(Langes) Wochenendrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 30 April 2015, 14:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Liebes Ratepublikum,

Ich melde mich für 36 Stunden aus dem Kreis, weil ich nicht als Moderator, Quizersteller, Fragensteller und Fragenbeantworter ...

.. sondern als OPA (heißt nicht: Offizier im Parlamentarischen Ausschuß) tätig werden muß :-)

Rechtzeitig zum Tatortschluß (So, 21:45) hoffe ich wieder da zu sein :MG:

Dann werden alle Antworten bewertet und die "Freie Jagd" eröffnet  :O/Y

Noch 16 Chancen :wink: :-D

Bis denne,

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

joern

44. Ich überlebte den Wirbelsturm, dem zwei unserer Kanonenboote zum Opfer fielen.

Im März 1889 fielen in Apia (Samoa) die Kanonenboote Adler und Eber einem Wirbelsturm zum Opfer. S.M.S. Olga wurde kontrolliert auf Grund gesetzt und überlebte dadurch den Sturm.
Grüße Joern


bettika61

dann hab ich ja noch einen Versuch  :ML:
33. Trotz meines Namens war ich kein Sozialdemokrat, sondern neun Jahre lang ein Diener des Kaisers.
SMS Vorwärts
-Fluss-Kanonenboot 1901 vom Deutschen Reich angekauft 1910 ausser Dienst gestellt und verkauft
-der Namensvorgänger ,das Torpedoboot brachte es nur auf 8,5 Jahre Dienst für den Kaiser

nicht zu verwechseln mit der seit 1876 herausgegegeben Zeitung der Sozialdemokraten  :O/Y

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Teddy Suhren

Hai

46: Rheinland
Kam am 11.04.18 in der Ostsee bei Lagskar (Gröner) im Nebel fest. Nach starkem Leichtern am 09.07.18 geborgen aber nicht mehr wiederhergestellt. 1921 abgewrackt.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

joern

36. Ich befuhr den wasserreichsten Fluß der Welt bis zum Land der Inkas.

S.M.S. Falke befuhr 1902 den Amazonas bis San Ignacio (Peru).

Grüße Joern

bodrog

Zitat23. Ich war das letzte der fünf heißen Schiffe, die beim Umbau einen von drei Schornsteinen verloren.

SMS Hansa als letzter vom Stapel gelaufene der Großen Kreuzer der Victoria-Luise-Klasse - diese galten als extrem heiße und für Übersee-Einsätze ungeeignete Schiffe. Falls du Indienststellung meinst, dann wäre es allerdings SMS Vineta

Zitat29. Ich versank mit meiner ganzen Besatzung und sechs Feinden an Bord im Nordmeer.

Hilfskreuzer SMS Leopard, versank am 16.03.1917 mit der gesamten Besatzung von 319 Mann und den sechs britischen Seeleuten vom Untersuchungskommando der HMS Dundee, die den angeblichen norwegischen Dampfer "Rena" inspizieren sollten

:MG:

Sven L.

Zu Frage 34:

SMS Braunschweig
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

thommy_l

Hallo,

58. Ich hatte zuerst den Namen der Schlacht, an deren Abend sich Napoleon ergab, dann den Namen unseres Gründers, und umsegelte zweimal die Welt.

Nochmal SMS Prinz Adalbert (war auch in Frage 15), allerdings eine viel ältere. Als SMS Sedan 28.8.1877 vom Stapel gelassen, am 1.9.1878 in Prinz Adalbert umbenannt.

Am 2.9.1870 hat bei Sedan Napoleon III kapituliert.
Zweiter Namensgeber ist Prinz Adalbert von Preußen, erster Oberbefehlshaber der kaiserlichen Marine und Begründer derselben.
Sie ging mit dem jungen Prinzen Heinrich von Preußen an Bord 1878 - 1880 auf Große Fahrt, zweimal um die Welt.

Grüße
Thommy

thommy_l

Hallo,

54. Bei dem Versuch zu retten ging ich eine Woche vor dem Weihnachtsfest selbst mit 250 Mann verloren.

SMS Bremen, am 17.12.1915 gesunken, 250 Mann gingen mit dem Schiff unter.

Das Torpedoboot V191 lief auf der Sponbank auf eine Mine, konnte nicht gerettet werden. Bremen wollte die Besatzung aufnehmen und erhielt dabei zwei Minentreffer. V186 konnte insgesamt 53 Mann retten.

Grüße
Thommy

bettika61

20. Ich legte Minen vor der Erzengelstadt und vor dem Muränenfjord.
Hilfskreuzer SMS Meteor

1.Unternehmung legte in der Nacht  5./6.Juni 1915 Minen vor Archanlgelsk
2.Unternehmung legte in der Nacht 7./8. August 1915 Minen vor dem Moray Firth

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin,

So, da bin ich wieder  :wink:

Zitat von: joern am 02 Mai 2015, 10:02:29
44. Ich überlebte den Wirbelsturm, dem zwei unserer Kanonenboote zum Opfer fielen.

Im März 1889 fielen in Apia (Samoa) die Kanonenboote Adler und Eber einem Wirbelsturm zum Opfer. S.M.S. Olga wurde kontrolliert auf Grund gesetzt und überlebte dadurch den Sturm.

Zitat von: joern am 02 Mai 2015, 18:55:12
36. Ich befuhr den wasserreichsten Fluß der Welt bis zum Land der Inkas.

S.M.S. Falke befuhr 1902 den Amazonas bis San Ignacio (Peru).

Ja, zwei Treffer top top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 02 Mai 2015, 12:56:21
33. Trotz meines Namens war ich kein Sozialdemokrat, sondern neun Jahre lang ein Diener des Kaisers.
SMS Vorwärts
-Fluss-Kanonenboot 1901 vom Deutschen Reich angekauft 1910 ausser Dienst gestellt und verkauft
-der Namensvorgänger ,das Torpedoboot brachte es nur auf 8,5 Jahre Dienst für den Kaiser

nicht zu verwechseln mit der seit 1876 herausgegegeben Zeitung der Sozialdemokraten  :O/Y
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 02 Mai 2015, 18:05:55
46: Rheinland
Kam am 11.04.18 in der Ostsee bei Lagskar (Gröner) im Nebel fest. Nach starkem Leichtern am 09.07.18 geborgen aber nicht mehr wiederhergestellt. 1921 abgewrackt.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Halvar66 am 02 Mai 2015, 19:47:31
Zu Frage 34:  SMS Braunschweig
Ja top .. ist fast selbsterklärend, aber eine kleine Erklärung  :| wäre doch möglich gewesen ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

Zitat von: thommy_l am 03 Mai 2015, 00:00:10
58. Ich hatte zuerst den Namen der Schlacht, an deren Abend sich Napoleon ergab, dann den Namen unseres Gründers, und umsegelte zweimal die Welt.

Nochmal SMS Prinz Adalbert (war auch in Frage 15), allerdings eine viel ältere. Als SMS Sedan 28.8.1877 vom Stapel gelassen, am 1.9.1878 in Prinz Adalbert umbenannt.
Am 2.9.1870 hat bei Sedan Napoleon III kapituliert.
Zweiter Namensgeber ist Prinz Adalbert von Preußen, erster Oberbefehlshaber der kaiserlichen Marine und Begründer derselben.
Sie ging mit dem jungen Prinzen Heinrich von Preußen an Bord 1878 - 1880 auf Große Fahrt, zweimal um die Welt. 

Zitat von: thommy_l am 03 Mai 2015, 00:58:36
54. Bei dem Versuch zu retten ging ich eine Woche vor dem Weihnachtsfest selbst mit 250 Mann verloren.

SMS Bremen, am 17.12.1915 gesunken, 250 Mann gingen mit dem Schiff unter.
Das Torpedoboot V191 lief auf der Sponbank auf eine Mine, konnte nicht gerettet werden. Bremen wollte die Besatzung aufnehmen und erhielt dabei zwei Minentreffer. V186 konnte insgesamt 53 Mann retten.
Ja, wieder zwei Treffer top top :MG: + Erklärungen top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung