Frage zum Bismarck-Bausatz von Hachette

Begonnen von novg101, 30 August 2006, 11:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRH888

yeeeeeeeeehhhhhhhaaaaaa  :lol: die Werft hat eine Lieferung bekommen direkt von Tamiya  :-D

@ Toppertino hier sind ist die Grundierung die ich die empfehlen kann von Tamiya siehe pics.

Habe heute mein groß Vorrat bekommen hehe. Gut das ich die Sprays günstig bekommen ( Einkaufspreis ) ansonsten hätte meine kleine 1 Mann Werft schon längst Inzolvenz anmelden müssen bei 6 groß Projekte  :|.  Naja bis zur Modellbau Messe in Dortmund schaff ich das schon, leider die Bismarck nicht dabei  :cry: :cry: :cry:!


MRH888

@ Toppertino habe mal nach geschaut was ich für Farbe damals benutzt habe und habe teils mit Airbrush und Tamiya TS Farben gearbeitet.
Ich glaub besser wäre die Tamiya TS 66 Farbe für den Katapult und etc.... siehe Fotos was ich für dich gemacht habe.

MRH888

Oder doch Tamiya TS 67 Sasebo Arsenal??? :?

possad

hi,

nanu, woher wißt ihr, welche Farbe man für die Katapulte nimmt? wo steht die Auflistung der Farben für die Bismarck, wenn ich wissen darf.

danke!!!

gruß PAUL  :O/Y

toppertino

@ MHR888

Danke für die vielen Infos und Pics.
Was hast du denn noch für Teile da?Kann nämlich sein das ich noch ein Katapult brauche, da ich meins schon zusamengesetzt habe (ohne Grundierung, nur German Grey).  :| Mal wieder zu hastig gewesen.  :roll:

Kann es sein das das Katapult auf deinem Bild ein anderes ist als das von Hachette/Amati?Sieht nämlich so aus als wäre da so ne Art Hydraulikstange in der Katapultschiene zu sehen. :?

mfg
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Jules

Zitat von: possad am 20 September 2007, 18:52:58
hi,

nanu, woher wißt ihr, welche Farbe man für die Katapulte nimmt? wo steht die Auflistung der Farben für die Bismarck, wenn ich wissen darf.

danke!!!
Aus den Farbvorschriften der deutschen Kriegsmarine :wink:
Dort steht für die Aufbauten das heutige RAL 7001
Pain is temporary. It may last a minute or a hour, a day or a year but eventually it will subside and something will take it..s place. If I quit, however, it lasts forever.

Gruß Jule

possad

hi,

na was, ganz interessant, ich habe wirklich keine Ahnung, was man mit Ätzteile richtig macht: heißt das, dass es nicht gut gehen würde, wenn man die Farbe gleich auf Ätzteile besprüht? Rissgefahr???? muss man die Ätzteile eher grundieren? wirklich aufwendig!

sag ihr mir mal, was man eigentlich demnächst machen müsse: grundieren mittels Tamiya Fein ( L ) Primer (soll sehr gut sein!?) und dann Farbe (Tamiya TS)?

gruß PAUL

 

MRH888

Hi Paul,

so habe ich es bis jetzt immer gemacht. Habe vor einigen Jahren mal die USS Enterprise gebaut und Ätzteile bei Ebay ersteigert für ufff viel Kohle und habe sie direkt mit Tamiya Farbe besprüht. Da die Messingteile sehr glatt sind und dünn und leicht biegbar sind kann passieren das der Lack Risse bekommt oder sogar abblättert. Habe bis jetzt immer Tamiya Fein Primer genommen mann kann auch Tamiya Metal Primer nehmen aber ist fast das gleiche. Tamiya Fein Primer ist auch für Metalteile sehr gut geignet. Werde mal mrogen einpaar Messingteile besprühen mal gucken ob ich noch von der Titanic einpaar Reste  :-D habe. Foto vom Tamiya Metal Primer habe ich dir mal mit hochgeladen.

Gruß

Marc


possad

hi, MRH888 und Chrischnix, oh, vielen Dank! wirklich sehr interessant! ich hoffe, es klappt mit meiner Bastelung mittels eurer Erfahrungen!
viele Grüße PAUL : :O/Y

Chrischnix

Moin Paul

Also MRH888 hat die Erfahrung, ich habe auch noch kein Ätzteil zusammengebaut !
Ich habe ja noch nicht mal den Rumpf fertig  :cry:
Der Link passte nur gerade eben.

Grüße:
Chrischnix

MRH888

Ich werde noch ein bißle warten und werde dann einpaar Ätzteile grundieren und einpaar Pics hochladen leider nicht soviel Zeit bei vielen Projekte und für die Freundin muss ja auch noch Zeit da sein  :-D die raubt mir die meist meiner Freizeit lol.

@ Toppertino:


Einpaar Ätzteile bekomme ich ende des monats weiss nicht genau was IP mir alles so schickt an Retouren Ware oder meistens Ware die Beschädigt sind. Werd mich aber bei dir melden sobald ich einen Katapult für dich habe. Auch lustig habe hier 8 Ausgaben des Schlingerkiel und Kühlwassereintritte und die sind alle minimal beschdigt und wurde wieder mit Sekundenkleber repariert. Mal sehen was noch so kommt.

MRH888

#387
@ all

Könnt mich jederzeit Fragen wenn ihr Hilfe oder Tipps braucht.

gruß

marc

Ingo

@Possad
Welche Zeichnung ist das, die du da unter deinen Teilen liegen hast?


Impressum & Datenschutzerklärung