Welcher Hafen ist das und welches Schiff brennt und warum?

Begonnen von Whinigo, 14 Oktober 2015, 15:25:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Whinigo

Vielleicht kann man an dieser Vergrößerung erkennen wo f2 ist?


kgvm

Ist ebenfalls Tripoli, das am Heck der "Ankara" sichtbare Silo findet sich auch auf anderen Fotos.
Und ja, die "Città di Bari" geriet durch die Explosion der "Birmania" ebenfalls in Brand, aber sie lag auf der anderen Seite desselben Anlegers wie die "Birmania" (da, wo die Qualmwolke hinzieht und deshalb auf dem Foto nicht sichtbar) und nicht so weit entfernt wie das kleine brennende Schiff.

Whinigo

Ok verstanden.

Auf dieser Website: http://cronologia.leonardo.it/storia/biografie/avio02.htm

Ist ein Bild mit der Überschrift "... i faló delle navi" - dort sieht man zwei Brandherde - könnte das eine Erklärung sein?

LG
Nick

Whinigo

So ich hab mal schnell gestöbert - hier zwei Ansichten in Farbe. Beim Dritten weiß ich wiederum nicht, ob das Afrika oder nicht doch Griechenland ist. Vielleicht kann jemand den Schiffsnamen entziffern. Ich suche weiter.

LG
Nick

mhorgran

Wenn Birmania und "Città di Bari" brannten muß auch die Reichenfels beschädigt worden sein. Das Wrack der Birmania wurde am 03.06.41 gesprengt.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

kgvm

Danke für den Link auf die italienische Seite, Nick. Demnach brannte auch das italienische Wasserflugzeug "Pace", das dürfte dann auch der zweite Brandherd auf Foto f6 sein.
Schiffsnamen entziffern auf dem neuen Bild kann ich leider nicht, obwohl mir das Schiff irgendwie bekannt vorkommt. Interessant, daß der Schiffsname trotz des grauen Kriegsanstrichs nicht etwa schwarz, sondern gelb ist.

SchlPr11

Hallo,
ich denke das Bild ist seitenverkehrt und der Name ist ITHAKA - REINHARD

Whinigo

Ich hab nochmal alle Bilder so gedreht, wie Ihr es geschrieben habt - stimmt das jetzt?

Könnte man anhand der ITHAKA / REINHARD herausfinden, wo die Aufnahme gemacht wurde?


Dimitris Galon

Sehr interessante und seltene Fotos.  top

Bild f5: Meines Erachtens sind die italienische Torpedoboote POLLUCE (PC), PERSEO (PS) und EURO (ER) zu sehen.

dia-3: Schwer zu sagen aber sieht ehr nicht nach Griechenland aus. Die ITHAKA wurde am 10.11.1941 von der HMS PROTEUS südwestlich von Milos (Griechenland) versenkt.

Gruß
DG

kgvm

Es gibt von der "Ithaka" nach der Besetzung Griechenlands entstandene Bilder, die noch den Zivilanstrich zeigen. Das Bild ist also mit Sicherheit später aufgenommen als die Bilder von der Versenkung der "Birmania".

Dimitris Galon

Dia-3: Falls es Griechenland ist, könnte Suda (Kreta) sein nach dem 7.10.1941 als die ITHAKA im Geleitschutz von den italienischen Torpedoboote SIRIO und ALCIONE dort eingelaufen war.

Gruß
DG

Whinigo

Hallo Dimitris,

damit hast Du bestimmt recht, da der Fotograf noch mehr Aufnahmen in der SUDA Bucht gemacht hat. Unter anderem HMS YORK etc.

Danke damit ist wieder ein Puzzlestück gelöst.

Ich hab noch ein Dia gefunden, das müsste nun aber wirklich ein Hafen in Griechenland sein oder?!



LG
Nick



SchlPr11

Hallo,
Hafen ?
Boot im Vordergrund ein Fl.C-Boot der Luftwaffe.
Reinhard

Whinigo

Danke Reinhard und Dimitris.

Könnte ich die Webmaster von http://www.luftwaffe-zur-see.de/Kdo.Schiff/DatenFlB/FlC-3001-20.htm informieren, wo das 3004er war oder?

LG
Nick

Impressum & Datenschutzerklärung