Schnellboote

Begonnen von corinna, 26 Februar 2017, 12:09:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, KG

Zitat von: kgvm am 09 März 2017, 22:31:58
Bild 16 hatte ich mal als PK-Bild vom Scherl-Bilderdienst. Die Nummer war retuschiert, bei genauer Betrachtung konnte man aber trotzdem noch die 15 herauslesen.
Danke :MG:  das käme dann zumindest mit der Rumpfform hin

Ja, es ist ein ziemlich bekanntes Foto (habe ich es evt. auch auf einem Buchumschlag gesehen ?)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

Urs meint übrigens, eher eine 19 zu lesen.

Hägar

Ohne mich knickspantmäßig oder so auszukennen:
Die Vergrößerung scheint mir keine zweistellige Nummer zu unterstützen.
S6 käme mir bei aller Zurückhaltung ziemlich wahrscheinlich vor.
Corinna kann doch sicherlich einen höher aufgelösten Ausschnitt zur Verfügung stellen?

Gruß - Hägar

kgvm

Die Nummer auf dem Scherl-Foto liegt unterhalb der Scheuerleiste, ist auf deinem Ausschnitt nicht sichtbar, Hägar.

Hägar

Den Hinweis verstehe ich nicht ganz, KG.
Die von mir beigefügte Vergrößerung ist doch ein hochgezogener Ausschnitt aus Corinnas Bild - um das geht es doch, oder?

Wenn das Scherl-Bild die Ziffer unterhalb zeigt, dann scheint es sich doch um ein anderes Bild zu handeln, auch wenn vermutlich extrem ähnlich. Irgendwas von mir missverstanden?

Gruß - Hägar

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: kgvm am 10 März 2017, 10:10:52
Die Nummer auf dem Scherl-Foto liegt unterhalb der Scheuerleiste, ist auf deinem Ausschnitt nicht sichtbar
Kannst Du, bitte, Dein (mir geschicktes) Foto mit der deutlich sichtbaren Retusche einmal einstellen ?
Dann wird das alles deutlicher.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kielwasser

Zitat von: Hägar am 10 März 2017, 10:17:04
[...]
Wenn das Scherl-Bild die Ziffer unterhalb zeigt, dann scheint es sich doch um ein anderes Bild zu handeln, auch wenn vermutlich extrem ähnlich. Irgendwas von mir missverstanden?
[...]
Moin,

Die Boote hatten - zusätzlich zur oberen kleinen Kennung -  zeitweise die Kennung in großen Ziffern unterhalb der Scheuerleiste aufgebracht (dort allerdings ohne vorangestelltes "S", also wirklich nur die Nummer).

Ein paar Beispiele aus dem Netz hier:
http://media.gettyimages.com/photos/an-eboatsboot-or-schnellboot-of-the-german-navy-under-the-command-of-picture-id680224597?s=594x594
http://www.german-navy.de/pics/postcards/s11_001.jpg
http://www.doppeladler.com/themodeller/typen/sboote/sboot1.jpg
https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/291901410473_/Original-Foto-AK-Schnellboot-Nr-10-Kriegsmarine-Schiff.jpg

Auf dem besagten großen Foto scheint diese Ziffer- obwohl sie wegretuschiert wurde- noch zu erkennen zu sein, sodass man nicht über die kleine Ziffer oben Mutmaßungen anstellen muss.

S6 kann es nicht sein, hier mal ein Foto als Vergleich:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/36/2f/cd/362fcd9e707fd568aee7e8d1227bd884.jpg

kgvm


alo41

Hi,

The boat is S 19. The photo is taken from a serie that Ferd Urbans took befor the war 1938/39. It is clearly a type S 18 boat based on the mast with the cross bar being sweapt back. It was straight on all boat before S 18 in peace time. The "XX" rote marking can be sean on all the S 19 photos in the top of the mast.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Hägar

Interessante Diskussion, hier noch das unretuschierte Bild aus dem Netz.
Gruß - Hägar

corinna


kielwasser

Moin,

also ich kann mich natürlich irren, aber bei Bild 18 würde ich sagen, es handelt sich bei dem (wenn ich das Foto richtig herum gedreht habe) oberen Bild um eines der Nachkriegsschnellboote der Klasse 149 (Silbermöwe), welche später für die Bundesmarine fuhren. Der stark schräge Vorsteven und der charakteristische "Schwung nach unten" der Scheuerleiste von der Back zum Hauptdeck würden dafür sprechen. Mir wäre keine vorherige Serie bekannt, bei der dies so gebaut wurde.

Hier mal ein Vergleichsfoto:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1c/P_6054-1.jpg

Gruß
Tino

Urs Heßling

moin,

Bild 17 zeigt sehr wahrscheinlich :
oben Versuchsboot "Narwal" aus der Reichsmarine-Zeit
unten Boot "Lürssen-Daimler", Gewinner der "Meisterschaft des Meeres" (?) 1911

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
Bild 17 oben - LM-Boot aus LM 7 - LM 10
unten: Versuchsboot LÜSI 1
welches augenscheinlich doch noch in Fahrt kam, aus der Zusammenarbeit Lürssen mit Siemens 1918. Vergleichsbilder in der Werftchronik von Lürssen, so wie hier noch mit niedrigem Schanzkleid des Steuerstandes und später sinnvollerweise dann erhöht.
REINHARD

corinna


Impressum & Datenschutzerklärung