1. April-WER : Deutsche Handelsschiffe

Begonnen von Urs Heßling, 01 April 2016, 10:10:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Harald,

Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 10:18:58
Nr. 69 wer zu früh kommt, den bestraft das Leben.
Die Doggerbank ,ex brit.Speybank , hatte das Pech , im März 1943 von einem eigenen U Boot bestraft zu werden . Der Unglücksvogel war U 43
Leider nein, die war es nicht.
Wie im Anfangstext gesagt, geht es nur um deutsche, nicht um aufgebrachte Schiffe. Außerdem war
die Doggerbank auch noch ein Minenleger und es geht nicht um Hilfskriegsschiffe.
Der Vorfall spielte sich ein jahr zuvor ab.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei


jja60

Hello

Frage 72. Sie sank als erstes (deutsches) Opfer des "North Coates Shipping Strike Wing" am Tag des Angriffs auf die Möhnetalsperre.

The day of the attack is 16/17.5.1943 when the RAF 617 Squadron "Dam Busters" bombed Möhne, Edersee and Sorpe dams (Operation Chastise). From http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4306.htm the ship could be either Hermann Hinrich (543 BRT) or Kyphissia (2964 BRT). The warsailors.com forum gives more infromation in http://warsailors.com/forum/read.php?1,2632,2639#msg-2639. The Hermann Hinrich was Vorpostenboot V1110 so considering the topic of the quiz the answer is HAPAG ship Kyphissia sunk west of Vlieland by Bristol Beaufighter "Torbeau" torpedo planes.

Regards,
Jari

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Jari,

Zitat von: jja60 am 02 April 2016, 10:42:37
Frage 72. Sie sank als erstes (deutsches) Opfer des "North Coates Shipping Strike Wing" am Tag des Angriffs auf die Möhnetalsperre.

The day of the attack is 16/17.5.1943 when the RAF 617 Squadron "Dam Busters" bombed Möhne, Edersee and Sorpe dams (Operation Chastise). From http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4306.htm the ship could be either Hermann Hinrich (543 BRT) or Kyphissia (2964 BRT). The warsailors.com forum gives more infromation in http://warsailors.com/forum/read.php?1,2632,2639#msg-2639. The Hermann Hinrich was Vorpostenboot V1110 so considering the topic of the quiz the answer is HAPAG ship Kyphissia sunk west of Vlieland by Bristol Beaufighter "Torbeau" torpedo planes.
Ja top  gute Nutzung der Quelle top :O/Y  und perfekte Logik top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Violoncello

Nr. 69:
"Spreewald", am 31. Januar 1942 von "U 333" versenkt.
Gruß
Violoncello

Violoncello

Nr. 75:
"Osorno", Ankunft 26. Dezember 1943 Bordeaux mit Kautschuk aus Ostasien.
Gruß
Violoncello

Hastei

Nr.66
Auf der Fahrt von Japan nach Frankreich wurde die Elbe im April 1941 von Flugzeugen des brit.Träger Eagle gestellt und versenkt

jja60

And my 3rd for today

8. Der Blockadebrecher wurde am Neujahrstag noch abgefangen, mit zwei geretteten britischen Schiffbrüchigen der Nilstadt an Bord.

This is the HAPAG ship Rhakotis https://de.wikipedia.org/wiki/Rhakotis_%28Schiff,_1928%29. Sailed as Blockadebrecher 25.9.1942 from Yokohama via Singapore and Batavia. Picked up 12.12 three survivors from City of Cairo, but one of them died later. The City of Cairo had been sunk 3.11. by U 68. Rhakotis was found by allied aircraft who directed the light cruiser Scylla to the ship. The crew of Rhakots scuttled their ship 1.1.1943 200 miles northwest from Cap Finisterre. All crew and the two British sailors reached land in four boats.

Regards,
Jari

Hastei

Nr.34
Die Erlangen wollte von Neuseeland nach Chile.
Der Brennstoff reichte nicht und so wurde Holz und Notbesegelung
zu Hilfe genommen . Es reichte aber nicht . HMS Newcastle machte der Fahrt ein Ende.

Manfred Heinken

Frage 20: hier handelt es sich zweifellos um die Fünfmastbark  "Potosi" der Reederei F. Laeisz in Hamburg. Die "Potosi" war ein Frachtsegler und mit ihrer Takelage eines unter 6 Seglern, die mit dieser Takelage segelten. Stapellauf bei Tecklenborg in Geestemünde war der 8. Juni 1895. In Dienst gestellt wurde sie am 26. Juli 1895. Die "Potosi" war 132,89 m über alles lang, 15,5 m breit und ging 7,77 m t. Sie hatte eine Vermessung von 4.026 BRT und eine Verdrängung 8.580 t. Besatzung 40-44 Mann.
1917 wurde sie an die Bremer Reederei F.A.Vinnen verkauft und 1920 an Frankreich ausgeliefert. Weiterverkauft nach Chile und segelte dort unter dem neuen Namen "Flora", bis sie 1925 vor der patagonischen Küste ausbrannte. Die Flora" wurde noch auf Grund gesetzt, nützte alles nichts, sie explodierte und wurde vollständig zerstört.

Anlage ein Foto der "Potosi" als die Welt noch in Ordnung war.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Wikipedia hat mit geholfen.


Urs Heßling

moin,

Zitat von: Violoncello am 02 April 2016, 11:12:07
Nr. 69: "Spreewald", am 31. Januar 1942 von "U 333" versenkt.
Zitat von: Violoncello am 02 April 2016, 11:18:51
Nr. 75:  "Osorno", Ankunft 26. Dezember 1943 Bordeaux mit Kautschuk aus Ostasien.
... 3944 t Kautschuk, 1826 t Zinn und 180 t Wolframerz
2 x Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Harald,

Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 11:39:55
Nr.66  Auf der Fahrt von Japan nach Frankreich wurde die Elbe im April 1941 von Flugzeugen des brit.Träger Eagle gestellt und versenkt
Fast Ja top -
Es war im Juni 1941 - während der "Jagd" auf die deutschen Versorger im Nachgang zu "Rheinübung".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

hi, Jari,

Zitat von: jja60 am 02 April 2016, 12:01:00
8. Der Blockadebrecher wurde am Neujahrstag noch abgefangen, mit zwei geretteten britischen Schiffbrüchigen der Nilstadt an Bord.

This is the HAPAG ship Rhakotis https://de.wikipedia.org/wiki/Rhakotis_%28Schiff,_1928%29. Sailed as Blockadebrecher 25.9.1942 from Yokohama via Singapore and Batavia. Picked up 12.12 three survivors from City of Cairo, but one of them died later. The City of Cairo had been sunk 3.11. by U 68. Rhakotis was found by allied aircraft who directed the light cruiser Scylla to the ship. The crew of Rhakots scuttled their ship 1.1.1943 200 miles northwest from Cap Finisterre. All crew and the two British sailors reached land in four boats.
Ja top  and once more a near-perfect answer top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Harald,

Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 12:02:03
Nr.34 - die Erlangen wollte von Neuseeland nach Chile. Der Brennstoff reichte nicht und so wurde Holz und Notbesegelung zu Hilfe genommen . Es reichte aber nicht . HMS Newcastle machte der Fahrt ein Ende.
Ja top :MG: aber ..  :wink:
Doch, von Neuseeland nach Chile reichten Holz und Wind aus. Die Newcastle stoppte die Erlangen erst im Südatlantik, nachdem sie nach einer verdienten "Pause" in Chile in die Heimat aufgebrochen war.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung