Wo war ich?

Begonnen von Schorsch, 27 April 2019, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

olpe

Hallo Beate,
... korrekt! ...  :TU:) ... Es handelt sich um das Bodeneffektfahrzeug "HYDROWING VT01" im Phantechnikum/Technisches Landesmuseum in Wismar... zwischenzeitlich wieder her- und ausgestellt ... In Russland bzw. ex. UdSSR ist der Begriff Ekranoplan bzw. Ekranolet Üblich ...
Hier noch ein wenig Background:
--/>/> klick 1
--/>/> klick 2
Grüsse
OLPE

bettika61

Hallo ,
wo war ich 2013, ein Hafen mit militärischer Vorgeschichte,
Wo ist der Hafen und welche militärische Vornutzung hat er?
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Big A

Würde auf List / Sylt tippen

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

bettika61

Hallo Axel,
nein, diesmal nicht  8-)
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Kuk

Hallo
Neustadt in Holstein
U-Schule
Schönen Gruß von der Ostsee
kuk

olpe

Hallo,
auf dem Bild ist ein Teil des Hafens von Ladebow bei Greifswald zu sehen. Vormals als Bunkerstation der Volksmarine genutzt, werden an dieser Pier heute Öltanker entladen und das Öl in die Bunker der Firma Warp GmbH (davor Weser-Patrol) gepumpt. Im Weiteren befindet sich dort eine Pier, an der Schiffe be- und entladen werden können. Die Zufahrt ist trotz Baggerungen eher nur für kleinere Schiffe befahrbar, eine Vertiefung auf 6,90m ist vorgesehen. Im Hafen haben sich Firmen angesiedelt, so u.a. die Michael Schmidt Yachtbau GmbH ... eine Werft für anspruchsvolle Kunden ...
Grüsse
OLPE

PS: ich fahre mit dem Fahrrad am Wochende sehr gerne von Wieck nach Ladebow am Deich entlang, um zu sehen, was da so im Hafen liegt ...  :-D :-D 

bettika61

Hallo Olaf,
Ladebow und VM ist richtig  :MG:
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

olpe

Hallo,
wo war ich 2015?

Mal was binnenschifferliches,
es spiegelt Licht, im Wasser bricht es.
Lang, lang hatte es gedauert
- viele haben hier gepowert -
bis der Fahrweg endlich fertig,
die Kosten waren sicher deftig.
West-Ost-shipping, auch umgekehrt
an dieser Stelle einen Fluß man quert  :-D

Wo befindet sich sich diese Brücke und was quert hier was?
Grüsse
OLPE

Hastei

ich versuche es nochmal.
Mittellandkanal - Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg.

Gruß Hastei

Manfred Heinken

Moin,
es könnte auch das Wasserstraßenkreuz Minden sein.

Manfred Heinken

olpe

Hallo,
der Punkt geht an @Hastei ... :TU:) :O/Y ... Es handelt sich in der Tat um die Trogbrücke von Hohenwarthe nördlich von Magdeburg – die Kreuzung zwischen Mittellandkanal und der Elbe: --/>/> klick
Direkt an der Brücke in Hohenwarte gibt es übrigens ein schönes kleines Hotel namens ,,Landhotel Trogbrücke" ... Für Schifffahrtsfreude ist die Rundfahrt --/>/> "Große Acht" von Magdeburg aus zu empfehlen ...
Grüsse
OLPE

Hastei

habe ich doch verdammt wieder mal einen Punkt ergattert.

meine Frage : was ist das, oder besser, wo war ich ?
Es grüßt der Hastei

Elektroheizer

Zum wo weiß ich nix, aber zum was denke ich an eine Plastik vor Richard Serra. Richtich?
Ich habe das Grauen gesehn

smutje505

Hallo Harald dein Fahrrad steht vor dem Denkmal für die Verstorbenen auf See in Katwijk aan Zee

Impressum & Datenschutzerklärung