Adventsrätsel 4 - Kapitäne in Fiktion und Wirklichkeit (II)

Begonnen von Urs Heßling, 16 Dezember 2016, 17:58:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

Zitat von: bettika61 am 17 Dezember 2016, 09:35:59
54. Dieser Kapitän ist keiner, weder in der Wirklichkeit noch in der Fiktion, sondern ist eine kalifornische Landmarke, die aber 1942 im Eismeer versinkt.

El Capitan, Felsvorsprung im Yosemite Nationalpark
SS El Capitan 1942 beim Arctic Convoy PQ -17 versenkt
Ja top :MG:

Zitat von: bettika61 am 17 Dezember 2016, 09:53:51
61. Er kommandiert das Schiff mit der Hullnumber "1701".
Captain Kirk vom Raumschiff USS Enterprise NCC 1701
aus der Serie "Star Trek"
Ja .. aber schon beantwortet :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Elektroheizer am 17 Dezember 2016, 10:34:08
63. Die Rolle dieses Kapitäns ist für den aus Tasmanien stammenden Filmschauspieler der Durchbruch zur Starkarriere als Held in Piraten- und Mantel- und Degenfilmen.
Errol Flynn
Gefragt war Captain Blood .. und die Frage ist schon gelöst :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Elektroheizer

#77
Einen hab ich aber noch   :MZ:
Zitat47. Der Kapitän des bei Trafalgar kämpfenden Ungeheuers wird Namenspate der ersten von 78 "Kapitäns-Fregatten".
"Minotaur" oder "Leviathan"...

HMS Leviathan, kommandiert von Henry William Bayntun
.
.
.
HMS Bayntun
.
.
.
"Captain-class", eine Reihe von in den USA gebauten Fregatten,  die im zweiten Weltkrig im Rahmen des "Leih- und Pachtgesetztes"  der Royal Navy überlassen wurden.

https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Bayntun_%28K310%29
https://en.wikipedia.org/wiki/Captain-class_frigate#Naming
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

mhorgran

44. Die über zwanzig Abenteuer des literarischen Hornblowerrivalen spielen sich über einen Zeitraum von über vierzig Jahren hinweg in erstaunlicher Gleichheit ab.
nochmal Jack Aubrey

50. Der Fregattenkapitän besiegt mit seiner im Schießen bestens gedrillten Mannschaft seinen gleichwertigen Gegner, geführt von einem US-Marinehelden, in 15 Minuten. Er wird dafür hoch geehrt, zwei Flottillenführer tragen nacheinander seinen Namen
Captain Philip Broke

bettika61

39. Der Kapitän des Schatzsucherschiffs achtet streng auf Disziplin.
Kapitän Smollett aus "Die Schatzinsel" von Stevenson
http://www.klabautern.de/2015/06/die-schatzinsel-captain-alexander-smollett/
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Elektroheizer am 17 Dezember 2016, 11:04:09
Einen hab ich aber noch   :MZ:
Zitat47. Der Kapitän des bei Trafalgar kämpfenden Ungeheuers wird Namenspate der ersten von 78 "Kapitäns-Fregatten".
"Minotaur" oder "Leviathan"...

HMS Leviathan, kommandiert von Henry William Bayntun
.
HMS Bayntun
.
"Captain-class", eine Reihe von in den USA gebauten Fregatten,  die im zweiten Weltkrig im Rahmen des "Leih- und Pachtgesetztes"  der Royal Navy überlassen wurden.

https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Bayntun_%28K310%29
https://en.wikipedia.org/wiki/Captain-class_frigate#Naming
auch richtig, aber schon heute morgen um 08:00 von jja60 beantwortet :|

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: mhorgran am 17 Dezember 2016, 11:07:28
44. Die über zwanzig Abenteuer des literarischen Hornblowerrivalen spielen sich über einen Zeitraum von über vierzig Jahren hinweg in erstaunlicher Gleichheit ab.
nochmal Jack Aubrey

50. Der Fregattenkapitän besiegt mit seiner im Schießen bestens gedrillten Mannschaft seinen gleichwertigen Gegner, geführt von einem US-Marinehelden, in 15 Minuten. Er wird dafür hoch geehrt, zwei Flottillenführer tragen nacheinander seinen Namen
Captain Philip Broke
Beide schon beantwortet :wink:  .. und bei (44) war Bolitho, nicht Aubrey, die gesuchte Lösung

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 17 Dezember 2016, 11:28:43
39. Der Kapitän des Schatzsucherschiffs achtet streng auf Disziplin.
Kapitän Smollett aus "Die Schatzinsel" von Stevenson
http://www.klabautern.de/2015/06/die-schatzinsel-captain-alexander-smollett/
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Archer

62
Charles Algernon Fryatt

Charles Fryatt hatte als Kapitän des Great Eastern Railway steamship "Brussels" ein deutsches U-Boot (U-33) angegriffen, indem er versuchte es zu rammen. Er wurde am 27. Juli 1916, nach einem deutschen Gerichtsurteil, als Franktireur (jemanden, der, ohne als Angehöriger einer Streitmacht kenntlich zu sein, sich an Kampfhandlungen beteiligt) des Meeres in Bruges, Belgien, hingerichtet.

Urs Heßling

Zitat von: Archer am 17 Dezember 2016, 15:28:42
62 - Charles Algernon Fryatt

Charles Fryatt hatte als Kapitän des Great Eastern Railway steamship "Brussels" ein deutsches U-Boot (U-33) angegriffen, indem er versuchte es zu rammen. Er wurde am 27. Juli 1916, nach einem deutschen Gerichtsurteil, als Franktireur (jemanden, der, ohne als Angehöriger einer Streitmacht kenntlich zu sein, sich an Kampfhandlungen beteiligt) des Meeres in Bruges, Belgien, hingerichtet.
Ja top :MG: + Erklärung top  auch hier im FMA mehrfach erwähnt

Gruß, Urs


So bleiben jetzt noch zwei wirkliche deutsche Kapitäne übrig :O/Y
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

60. Dieser Blockadebrecherkapitän versinkt zusammen mit seinem vom Gegner gestellten Schiff im Sturm; schon bald wird ein Schiff nach ihm benannt, das auch im Krieg verlorengeht.

Robert Möhring. Am 3.3.1940 wurde sein Schiff, die Arucas vom britischen Kreuzer York bei schwerem Stum entdeckt. Möhring befahl die Versenkung seines Schiffes, er kam dabei ums Leben.

Am 11. Mai 1940 wurde das Schwesterschiff der Arucas, die Orotava, in Robert Möhring unbenannt. Diese sank am 6. März 1944 in Saßnitz bei einem Luftangriff.

Grüße
Thommy

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 17 Dezember 2016, 23:52:23
60. Dieser Blockadebrecherkapitän versinkt zusammen mit seinem vom Gegner gestellten Schiff im Sturm; schon bald wird ein Schiff nach ihm benannt, das auch im Krieg verlorengeht.

Robert Möhring. Am 3.3.1940 wurde sein Schiff, die Arucas vom britischen Kreuzer York bei schwerem Stum entdeckt. Möhring befahl die Versenkung seines Schiffes, er kam dabei ums Leben.

Am 11. Mai 1940 wurde das Schwesterschiff der Arucas, die Orotava, in Robert Möhring unbenannt. Diese sank am 6. März 1944 in Saßnitz bei einem Luftangriff.
Ja top :MG:  + Erklärung top  aber: 1945

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo Urs,

sorry, leidiger Tipfehler. Meine Quelle sagt eindeutig 1945, mein Finger klopft auf die falsche Taste  :-D

http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/ksp/ostsee/schiffe.htm

Thommy

Urs Heßling

moin, Thommy,
Gute Quelle top :MG: :MZ:

Gruß, Urs



P.S. Die Lösung der letzten Frage steht bei .... HMA/Crewlisten top
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Mit Hilfe Urs und HMA :MG:

68. Der ehemalige Schnellbootskommandant ist erst Kapitän einer Viermastbark und wird dann Erster Offizier einer Dreimastbark

Axel von Gernet
3rd.S Flot. "S 12".Kdt.(05.40). "S 30".Kdt.(04.42-06.42). "S 61".Kdt.(03.41-04.44). 1957 Kapitän 4mBark "Passat" (1 Fahrt), 1957-1959 1. Offizier SSS "Gorch Fock"


Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung