ASA-Datensatz: 20408

Begonnen von Urs Heßling, 03 März 2015, 14:52:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

betr.: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3180

Das Ziel war wohl tatsächlich TA 17, aber es handelte sich nicht um das ex-italienische Torpedoboot San Martino, sondern um den ex-italienischen Zerstörer Francesco Crispi, der genau bis zu diesem Tag (18.11.) die Bezeichnung TA 17 trug und dann in TA 15 umbenannt wurde (das erklärt die Verwirrung).
Für dieses Schiff lautet die Angabe der Verdrängung bei Gröner 1261 ts (max.)

Die ex-San Martino lag an diesem Tag, an dem sie von TA 18 in TA 17 umbenannt wurde, in Salamis in der Werft.

TA 17 hatte 38 deutsche Verwundete und 117 britische und italienische Gefangene an Bord. Der Angriff wurde auf TA 17 nicht wahrgenommen, das KTB erwähnt nur "spürbare [Unter-] Wasserdetonationen".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung