Neues von den deutschen Werften (militärisch)

Begonnen von olpe, 05 September 2015, 10:28:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxim


bettika61

Hallo maxim,
Zu meinem Verständnis: bei welcher "deutschen" werft, so das Thema hier,
Sollen die U Boote gebaut werden?
Konnte ich im Text nicht finden.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

maxim

Wahrscheinlich wie die anderen vier U-Boote der Klasse bei ThyssenKrupp Marine Systems in Kiel.

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

maxim

NVL schlägt Dänemark für die neuen Fregatten (Nachfolger Iver Huitfeldt-Klasse) seinen Entwurf GMF 120 vor:

https://www.hartpunkt.de/daenischer-fregattenbedarf-nvl-will-neue-lenkwaffenfregatte-gmf-120-anbieten/

Darius

Hallo maxim,

dann gehört dieser Kontext zur Vorgeschichte:
--/>/>  https://www.hartpunkt.de/daenischer-streitkraeftechef-empfiehlt-den-verzicht-auf-die-modernisierung-der-aktuellen-luftverteidigungsfregatten/

Die "alten" Fregatten lassen sich bestimmt noch gut weiterverkaufen.


:MG:

Darius

bettika61

Hallo,
Weitere Aufträge für TKMS in Aussicht
ZitatDie indische Regierung hat das deutsche Type 214 U-Boot von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) als Siegerentwurf für ihr lang verzögertes Project 75(I) ausgewählt, so berichtet es die Times of India.
https://suv.report/indien-entscheidet-sich-fuer-deutsche-type-214-u-boote/
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Hallo,
ZitatDer Rüstungskonzern Rheinmetall erwägt die Übernahme des Marineschiffbauers Naval Vessels Lürssen (NVL). ....
Die Lürssen-Familie möchte sich von ihren Militärwerften in Hamburg, Wilhelmshaven und Wolgast trennen, heißt es, und sich künftig auf die Herstellung von Megajachten fokussieren
Rheinmetall erwägt Übernahme von Militärwerft Lürssen https://share.google/itpMun2WUjt9P0RQL
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

wirbelwind

Moin,
finde ich schon so etwas, fast wie normal. Früher oder später-Gewinnmaximierung. Der ,,Laden" bei Rheinmetall boomt doch gerade mächtig durch die bsherigen Rüstungsaufträge und die noch kommenden.Der Bedarf ist hoch und wird noch wachsen. Geld dafür ist da.
MfG Wirbelwind

Impressum & Datenschutzerklärung