Die 50 berühmtesten Schiffe

Begonnen von Urs Heßling, 18 Juli 2016, 15:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Günther,

Zitat von: halina am 18 Juli 2016, 18:08:36
Und auch noch die "Zähringen" , das erste ferngelenkte Zielschiff einer Deutschen Marine 1928 .

Das Passagierschiff "Kaiser Wilhelm der Grosse" errang 1897 erstmals für Deutschland das "BLAUE BAND"

Als 3. Schiff noch das Schlachtschiff USS  "Missouri" , am 2.9.1945 wurden auf diesem Schiff die
Kapitulationsverhandlungen mit Japan geführt .
Also bei der "Zähringen"gehen Dir, glaube ich, Deine Emotionen durch :wink:
.. und zur "Missouri" wäre zu sagen .. wir haben ja schon die "Iowa".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Smutje Peter

Ach so ja da wäre auch noch die Fram. Unter dem Kommando von Nansen und Amundsen hat sie unglaubliches geleistet. Kein anderes Holzschiff hat je so hohe Breitengrade erreicht wie sie. Und zwar in Arktis und Antarktis!
Gruß

Peter aus Nürnberg

Smutje Peter

@ Urs
Die Idee für den thread finde ich übrigens recht gut  top
Gruß

Peter aus Nürnberg

halina

Moin Urs ,  mal die Frage , wodurch wurde denn die USS "IOWA" berühmt ?               :MG:
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Big A

Zitat2.9.1945 wurden auf diesem Schiff die
Kapitulationsverhandlungen mit Japan geführt .

Nicht ganz richtig, dort wurde die Urkunde unterzeichnet, publikumswirksam inszeniert durch den SCAP, Spreme Commander Allied Powers, the one and only Dougout Doug  himself, dem nach eigener Einschätzung größten Feldherrn aller Zeiten (zumindest US-amerikanischen.... :-P)

Die "Verhandlungen" wurden schon eher geführt... MacA sagte, was die Japaner zu unterschreiben hatten... im Auftrag der Alliierten

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

#35
moin,

wenn schon die Fram (hatte ich auch auf meiner short list) dann auch die Endurance, das Schiff von
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernest_Shackleton
Dabei auch ein "tierischer Einsatz" durch https://de.wikipedia.org/wiki/Mrs._Chippy

.. und dann noch die Marie Celeste https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Celeste

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

harry

Würde noch die "Goeben" vorschlagen, sehr lange Dienstzeit und mit bedeutenden politischen Einfluß.

Harry

Urs Heßling

moin, Günther,

Zitat von: halina am 18 Juli 2016, 23:24:53
wodurch wurde denn die USS "IOWA" berühmt ?
Einsatz in 3 Kriegen (WW II, Korea, Vietnam, für 2. und 3. jeweils reaktiviert

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

ZitatMoin Urs ,  mal die Frage , wodurch wurde denn die USS "IOWA" berühmt ?

Durch Teilnahme in diversen Kriegen und dadurch, dass sie immer noch in einem vglw. hohen Bereitschaftszustand per Beschluss den Congress gehalten werden muss?

Als Namensgeber einer Klasse? Wie die Dreadnought?

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Big A

Jo, Urs war schneller...

Immer diese Pensionäre :-D

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Smutje Peter

Hallo Urs

Bei der Endurance stimme ich Dir voll und ganz zu. Die Marie Celeste ist ein Mysterium. An die hatte ich gar nicht gedacht ...aber warum nicht? Berühmt wurde sie ja tatsächlich. Allerdings würde ich sie ins untere Fünftel der ausgewählten Schiffe setzen.
Gruß

Peter aus Nürnberg

Smutje Peter

Wiewohl die Fram war sicher das erfolgreichere Schiff und hat Amundsens erfolgreiche Expedition getragen. Shackleton ist gescheitert. Die famose Rettung seiner Crew ist ihm ja ohne die vom Eis zerdrückte Endurance gelungen.
P.s. Die Fram existiert ja heute noch.
Gruß

Peter aus Nürnberg

harold

... hatten wir die NOVARA schon -?
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Novara_(1850)

... und die ENDEAVOUR -?
https://de.wikipedia.org/wiki/Endeavour_(Schiff)

Die beiden wären meine persönlichen Favoriten.
:MV:
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Hastei

hallo,
wie sieht es mit der Aeche Noa aus ?
Im weitesten Sinne eine Art Tiertransporter .  :-D  der schon in der
Bibel erwähnt wurde .
Es grüßt der Hastei

Urs Heßling

moin, Harold,

Zitat von: harold am 19 Juli 2016, 01:31:59
... hatten wir die NOVARA schon -?
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Novara_(1850)

... und die ENDEAVOUR -?
https://de.wikipedia.org/wiki/Endeavour_(Schiff)
zu 1 - Nein
zu 2 - unter meinen "zweiten Zehn"

Zitat von: Urs Heßling am 18 Juli 2016, 15:17:44
Mit dieser Liste war ich selbst gar nicht zufrieden; es liegt sicher auch an der Beschränkung auf 10.
Es fehlen, nur zum Beispiel :
- Victoria, das 1. Schiff, das die Welt umsegelte
- Golden Hind (Drake)
- Endeavour (Cook)
- Clermont (R. Fulton)
- Beagle (Fitzroy/Darwin)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung