SIR = Silvesterrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 31 Dezember 2015, 15:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Violoncello am 31 Dezember 2015, 18:17:10
38.: Karl-Jesko von Puttkamer, Marine-Adjutant Hitlers
1930 Kommandant Torpedoboot "Seeadler"
1938 Kommandant Z 10 (Hans Lody".
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#46
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 31 Dezember 2015, 18:42:29
und eine Extra-Frage : Bei diesen Booten gab es einen "klugen Bernd" und einen "schönen Bernd", der "schöne Bernd" war Klug und der "kluge Bernd" war er. (schwer, weil es dafür keine Unterlagen gibt, kann nur "erschlossen" oder – ausnahmsweise ! – geraten werden)

nachdem hier geraten werden darf, rate ich mal:

Korvettenkapitän Bernd Klug, Chef der 5. Schnellboot-Flottille.
Du sprichst von Booten (Mehrzahl), er war Flottillen-Chef
Er war klug, das war er von Geburt an
Ob er schön war? Jedenfalls war er derselbe  :-D
Da machst Du Dir es ein ganz klein wenig zu einfach; gefragt sind zwei Personen.

"Boote" sind die Schnellboote :O/Y

Den ersten hast Du richtig erkannt top :MG:  aber gefragt ist (eigentlich) der Zweite :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

suhren564

24.
KK von Stockhausen, Kmdt. U 65.
Flo- Chef 26.U- Flott.
Verunglückt 15.01.43
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Urs Heßling

moin,

Zitat von: suhren564 am 31 Dezember 2015, 18:57:05
6. Kl Hartenstein U156 Laconia-Affäre
Da war einer schneller  :wink:
Zitat von: suhren564 am 31 Dezember 2015, 19:02:27
29. KK/ FKposth. Sobe
Flo- Chef ua 7. und 27.
Kmdt. U179 Typ IXD2, versenkt Anfang Oktober 1942 vor Karstadt, nach seiner ersten Versenkung (08.10.)
Zitat von: suhren564 am 31 Dezember 2015, 19:08:16
47. KK Timm, Kdt. U 251 und  U862
Eismeer, Atlantik, Indik und Pazifik
Zitat von: suhren564 am 31 Dezember 2015, 20:09:18
37. Peter Erich Cremer,  KorvKapt.
Bekannt als "ALI WRACK ", 3x mit stark beschädigten Boot zurück,  versenkte die "Spreewald"
Zitat von: suhren564 am 31 Dezember 2015, 20:15:18
44. Klaus Ewerth, FK posth,
Fuhr im September 1939 einmal Mittelmeer rein und raus! Mit U 26
Zitat von: suhren564 am 31 Dezember 2015, 20:57:27
24. KK von Stockhausen, Kmdt. U 65.
Flo- Chef 26.U- Flott.
Verunglückt 15.01.43

5 x Ja top :MG: aber bei Cremer und Stockhausen fehlt "Freetown" und bei Cremer die "Crocus",  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

ufo

Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52
moin,

zum Abschluß des Jahres das zugesagte Silvesterquiz  :O/Y


1. Der Held der Ringoper schrieb ein Buch über die pädagogischen Aspekte des Berufs, das Standardliteratur in der Marine wurde.

...
Gruß, Urs

Siegfried - wenn auch nicht der von den Niebelungen sondern Siegfried Sorge schrieb "Der Marineoffizier als Fuehrer und Erzieher"; ein Buch welches sich selbst Heutzutage noch erfrischend modern liest.

Vielen dank fuer die immer tollen Raetsel und viel, viel Spass im Urlaub,
Ufo

thommy_l

#50
Hallo Urs,

den "schönen Bernd" habe ich ja schon entdeckt, Bernd Klug.
Den "klugen Bernd" reiche ich jetzt nach, Bernd Rebensburg.

Quelle: du selbst  :angel:

http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,20751.msg232440.html#msg232440

Und ganz wichtig: Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
Thommy

PS: und schnell zurück zu Sekt und Knabberartikel und gleich Raketenstart.

Urs Heßling

moin, ufo,

Zitat von: ufo am 31 Dezember 2015, 22:35:52
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52
1. Der Held der Ringoper schrieb ein Buch über die pädagogischen Aspekte des Berufs, das Standardliteratur in der Marine wurde.

Siegfried - wenn auch nicht der von den Nibelungen sondern Siegfried Sorge schrieb "Der Marineoffizier als Fuehrer und Erzieher"; ein Buch welches sich selbst Heutzutage noch erfrischend modern liest.
Der war's  top :MG:   .. und viel Spaß im Urlaub : dito, und all the best for twenty-sixteen :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 31 Dezember 2015, 23:13:29
den "schönen Bernd" habe ich ja schon entdeckt, Bernd Klug.
Den "klugen Bernd" reiche ich jetzt nach, Bernd Rebensburg.
Genau der top :MG:

Ebenso !

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

ufo

Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52
...

10. Er hatte einen "arabischen" Spitznamen und ging mit einem Schiff unter, das ihm nicht vertraut war.

...
Gruß, Urs

Ein frohes Neues Jahr an den Continent.
Ich geniesse noch ein Stuendchen 2015.  :-D

Erich 'Achmed' Bey tauschte seine ihm vertrauten Zerstoerer gegen ein Schlachtschiff und versank im Nordmeer.

Ufo


Urs Heßling

moin, ufo,

Zitat von: ufo am 01 Januar 2016, 00:00:36
Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

10. Er hatte einen "arabischen" Spitznamen und ging mit einem Schiff unter, das ihm nicht vertraut war.

Ein frohes Neues Jahr an den Continent.
Ich geniesse noch ein Stuendchen 2015.  :-D

Erich 'Achmed' Bey tauschte seine ihm vertrauten Zerstoerer gegen ein Schlachtschiff und versank im Nordmeer.
Herzlichen Glückwunsch :birthday: zum ersten Beitrag des Jahres 2016 im FMA :MG:
.. und eine richtige Antwort top :MG: ist es auch noch :O/Y
Besser kann's ja nicht losgehen :ML: :MZ:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

M-54842


26. Er bewahrte seine Besatzung vor einem sinnlosen Tod und glaubte dann, sterben zu müssen.

Kapitän zur See Hans Langsdorff, Kommandant des Panzerschiffes "Graf Spee".

M-54842


11. Er kam mit seinem Boot in den letzten 18 Monaten des Krieges immer wieder zurück und schrieb später ein Buch über die Humanität im Krieg auf See.
 
Kapitänleutnant Helmut Schmoeckel, Kommandant U 802.

redfort

#57
Zitat12. Er stürzte ins Meer, bevor er sich für den Verlust seines Schiffes rechtfertigen konnte.

Kapitän zur See Heinrich Woldag, Kommandant der Blücher

Kapitän zur See Heinrich Woldag, der kurz nach dem Untergang seines Schiffes mit Gewalt an einem Selbstmordversuch gehindert worden war, war auf dem Flug von Kiel zur Trauerfeier nach Oslo verschwunden. Seine Ju 52 stürzte aus ungeklärten Umständen in den Oslofjord - unweit der Untergangsstelle seines Schiffes.

Zitat21. Er versenkte das auch von der Propaganda "meistgejagteste" Schiff des Gegners.

Versuche es mal mit Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp, Kommandant von U 30

Versenkung der Athenia am 03.09.1939
Das Ereignis wird auch als Athenia-Zwischenfall bezeichnet.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

joern

Zitat17. Der in Kriegsgefangenschaft geratene Flottillenchef wurde schon wenige Monate später, kurz vor Kriegsende, wieder ausgetauscht.

Kptlt. Karl Müller ,Chef der 10. Schnellboot-Flottille geriet am19.09.44  bis zu seinem Austausch am 01.12.44 in britische Kriegsgefangenschaft.Er wurde gegen Michel Foot (Historiker) ausgetauscht.
Grüße Joern

Allen ein gesundes neues Jahr

Hastei

hallo ,
schade wenn man erst jetzt dazu kommt , sich mit den Fragen zu beschäftigen .
Also : Nr . 26
da ist bestimmt Kapt.z.S. Hans Wilhelm Langsdorff gemeint ,
Kommandant der Graf Spee.
Die Geschichte,bzw. das Ende des Schiffes ist wohl jedem bekannt .
Er hielt es für seine Ehre,nach der Selbstversenkung seines Schiffes und dadurch die Rettung seiner Besatzung                                    ,freiwillig aus dem Leben zu scheiden.
sein Grab befindet sich in Buenos Aires ,
( habe da höchstselbst schon an einer Kranzniederlegung teilgenommen )
Es grüßt der Hastei

Impressum & Datenschutzerklärung