Wochenendrätsel Nr. 3 vom Ersten

Begonnen von Urs Heßling, 15 Mai 2015, 16:01:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sven L.

35. Er versenkte außer vielen anderen Schiffen den geköpften Helden der Revolution.

Antwort:
Kapitänleutnant Robert Moraht bzw. SM U64 - Er versenkte am 19. März 1917 das französische Schlachtschiff Danton. Außerdem versenkte das Boot 45 Handelsschiffe mit insgesamt 129.569 BRT.

George Danton war ein führender Politiker während der Französischen Revolution, Justizminister und Leiter des ersten Wohlfahrtsausschusses. Weil er sich gegen die Fortsetzung der von ihm selbst mitinstallierten Terrorherrschaft aussprach, wurde er 1794 als angeblicher Verschwörer gegen die Revolution hingerichtet.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Thor

Zitat15. Sein Name wurde ein Symbol für den Kampf bis zum letzten Augenblick.

Anton Schmitt - diente auf der Frauenlob und bediente sein Geschütz während der Skagerrakschlacht bis zum Untergang des Schiffes trotz schwerer Verwundung.


Zitat21. Sein Torpedoboot sank und er wurde gerettet, mit dem Retter ging er später unter.

Erich Steinbrinck - sein Boot (V 29) wurde während der Skagerrakschlacht versenkt; er konnte jedoch durch S 35 (Kdt. Friedrich Ihn) mit einem Teil seiner Besatzung abgeborgen werden. Im weiteren Verlauf der Schlacht wurde auch dieses Boot versenkt, ohne einen Überlebenden.

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

joern

Bevor ich zum Seemannsfrühschoppen nach Berlin fahre, noch schnell 2 Lösungsversuche:

4. Er fiel in einem hier fast unbekannten, beim Gegner aber gefeierten Gefecht.

Eventuell Leberecht Maass , er fiel beim Seegefecht bei Helgoland am 28.8.1914.

26. Er war als Admiral stolz darauf, immer nur Seekommandos gehabt zu haben.

Admiral v. Hipper war auf keiner Marineakademie und diente in keiner höheren  Behörde. (siehe auch MNB Nr.17)

Noch ein schönes Wochenende
Grüße Joern

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 16 Mai 2015, 00:16:55
33. - Max Reichpietsch
in Berlin wurde das Tirpitzufer in Reichpietschufer umbenannt
in Erinnerung an ein Opfer des Matrosenaufstandes.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#49
moin,

Zitat von: Halvar66 am 16 Mai 2015, 02:03:15
35. Er versenkte außer vielen anderen Schiffen den geköpften Helden der Revolution.
Antwort:
Kapitänleutnant Robert Moraht bzw. SM U64 - Er versenkte am 19. März 1917 das französische Schlachtschiff Danton. Außerdem versenkte das Boot 45 Handelsschiffe mit insgesamt 129.569 BRT.
George Danton war ein führender Politiker während der Französischen Revolution, Justizminister und Leiter des ersten Wohlfahrtsausschusses. Weil er sich gegen die Fortsetzung der von ihm selbst mitinstallierten Terrorherrschaft aussprach, wurde er 1794 als angeblicher Verschwörer gegen die Revolution hingerichtet.
Ja top :MG: + Erklärung top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#50
moin, David,

Zitat von: Thor am 16 Mai 2015, 06:35:47
Zitat15. Sein Name wurde ein Symbol für den Kampf bis zum letzten Augenblick.

Anton Schmitt - diente auf der Frauenlob und bediente sein Geschütz während der Skagerrakschlacht bis zum Untergang des Schiffes trotz schwerer Verwundung.


Zitat21. Sein Torpedoboot sank und er wurde gerettet, mit dem Retter ging er später unter.

Erich Steinbrinck - sein Boot (V 29) wurde während der Skagerrakschlacht versenkt; er konnte jedoch durch S 35 (Kdt. Friedrich Ihn) mit einem Teil seiner Besatzung abgeborgen werden. Im weiteren Verlauf der Schlacht wurde auch dieses Boot versenkt, ohne einen Überlebenden.
wieder ein Doppeltreffer top top :MG:

Erich Steinbrinck und Anton Schmitt waren die "Namenspaten" der Zerstörer Z 15 und Z 22 der Kriegsmarine

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: joern am 16 Mai 2015, 07:25:24
Bevor ich zum Seemannsfrühschoppen nach Berlin fahre, noch schnell 2 Lösungsversuche:

4. Er fiel in einem hier fast unbekannten, beim Gegner aber gefeierten Gefecht.

Eventuell Leberecht Maass , er fiel beim Seegefecht bei Helgoland am 28.8.1914.

26. Er war als Admiral stolz darauf, immer nur Seekommandos gehabt zu haben.

Admiral v. Hipper war auf keiner Marineakademie und diente in keiner höheren  Behörde. (siehe auch MNB Nr.17)
zu 4.) - leider nein, aber auch ein Zerstörernamenspate (und MNB-Info)
zu 26.) Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

37. Der Torpedobootskommandant von Scapa diente noch in drei weiteren deutschen Marinen.
Friedrich Ruge
nach dem Waffenstillstand Kommandant des Torpedoboots B 112 der 4. Torpedohalbflottille,
ließ sein Boot in Scapa Flow versinken
später in der Reichsmarine, Kriegsmarine ,
1957 als Vizeadmiral  erster Inspekteur der Marine in der Bundeswehr

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Teddy Suhren

Hai

29. Sein Einsatz mit vier Booten wurde von vornherein als zum Scheitern verurteilt angesehen.

Georg Thiele.
Bei Minenunternehmen gegen Englische Downs am 17.10.1914 mit seinem und 3 weiteren Booten der lV Flottille im Kampf gegen überlegene Englische Kräfte gefallen.
Namenspate für Z2 der Kriegsmarine.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 16 Mai 2015, 11:03:31
37. Der Torpedobootskommandant von Scapa diente noch in drei weiteren deutschen Marinen.
Friedrich Ruge, nach dem Waffenstillstand Kommandant des Torpedoboots B 112 der 4. Torpedohalbflottille, ließ sein Boot in Scapa Flow versinken, später in der Reichsmarine, Kriegsmarine , 1957 als Vizeadmiral  erster Inspekteur der Marine in der Bundeswehr
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 16 Mai 2015, 12:16:04
29. Sein Einsatz mit vier Booten wurde von vornherein als zum Scheitern verurteilt angesehen.

Georg Thiele.
Bei Minenunternehmen gegen Englische Downs am 17.10.1914 mit seinem und 3 weiteren Booten der lV Flottille im Kampf gegen überlegene Englische Kräfte gefallen.
Namenspate für Z 2 der Kriegsmarine.
Ja top :MG:
Das "von vornherein als zum Scheitern verurteilt angesehen" basiert u.a. auf Hippers Tagebuch in MNB 17

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Archer

12. Er diente als WO unter drei Pour-le-Mérite-Trägern und versenkte selbst noch drei Schiffe. Nach dem Krieg ging er auf Gegenkurs, den er bis nach dem zweiten Krieg beibehielt.

Martin Niemöller
WO auf
SM U 73 unter Gustav Sieß
SM U 39 unter Walter Forstmann
SM U 151 unter Waldemar Kophamel
ab Mai 1918 Kommandant von SM UC 67
versenkt bis Kriegsende die beiden Briten "Bertrand" und "Bellbank" sowie den Griechen "G.Voyazides"

später Pfarrer, "Staatsfeind", Pazifist


Gruß
Archer

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Archer am 16 Mai 2015, 17:41:53
12. Er diente als WO unter drei Pour-le-Mérite-Trägern und versenkte selbst noch drei Schiffe. Nach dem Krieg ging er auf Gegenkurs, den er bis nach dem zweiten Krieg beibehielt.

Martin Niemöller
WO auf
SM U 73 unter Gustav Sieß
SM U 39 unter Walter Forstmann
SM U 151 unter Waldemar Kophamel
ab Mai 1918 Kommandant von SM UC 67
versenkt bis Kriegsende die beiden Briten "Bertrand" und "Bellbank" sowie den Griechen "G.Voyazides"
später Pfarrer, "Staatsfeind", Pazifist
Ja !  top :MG:  + gute Erklärung top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Archer

18. Er war einer der Erfolgreichsten und versenkte einen Jäger, der vier Pfeifen hatte.

Hans Rose
79 versenkte Schiffe von zusammen 213.987 BRT

USS Jacob Jones (DD-61), Vierschornstein Zerstörer der Tucker-Klasse
Am 6. Dezember 1917 torpedierte und versenkte Rose den ersten Zerstörer, den die USA während des Ersten Weltkriegs verloren, die Jacob Jones. Der Torpedo traf die Jacob Jones mit dem längsten erfolgreichen Torpedoschuss des Ersten Weltkriegs auf eine Entfernung von 2.700 m

Gruß
Archer

joern

14. Er versuchte so lange zu retten bis er selbst umkam.

Richard Beitzen ist am 30.3.1918 gefallen. Er versuchte die Besatzungen der Torpedoboote G93 und G94 nach Minentreffern zu retten bis er selber mit G 87 das Opfer einer Mine wurde.
Grüße Joern

Impressum & Datenschutzerklärung