sperrbrecher 168

Begonnen von cam, 23 Oktober 2015, 21:26:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

cam

Hi,

I have information that night 3 December 1941 at Cape Gris Nez Sperrbrecher 168 and 4 patrol ships repulsed an attack British MTB. Sperrbrecher 168 And in this battle sank 2 and injured two other MTB, V-1809 sank one of the MGB, and V-1813 damaged one MTB. What was it a ship? Why did the British do not have information about this battle and casualties on that day?
:O/S

Darius

Hello cam,

gem.  KTB des Seebefehlshaber West fand das Gefecht in der Nacht vom 03./04.12.1941 statt.

SPERRBRECHER 168, die Vp-Boote 1809, 1812, 1813 und der Dampfer DERINDJE befinden sich auf dem Marsch von Dünkirchen nach Boulogne. Gegen 21.00 Uhr erfolgt Warnung durch dir 2. Sicherungsdivision über feindl. S-Boote in See.

21.30 - 22.10 Uhr Gefecht mit S-Booten. SPERRBRECHER 168 2 S-Boote vernichtet, 2 weitere beschädigt (außerdem 3 Grundminen geräumt). Ein großes Schnellboot (Kanonenboot) durch V 1809 vernichtet. Durch V 1813 ein Schnellboot stark beschädigt. Mindestens zwei weitere Boote durch Treffer sämtlicher Vp-Boote und DERINDJE stark beschädigt.
22.30 Uhr Geleit Boulogne eingelaufen.

:MG:

Darius

Darius

gem. Admirality War Diary fingen MTB 218, MTB 219 und MTB 220(?) zusammen mit MGB 324 und MGB 328 den dt. Verband ab.
MTB 218 (1 Verletzter) wurde ernsthaft beschädigt und erreichte um 0224 am 4.12. den Hafen. MTB 219, MTB 221(? --> vermutlich ist 220 falsch, 1 Verletzter), MGB 324 (1 Toter und 1 Verletzter) und MGB 328 wurden alle beschädigt.

Der später angesetzte Verband mit MTB 44, MTB 45, MTB 47 und MTB 48 konnte die dt. Schiffe nicht mehr angreifen, da diese zuvor in Boulogne einliefen.

:MG:

Darius

cam

#3
Thanks, Darius!

Photo sperrbrecher 168 is avaiable ?

The ship participated in the Battle of Cape Gris NEZ with MGBs 10 July 1942. What other German ships participated in this battle?

:O/S

cam

Hi,

Zitat von: cam am 23 Oktober 2015, 22:42:43

The ship participated in the Battle of Cape Gris NEZ with MGBs 10 July 1942. What other German ships participated in this battle?


Sorry.
This battle took place off Cape Gris NEZ night 21 July 1942. The German ships were attacked by the MGB-328, -322 and -601. The Germans sank MGB-328 and damaged others.

TW

Zitat von: cam am 24 Oktober 2015, 20:02:09
battle taking place off Cape Gris NEZ night 21 July 1942. The German ships were attacked by the MGB-328, -322 and -601. The Germans sank MGB-328 and damaged others.

cf. KTB SKL https://archive.org/stream/wardiarygermann351942germ#page/284/mode/2up
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

Hi,

One motor gunboat was sunk by ramming.
Who of German ships sank rammed the British boat?
Flagship MGB-328 exploded from the fire. The Germans captured prisoners of his crew. The Germans should be a detailed description of the battle.


cam

Danke Darius.
Änderungen an meinem Archiv vorgenommen. Allerdings bleibt eine Frage unbeantwortet.
Laut den SKL-Tagebüchern und Informationen aus dem Archiv
https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/mtb_mgb/ausgabe.php?where_value=47
Einer der englischen MGB, aber nicht das Flaggschiff (!), wurde von einem Widder versenkt. Welches deutsche Schiff behauptete, den britischen MGB gerammt zu haben?

TW

#9
Zum Datensatz https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/mtb_mgb/ausgabe.php?where_value=47 gibt es folgenden Gefechtsbericht.
im KTB der 14. UJ-Flottille, Rolle 3680, Scan 195 ff.

1. Boot versenkt 00u58 von UJ 1416
2. Boot schwer getroffen 01u02 von UJ 1408/1416 und SP 168
3. Boot versenkt 01u23 von UJ 1408
4. Boot versenkt 01u03 von SP 168 und UJ 1406
5. Boot durch Rammen versenkt 01u28 von UJ 1406
6. Boot versenkt 01u24 von UJ 1405
7. Boot mit Flottillenführerstander (Geleitboot Typ Atherstone) versenkt 02u02 von UJ 1405

Zu 7. (DE der Klasse 'Hunt') findet sich keine passende Versenkung in Harald Fock "Flottenchronik".
Verbandsführer war MGB 328 mit Lt. Cobb (hier gefallen). Aber kann man ein 'Fairmile C' mit einem 'Hunt'-Zerstörer verwechseln, wenn man längsseits liegt?
Viele Grüße, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

Viele Unbekannte.
1. In der Beschreibung dieser Schlacht in den Admiralty War Diaries (Scan 169) heißt es:
At about 0110 enemy convoy appeared to stop and at about 0130 turned back and reentered Boulogne from which it may be inferred that damage was inflicted.
https://cd.royalnavy.mod.uk/-/media/rnweb/locations-and-operations/navy-historical-branch/pdfs/1942/war_diary_naval_1942_07---day-16-to-day-31.pdf?rev=a7e5cef2e3db49bc839f9c6ae59371ec
Daraus lässt sich schließen, dass die beiden damals unvollendeten MGBs keinen Kontakt mehr zum Feind hielten. Aber in den deutschen Dokumenten kämpfen die deutschen Schiffe noch fast eine Stunde weiter, versenken Artillerie und rammen jemanden!
Unterdessen verzeichneten die Briten in dieser Nacht keine weiteren militärischen Auseinandersetzungen in dieser Gegend.
2. Die Briten schreiben:
Visibility was poor throughout the night, plots were passed to the M.G.Bs and S.O. reported at
0050 one or more suitable torpedo targets. He was informed that M.T.Bs were not available
owing to weather and that he should withdraw if enemy was in superior force. However before
this signal was received action had been joined.

Aber genau zu dieser Zeit gab es 2 MTB- und MGB-Patrouillen in der Straße von Dover!
M.T.Bs 236, 203, and 229 and M.G.Bs 10, 9, and 7 at Bullock buoy from 0001 to 0300/22.
M.G.Bs 41, S2, S3 at No. 2 buoy from 2330 to 0300/22.

(Scan 170)




TW

Hallo Cam,
Wegen der vielen Versenkungserfolge glaubst Du, dass weitere MGBs am Gefecht beteiligt waren ?
Lass uns lieber die Versenkungserfolge kritisch betrachten. Ich habe den Eindruck, einige wurden doppelt gezählt.

Im ersten Abschnitt der Schlacht haben die Deutschen es mit 3 Booten zu tun.
Das erste wird augenscheinlich um 00u58 mit Artillerie versenkt, dann kommen 2 weitere Boote von der anderen Seite.
Sie werden von SP 168, UJ 1408 und 1416 bekämpft aber ihre Versenkung nicht beobachtet.
Ich traue dem Augenschein von UJ 1416 aber nicht !

Im selben Gefechtsabschnitt um 00u57 werden von UJ 1406 5 Boote gesichtet, 3 von links, 2 von rechts.
Eines davon sinkt augenscheinlich durch Artillerietreffer um 01u03.

Zweiter Gefechtsabschnitt:
Um 01u23 meldet UJ 1408 die augenscheinliche Versenkung eines Bootes, dem letzten aus dem ersten Gefechtsabschnitt.
Für fast dieselbe Zeit, 01u24, meldet UJ 1405 die Versenkung eines MGB, ebenfalls mit Artillerie.
Und für 01u28 meldet UJ 1406 den Nahkampf und die Versenkung eines bereits brennenden Bootes durch Rammen.
Das ist für mich die erste ernst zu nehmende Versenkungsmeldung !

Im dritten und letzten Gefechtsabschnitt geht es nur noch um 1 Feindboot, verfolgt von UJ 1405. Brennend und offenbar fahruntüchtig bleibt das Boot liegen. Die britische Besatzung verlässt das Boot mit dem Flottillenführungsstander. Um 02u02 wird es mit 8,8cm Nahbeschuss versenkt. Da ist eigentlich kein Zweifel angebracht.

Wir haben 2 ernst zu nehmende Versenkungsmeldungen (01u28 und 02u02); aber nur 1 Verlustmeldung.
Zwischen den Versenkungsmeldungen liegt eine halbe Stunde Zeitunterschied.
Hier liegt für mich das eigentliche Rätsel.
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#12
Ich mache mir immer noch Gedanken über das Boot mit dem Flottillenführerstander, angeblich versenkt um 02u02.
Es müsste sich ja eigentlich um MGB 328 handeln. Aber das Boot wurde als ein ganz anderer Schiffstyp wahrgenommen: im Gefechtsbericht der 14. UJ-Flottille als "Geleitboot Typ Atherstone". Das wäre ein DE Typ Hunt.
Im KTB der 2. Sicherungsdivision steht jedoch etwas Anderes (siehe Anlage): "... anscheinend ein Steam Gun Boat, erkannt an Größe, schrägem Schornstein und Mast."
Ein SGB war es nicht, das hätte Peter Scott in seinem Buch erwähnt. Abweichend von den 2 anderen Booten aber war nur das DOG-Boat MTB 601.
Es wurde allerdings nicht versenkt, sondern im Gefecht lediglich schwer beschädigt, und kehrte so nach England zurück.
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#13
Mittelmäßig interessant ist der Gefechtsbericht von Sperrbrecher 168 (im KTB der 4. Sperrbrecherflottille)
Nach dem ersten Gefechtsabschnitt setzte er offenbar ungerührt (ohne Geleit?) seine Minenkontrollfahrt weiter fort.
Um 01u20 machte er auf Punkt 230 befehlsgemäß kehrt und marschierte zurück. Um 01u42 passierte er das lichterloh brennende britische Führungsboot.
Es wurde von UJ 1405 noch einmal beschossen, dann setzte der ganze Verband seinen Rückmarsch fort und traf um 03u35 in Boulogne ein.
Von einer Versenkung um 02u02 ist hier nicht die Rede.
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

Danke Thomas.

Eine ausgezeichnete Analyse der Schlacht, auch wenn es einige unklare Episoden gab.
Eine solche Fülle von Berichten über versunkene S-Boote könnte angesichts der schlechten Sicht (über die die Briten schreiben) verstanden werden, aber die Deutschen schreiben über eine Sichtweite im Boulogne-Gebiet von 7 Meilen!
Es ist definitiv klar, dass die Gegner der Deutschen drei MGBs waren und nur einer von ihnen versenkt wurde.

cam

Impressum & Datenschutzerklärung