World of Warships

Begonnen von Matrose71, 02 August 2015, 17:46:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lutscha

World of invisible Destroyers wäre wohl passender...

Das ist ja barer Unsinn, wenn das stimmen würde, hätten SIE ja recht!

Typisch deutsche Argumentationsweise.

Ingo

@Imposand
Du hast ja mal imposante Stats. :-o :wink:

@Woelfchen
Dafür hat sich Flamu am Ende aber auch absichtlich versenken lassen. Sonst hätte er mit Sicherheit noch mehr Schaden gemacht. Klar die Zerstörer waren glücklich, aber das gab auch nicht soo viel Punkte.
Ansonsten ist Graf Spee von der Panzerung ein typischer Kreuzer. Kann dafür gegen andere Kreuzer schon böse austeilen.
Wenn er allgemein tier V/VI kritisiert sollte er das auch dazu sagen und nicht bei einem einzelnen Schiffen die würden nix taugen.

@Lutscha
Aus Sicht von Kreuzer und Schlschtschiffen hast du natürlich recht.
Aus Sicht des Zerstörerfahrers so wie das Spiel i.A. ist nicht. Die Unsichtbarkeit ist die einzige Möglichkeit mit einem DD wirklich Einfluss auf das Spiel zu nehmen.
Nimmt man den Zerstörern das weg war's das. Grade bei den High Tiers und BBs mit enormer MA Reichweite würde man dann gar nix mehr machen.
Es ist jetzt schon grausig wenn man durch Sonar/Radar/Flugzeuge entdeckt wird.

Torpedo

Auch wenn mich invisible DDs nerven, es ist Teil des Spiels. Und ohne das wäre DD fahren ziemlich sinnlos.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Woelfchen

Flamu & Graf Spee:
Er sagt doch im Video: Er kann kein 5er oder 6er Premiumschiff empfehlen. Außer es wäre gut gegen 8er Schiffe (also OP).

Absichtlich versenken lassen halte ich für übertrieben. Er hat gezeigt was passiert wenn man zu weit vor fährt bzw. beschossen wird.
Als 6er Kreuzer sollte sich das Schiff gut schlagen.



Meine Einschätzung zu den geänderten japanischen Zerstörer:
Stufe 3-5 wurden eindeutig verschlechtert (Wakatake, Isokaze, Minekaze). Außer man hat die Kamikaze, die ist gleich geblieben.

Gunnboat-Reihe (6: Hatsuharu, 7: Shiratsuyu, 8: Akizuki)
Der 6er schlägt sich besser als sein Vorgänger (Der war aber naja). Ein Spassschiff wurde es aber trotzdem nicht. Ist ein typischer japanischer Zerstörer (Torpedoboot).

Der 7er hat einen sehr guten ersten Eindruck hinterlassen. (2x Zufallsgefecht + 1x Testserver). Mich wundert dass der den Torpedonachladebeschleuniger hat (5 Sekunden!). Ich denke der verschwindet wieder. 8+8 Torpedos sind sehr Böse.  :-D

Der 8er ist irgendwie komisch. Habe bisher nur ein Spiel auf dem Testserver gespielt.
Auf jeden Fall was ganz anderes als die andern japanischen Zerstörer. Ist ehr ein Superleichter Kreuzer mit Laserkanonen. Die AP hat nicht so überzeugt. Gegen kleine Schiffe ist die HE sehr gut. Gegen große kann die halt nur Feuer legen (Bismarck bekommt 0 direkten Schaden).

8er Kagero (statts Fubuki):
Angenehm zu spielen. Im Vergleich zu einer Benson fehlt den Kanonen halt die Feuerrate.

Insgesamt:
Die 4er und 5er Spassboote sind verschwunden. Der lahme Kahn auf Stufe 7 (Shiratsuyu) könnte wieder eins sein.
Wer auf "Robbenjagd" gehen möchte nimmt halt die deutschen BBs.
Insgesamt machen die verschiedenen Level jetzt einen viel ausgeglicheneren Eindruck.

Viele Grüße
Johannes

Torpedo

Gerade mal wieder 3 Matches auf dem Testserver mit der Bismarck. Hat Ambitionen mein neues Lieblingsschiff zu werden, vorausgesetzt man hat die voll auf Secondaries geskillt.
Mache da relativ locker einen Schaden um die 100k! Letztes Spiel sogar Matchmaker durch cappen. Außerdem ist man echt der Zerstörer-Schreck!
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Redfive

Mit der Tirpitz jag ich die Bismarck immer gerne. :-P
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Sarkas

Ja, mit der aktuellen "smoke-meta" hat sich WG in eine Ecke manövriert, die zwar funktioniert, die aber niemanden wirklich glücklich macht. Ein gut spielendes Team im Rauch kannst Du nur mit ein paar koordiniert agierenden Spielern kontern, was in den Zufallsgefechten so gut wie nie vorkommt. Gute Spieler in Divisionen finden diese Art der "Robbenklatscherei" wahrscheinlich geil, für alle anderen ist es teilweise extrem frustrierend. Ich habe diese Situation oft genug, dass ich im BB ein paar Kilometer vor dem verrauchten Cap stehe und absolut nichts machen kann, weil reinfahren in den Rauch ohne Hydro ist Selbstmord.

Um diese Meta aufzubrechen, müsste man an einigen Schrauben drehen, und das will man bei WG offensichtlich nicht. Bei der AP-Mechanik und dem dummen "autobounce" hat man es wohl versucht, ist dann aber schon in den Tests wieder davon abgekommen, wahrscheinlich weil man die Lawine an Änderungen, die dann notwenig wären, bemerkt hat. Insgesamt habe ich ehrlich gesagt keine gute Meinung mehr über die Personen bei WG, welche die Entscheidungen bezüglich Balancing treffen.


p.s.: Habe gestern im Supercontainer eine Blyskawica geschenkt bekommen. Jetzt muss ich BB-Bob mich doch mal ernsthaft mit Zerstörern beschäftigen.   ;-)

Woelfchen

Das Grundproblem ist das bei weitem nicht alle Schiffe (ein Teil der Kreuzer, die meisten Zerstörer) bei einem Feuekampf auf normale Entfernungen (um die 15km bei den größeren Schiffen) bestehen können.
Eine Atlanta (Stufe 7) kann noch nicht mal soweit schießen, geschweige denn was treffen.

Als "Lösung" bleibt dann halt "Inselschleichen" oder "Nebeln". Ob das das Spiel unbedingt besser macht? Was macht man gegen nebelnde Schiffe die auch noch dank Hydro die Torpedos früh genug merken? :/DK:
Aber irgendwas müssen diese Schiffe halt auch eine Change bekommen. 


AP und Autobaunce:
Nimmt man das raus gibt es noch viel mehr Zitadellen auf leicht gepanzerte Ziele. (Schlachtschifftreffer auf Kreuzer)


Ich habe lieber eine Tirpitz als Gegner als eine Bismarck.


@ Sarkas
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim  Blyskawica fahren.

Torpedo

Den Torps der Tirpitz kann man ausweichen oder sie auf mehr als 7km Distanz halten, aber wenn dich eine Bismarck zwischen 7-10km erwischt ist es böse.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

mini

Da ja demnächst die Graf Spee ins Spiel kommt man ne fachliche Realitätsfrage: Welche Stärke hatten die Kalotten der Torpedowerfer auf den Panzerschiffen? Kann das als "Panzerung" gelten? (Im Panzerungsmodell von WG sind sie wohl nicht integriert)

Thoddy

ungepanzert

im Gefecht sind Torpedowerfer stets über die Bordwand ausgefahren, so dass eine (mögliche)Explosion außerhalb stattfindet. Um die Werfer befeindet sich eine Schutzhülle die Sprenggranaten zur Explosion bringen soll und eine direkte Mitdetonation durch Bomben verhindert/mindert. Einige Gimmicks zu Verringerung der Explosionsneigung sind zusätzlich vorhanden.

Die Gefechtsköpfe sind grundsätzlich insensitiv und wurden bei Versuchssprengungen nicht durch Direkttreffer mit 30,5 cm Sprengranaten  / Treffer durch Kleinprojektile und Splitter zur Explosion gebracht. (... Unterwassersprengwesen...)
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Imposand

So nachdem ich nun die Hosho durch habe, hatte ich direkt eine Runde auf der Zuiho gedreht und ich glaube ich belasse es bei der einen Runde, besser kann es glaube ich kaum noch werden  :-D
WoWs-Nick: Valletto

Im Übrigen bin ich der Meinung, gehört der Rundfunkbeitrag abgeschafft!!

Thoddy

Gratuliere. Für den Rest des Tages ist damit "Eier schaukeln" angesagt.
aber
Mit einem Spiel tauchste nirgends auf. Du musst mindestens 10 Spiele machen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Dein Rating ist sonderbar "niedrig nur 2487".

Den Tag oben als ich mit der Nürnberg 60 k Damage Schnitt hatte, wurde mir ein Rating über 3000 angezeigt.
bin jetzt im Schnitt über mit Nürnberg über alles auf 30 k dam und aktueller Wochenschnitt derzeit etwa 39k . Durchschnittspieler knapp um 20 k.

gestern hat mir ein Mittspieler empfohlen  mit Sprengranate auf Schlachschiffe zu schießen.
Wie gesagt mache ich nicht ich schieße Panzerbrechend. Einiges prallt zwar ab oder geht zu Bruch. Damage scheint aber besser zu sein als mit  Sprenggranate. Auch bei hochangwinkeltem Ziel.

Wie gesagt >30 k Schaden gegen Colorado in 3 Minuten und der war fast immer hochangewinkelt mit Bug auf mich.
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Ingo

Zitat von: Thoddy am 19 Dezember 2016, 12:01:40
gestern hat mir ein Mittspieler empfohlen  mit Sprengranate auf Schlachschiffe zu schießen.
Wie gesagt mache ich nicht ich schieße Panzerbrechend. Einiges prallt zwar ab oder geht zu Bruch. Damage scheint aber besser zu sein als mit  Sprenggranate. Auch bei hochangwinkeltem Ziel.
Die Nürnberg ist mit HE ein Brandstifter.
India X-Ray Signal und ab geht die Feuerwehr. :D
AP nehm ich auf kürzeren Distanzen und wenn der Gegner seine Breiseite zeigt.

Torpedo

Die Brand-Werte der HE der Scharnhorst sind ziemlich gut!
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Impressum & Datenschutzerklärung