Sonarbilder der Royal Oak

Begonnen von harold, 25 September 2006, 00:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harold

Eben gefunden:
http://news.scotsman.com/scotland.cfm?id=1410912006
... wird wohl in der nächsten Zeit medial noch mehr aufbereitet werden.

Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

harold

4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Ralf

Mir verpasst das immer eine Gänsehaut, wenn man über den Pott etwas weiß... Da müssen sich die schlimmsten Tragödien angespielt haben... Fast 900 Matrosen sind da drauf gegangen... :MS:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

wer

Wirklich interessante Bilder, harold!

Christian

Huszar

Sieht ziemlich ganz aus.

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Marstec

Moin,

interresante Bilder thx

mfg
An manchen Tagen gewinnt man, an manchen Tagen verliert man.

Scarab

wann fand denn der angriff von prien statt ? im morgengrauen oder ?
waren die alle auf dem schiff , hatte da niemand freigang usw wenn das schiff eh nur in scapa liegt ?
oder waren die imemr voll gefechtsbereit auch wenn sie in scapa flow lagen ?

Ralf

So viel ich weiß, war es am sehr frühen Morgen... Die schliefen alle und das Schiff sank innerhalb von Minuten...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ferenc

Hallo,

Die Bilder bestätigen wieder einmal meine Beobachtung, dass Kriegsschiffe beim sinken kentern. Die deutschen Kriegsschiffe in Scapa Flow liegen entweder auf der Seite oder ebenfalls mit mehr oder weniger schräglage kieloben. Der österr. ung. Szent Istvan liegt ebenfalls kieloben, Bismarck ist laut Dokumetation komplett durchgekentert und hat dabei die Türme verloren. Soweit ich weiss liegen nur der Kreuzer Zenta (Montenegro) und der Zerstörer Fumitsuki (Truk Lagoon) aufrecht am Grund. Kennt jemand weitere Kriegsschiffe die aufrecht am Grund stehen?

Grüße
Ferenc
:MG:

t-geronimo

Zumindest USS Oriskany (CV-34).

Die ist aber zum Riff bilden und als Taucher-Attraktion auch gezielt so versenkt worden. ;-)

Und USS Yorktown (die bei Midway versenkte) liegt nur ein klein wenig auf der Seite.
Und die japanische Yamashiro steht auch aufrecht: http://www.combinedfleet.com/atully06.htm
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Taucher

@Harold,

vielen Dank für den Link, super Aufnahmen, schade, das das tauchen an der alten Lady verboten ist.

Aber dann auch wieder verständlich, schließlich soll die Ruhestätte der Seeleute nicht zum Anziehungspunkt der Tauchtouristen werden.

Denn leider gibt es auch unter uns Tauchern nicht gerade wenige Idioten, denen nichts heilig ist und die keinerlei Respekt oder pietät kennen  :cry:

Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Teddy Suhren

Zitat von: Ferenc am 21 Dezember 2006, 01:25:18
Kennt jemand weitere Kriegsschiffe die aufrecht am Grund stehen?

Jepp, SMS Hindenburg lag jahrelang Aufrecht und zwar...tata...in Scapa Flow.

Ein paar Kreuzer und Zerstörer bei Guadalcanal liegen auch Aufrecht auf dem Grund des Eisensunds.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

ufo

Zitat von: Ferenc am 21 Dezember 2006, 01:25:18
Hallo,

Die Bilder bestätigen wieder einmal meine Beobachtung, dass Kriegsschiffe beim sinken kentern. Die deutschen Kriegsschiffe in Scapa Flow liegen entweder auf der Seite oder ebenfalls mit mehr oder weniger schräglage kieloben. Der österr. ung. Szent Istvan liegt ebenfalls kieloben, Bismarck ist laut Dokumetation komplett durchgekentert und hat dabei die Türme verloren. Soweit ich weiss liegen nur der Kreuzer Zenta (Montenegro) und der Zerstörer Fumitsuki (Truk Lagoon) aufrecht am Grund. Kennt jemand weitere Kriegsschiffe die aufrecht am Grund stehen?

Grüße
Ferenc
:MG:

Ich wühl bei Gelegenheit mal – irgendwo hat's einen Artikel dazu von unter anderen Bill Jurens (immerhin Marineingenieur der Gute) wo kurz darauf eingegangen wird.

Tenor:

Die meisten schweren Kriegsschiffe kentern beim Sinken, weil sie aufgrund ihrer reichlichen Unterteilung ungleichmässig vollaufen. Vergleich mal mit Bildern von Handelsdampfern, die untergehen – die verabschieden sich meist aufrecht vom Sonnenlicht (So Kuriositäten wie den autotransportierenden Cougar mal ausgenommen).

Gehen die Dampfer in tiefem Wasser runter, so füllen sich normalerweise weitere Kompartimente und irgendwann richtet sich der Dampfer auf seinem Weg nach unten dann wieder auf (Klassisches Beispiel Bismarck, HMS Ark Royal)

Ist das Wasser zu flach für vollständiges Fluten auf dem Weg zum Grund, bleiben sie kopfüber (HMS Price of Wales, HMS Rpulse, ...).

Ausnahmen von der Regel gibt's natürlich reichlich:

SMS Hindenburg hatte einfach zuwenig Wasser um sich auch nur einmal halb zu drehen. Die blieb einfach aufrecht stehen.

HMS Hood sank extrem schnell, da sie nahezu allen Auftrieb ad hoc verloren hat. Daher hat viel Luft im Schiffsboden mit in die Tiefe genommen (Implosionen im Doppelboden) und richtete sich daher auch in grosser Tiefe nicht wieder auf.

Aber so als Fausregel passt meist: Kopfüber bis einige hundert Meter Wassertiefe, aufrecht in grossen Tiefen.

Ciao,
Ufo

Torpedo

Kann ufo nur bestätigen. Irgendwann auf dem Weg nach unten richten sie sich wieder auf. Interessante Bilder in diesem Zusammenhang gibt es wieder von Ballard vom "Eisenboden Sund" bei Guadacanal, der seinen Namen ja aufgrund der vielen versenkten Schiffe bekam. Da liegt Fuso z.B. kopfüber, andere wie Canberra z.B. wieder auf Kiel; von den diversen Zerstörern ganz zu schweigen.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Impressum & Datenschutzerklärung