S.M.S. SEYDLITZ

Begonnen von D184, 01 Februar 2015, 10:05:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

D184

Hallo Zusammen
Ich habe leider wieder einmal eine Frage.Sie bezieht auf das gesendete Gemälde der SEYDLITZ während der Skagerrakschlacht.

Sind das etwa Kartuschen (bei dem Kaliber) die da ausgestossen werden?

MfG Gunnar

Hastei

i.d.T. , das sind Kartuschen aus Ne- Metall .
Gruß
Hastei

Teddy Suhren

Hai

Was mir an dem Bild immer wieder auffällt: Wie Grottenschlecht die Dimensionen wiedergegeben sind.  ::B)
Auf der rechten Seite wird Seydlitz immer breiter mit vielen Details, links sind dafür die Geschützrohre zu lang und die Breite des Rumpfes scheint von der Nordsee weggewaschen zu sein.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Hades

Zitat von: D184 am 01 Februar 2015, 10:05:02
Sind das etwa Kartuschen (bei dem Kaliber) die da ausgestossen werden?

Ich bin der Meinung, dass das die Hauptkartuschen der Treibladung sind. Diese Hülsen wurden aus Messing geferigt und enthielten die Haupttreibladung des Geschosses. Da die ganze erforderliche Menge des Pulvers nicht nur in dieser Hauptkartusche untergebracht werden konnte, wurden auch die s.g. Vorkartusche eingesetzt, deren Pulver in doppelten Seidenbeutel untergebracht wurde (ich glaube so hat das der I. Artillerieoffizier der Derfflinger Georg von Hase beschrieben) .

Die eingesetzten Geschosse wurden entweder aus Nickelstahl (Panzersprenggranate hatte "kleine" Sprengladung und war halb blau und halb gelb ) oder aus dünnem Stahl (Sprenggranate mit großer Sprengladung und völlig gelb) gefertigt.

Servus
Lothar

Urs Heßling

#4
moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 01 Februar 2015, 12:54:40
Auf der rechten Seite wird Seydlitz immer breiter mit vielen Details, links sind dafür die Geschützrohre zu lang und die Breite des Rumpfes scheint von der Nordsee weggewaschen zu sein.
Ja. Auf mich macht es den Eindruck, als stünden die SA-Türme überhaupt nicht mittschiffs.

Zudem hatte Seydlitz kein Kasemattgeschütz binnenbords in der Flanke des Turms "Dora".
EDIT: Korrektur. doch, da waren 8,8 cm-Geschütze.
Als weiteren "Schnitzer" (oder "künstlerische Freiheit") sehe ich die Admiralsflagge im Vortopp. Hipper war in der ganzen Schlacht nicht auf Seydlitz.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Urs Heßling

moin, Jürgen,

Ja, es gibt noch mehr Bilder, die zeigen, daß Turm "Dora" des beschädigten Schiffs nach Steuerbord querab gedreht stand - insoweit ist das Bild richtig.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Baunummer 509

(Heute Mittag irgendwann geschrieben, eben heimgekommen und auf "senden" gedrückt  :-P)

Bei den Wk2 Einheiten war das so, ja.

Gab netzartige Vorrichtungen die das Überbordgehen der wertvollen Messingkartuschen verhindern sollten, auch scheint (!) es Schutzmaßnahmen für das Deck gegen Beschädigung durch die Kartuschen gegeben zu haben.
Siehe Ringe an Deck, um den Turm bei PG und BS.

Gruß Sebastian

bodrog

Urs:
ZitatAls weiteren "Schnitzer" (oder "künstlerische Freiheit") sehe ich die Admiralsflagge im Vortopp. Hipper war in der ganzen Schlacht nicht auf Seydlitz.

vielleicht soll es ja doch Moltke sein (sieht ja aus der Perspektive ähnlich aus) und Hippers war dort...

Baunummer 509

Hallo,

Hier sind die Kartusch-Hülsen gut zu erkennen, bei 5:51
http://youtu.be/np3Dwzl2_5A

Gruß Sebastian

Urs Heßling

moin,

Ich möchte noch einmal unterstreichen, was Jörg über das "krumme" Bild gesagt hat.

Wenn man sich dies hier http://de.tinypic.com/view.php?pic=10788aq&s=8 ansieht,
sieht man, daß bei diesem eher noch weiter außen gelegenen Beobachterstandort (nur andere Bordseite) der achtere Schornstein den vorderen viel mehr verdeckt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bodrog

Vielleicht hat Claus Bergen ja ein 3D-Bild gemalt...  :-D

Impressum & Datenschutzerklärung