Verwundungen.
Da es nicht allzu viele sind, die überlebt haben , führe ich sie mal mit Namen auf.

KK. Roß, KL Leistikow,OL Schmidt,OL Gebeschus, L Schröder-Richter, Mar.Ing.d.Res. Laumer

Die Fähnriche z.S.  Berberich, Johl, Kühn, Räuber,Paulßen, Stubenrauch,Stolzmann,
Zahlmeisteraspiranten Awe und Lindau.

Da als gerettet oft der Komndt. FK Erdmann und der OL Schönermark dazugezählt werden , erscheint bei den geretteten Offizieren oft die Zahl 7 oder 8. Es haben aber nur 6  das Drama überlebt.
Grüße Joern

@Urs
   Entschuldige Urs ,dein Einwand hatte ich nicht mehr auf meiner     
   org. Festplatte.





Urs Heßling

moin, Jörn,

Zitat von: joern am 25 Januar 2015, 22:01:24
Der  Mann hieß Kurt Gebeschus.
identisch mit dem KKpt (E) Gebeschus in der Abteilung des Marinenachrichtendienstes ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

joern

Zitat von: Urs Heßling am 26 Januar 2015, 18:18:42
moin, Jörn,

Zitat von: joern am 25 Januar 2015, 22:01:24
Der  Mann hieß Kurt Gebeschus.
identisch mit dem KKpt (E) Gebeschus in der Abteilung des Marinenachrichtendienstes ?

Gruß, Urs

Ja !
Grüße Joern

Urs Heßling

moin,

Zitat von: halina am 25 Januar 2015, 19:21:07
.. hat die SMS "Moltke" einige Treffer auf der "Tiger" und "Lion" landen können ohne selbst getroffen zu werden .
Nachklapp: Es wird auch in englischsprachigenen Darstellungen erwähnt, daß Moltke aufgrund fehlerhafter Feuerverteilung auf britischer Seite lange nicht beschossen wurde, und daß Moltke selbst gut schoß, hatten wir schon hier http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,23045.msg260170.html#msg260170

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

#28
Moin  Urs  , 

Es war überhaupt ein noch glücklicher Ausgang des Gefechtes für unsere Grossen Kreuzer , denn nachdem durch Ausfall der
"LION" als Flaggschiff mit David Beatty an Bord eine koordinierte Kampfführung nicht mehr möglich war kam der Befehl von
ihm : " Jeder konzentriert sein Feuer auf den Gegner , der ihm am nächsten ist , und das war leider die arme "Blücher " ,
die dann praktisch als "Zielschiff" zusammengeschossen wurde . Auch war es ein glücklicher Umstand , dass von den 271
abgefeuerten  Granaten der "Princess Royal" vom Kalber 34,3 cm auf unsere 3 Gr. Kreuzer nicht viel ankam .
                                                                                                                                                                              Gruss  Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

moin, Günter,

Zitat von: halina am 26 Januar 2015, 20:22:40
.. nachdem durch Ausfall der "LION" als Flaggschiff mit David Beatty an Bord eine koordinierte Kampfführung nicht mehr möglich war kam der Befehl von ihm : " Jeder konzentriert sein Feuer auf den Gegner , der ihm am nächsten ist ,
Das war, genauer gesagt, der dritte Befehl ..  Vorher kamen (für Ausweichen vor einem irrtümlich vermuteten U-Boot) "Kurs Nordost" und darauf "Letzte Schiffe des Feindes angreifen".

Da aber beide Befehle "dummerweise" :BangHead: an einer Flaggleine gesetzt wurden, wurden sie auch "zusammen gelesen" und alles konzentrierte sich auf Blücher, der etwa in dieser Peilung stand.

Wie gesagt waren sowohl die Wortwahl als auch die "technische" Ausführung der Befehle sehr fragwürdig.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung