ASA-Datensatz: 14008

Begonnen von TW, 01 Dezember 2015, 09:27:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW

:asa: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1957

Laut uboat.net führte HMS OLYMPUS am 21.7.1941 Angriff auf armed merchant cuiser with two 2000 - 3000 ton freighters in convoy. ... The convoy was on a steady course from Naples to Cagliary.
In "Difesa dell'traffico" fand nur einen passenden Konvoi, der aber mit 3 Frachtern und 5 Escorts viel größer war als der von Cdr. Dymott ausgemachte.

Sachdienliche Hinweise wären mir sehr willkommen.
Viele Grüße
Thomas

kgvm

Ich habe Zweifel, daß Afrika-Konvois so weit nordöstlich von Sizilien unterwegs waren, die Angriffsposition passt wirklich besser für eine Konvoi Neapel - Cagliari. Sind die Konvois nach Sardinien denn auch in "Difesa dell'traffico" aufgeführt??

Urs Heßling

moin,

ich stimme da mit KG überein: Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein erfahrener Marineoffizier wie Dymott fünf (!) Zerstörer übersieht oder überhört. Es muß sich um verschiedene Konvois handeln.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Platon Alexiades

Hello,

I suggest that the targets on 21.7.1941 were probably the freighters PALLADE (1131 GRT, 1899) and VINCENZINA (1579 GRT, 1889) escorted by the armed merchant cruiser CITTÀ DI PALERMO. They sailed from Naples at 1800/20 July for Cagliari and their speed of advance was 6.5 knots. It is only a guess as the attack was not observed, the torpedoes were fired from 6,000 yards and were probably very wide of the mark.

Platon

TW

Zitat von: kgvm am 01 Dezember 2015, 11:06:56
Sind die Konvois nach Sardinien denn auch in "Difesa dell'traffico" aufgeführt??

:-o
Ich muss einräumen, dass ich Cagliari mit Catania verwechselt habe und daher annahm, den Konvoi in Difesa dell'traffico zu finden. Konvois nach Sardinien finden sich natürlich nicht in diesem Werk über die italienischen Geleitzüge nach Nordafrika. Ich hätte auch anhand der (so weit nördlichen) U-Position meinen Irrtum feststellen können, aber die Verwechslung mit Catania saß so fest, dass ich nicht hingeguckt hab. Tut mir leid!

Gegenfrage: Gibt es eine Publikation über den italienischen Seeverkehr im Tyrrhenischen Meer?  Ich bin nirgends auf so etwas gestoßen.

Vielen Dank, lieber Platon, für die Auskunft über den mir nicht bekannten Sardinien-Konvoi.

Herzliche Grüße
Thomas

Platon Alexiades

Zitat von: TW am 01 Dezember 2015, 22:50:04

Gegenfrage: Gibt es eine Publikation über den italienischen Seeverkehr im Tyrrhenischen Meer?  Ich bin nirgends auf so etwas gestoßen.


Dear Thomas,

Unfortunately the Italian Official History does not cover Italian traffic in the Tyrrhenian Sea or other local areas (even traffic with Libya or with Greece is not covered fully).  Answers to questions about Italian shipping movements can be found in the MARICOTRAF files at the Ufficio Storico, usually organized in monthly volume (each about 400-500 pages). I am checking some stuff I have got and may have an answer for the OLYMPUS  23.07.1941 attack in a day or two.

Best wishes,

Platon

Impressum & Datenschutzerklärung