Wo war ich?

Begonnen von Schorsch, 27 April 2019, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

smutje505

Ralf leider nein -es ist Nördlicher

Manfred Heinken

Moin Hartmut,
ist es der Fährhafen Sassnitz?

Beste Grüße
Manfred Heinken

smutje505

Manfred leider nicht- viel westlicher

Urs Heßling

moin,

Sonnenuntergang im Sommer (siehe Kleidung), Blickrichtung also etwa WNW ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

In der Nähe gibt es was einmaliges seit 1952 in Deutschland.

smutje505

Hier noch ein Bild von oben

olpe

Hallo,
das ist sicher die Hafenmole in Schulau an der Elbe - Nordseite ... nahe Hamburg, stromabwärts ...
--/>/> klick wikide 360°
Grüsse
OLPE

smutje505

Es war doch schwerer als ich dachte -Richtig-
Seit 1952 werden in der Nähe hier an der Schiffsbegrüßungsanlage die Schiffe Elbaufwärts- und abwärts begrüßt.
Bild 4 das Schiff Borussia Dortmund (die hatten damals noch nicht geahnt das die Fußballmannschaft gegen VfB Stuttgart so eine Schlappe einstecken mußte). :-(
Olaf nun bist du wieder dran top

olpe

Hallo,
wo war ich im Juni 2018?

Ein Torpedo auf dem Eiland liegt
sich eng dort an den Felsen schmiegt.
Ein Loch es in ein Schiff reinsprengte,
als es dicht sich mit anderen drängte,
an diesem Fort vorbei zu fahren.
Es liegt nun dort seit vielen Jahren.
Liner kommen, cruisen fort,
von diesem schaurig-schönen Ort.

Wie heißt die Stelle im Wasser und der Felsen? Und außerhalb der Wertung: welches Schiff liegt dort?
(Bild Q: OLPE)
Grüsse
OLPE

smutje505

Hallo Olaf das ist im Oslofjord  die Inseln Nord- und Südkaholmen auf meinem Bild ist noch ein Torpeto zu sehen-ich sehe gerade auf deinen auch. Weiter vorn ist die Oskarsborg Festung von wo aus die Blücher versenkt wurde.

maxim

Kann man die Torpedorohre heute noch sehen?

smutje505

Ich glaube das Torpetorohr war im Felsen

t-geronimo

Zitat von: maxim am 14 Dezember 2020, 15:32:29
Kann man die Torpedorohre heute noch sehen?

Hier Bilder von der Vorbeifahrt. Irgendwer hatte glaube ich auch mal einen Bilderbericht vom Besuch in Oscarsborg eingestellt.
Ansonsten Google-Bildersuche "Oscarsborg Torpedo Battery".

:O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

olpe

Hallo,
... ja ...  :TU:) ... es ist der Oslofjord mit der Insel Kaholmen ... und das versenkte Schiff ist der Schwere Kreuzer "BLÜCHER" ...
Hartmut, nun Du wieder ...  :-) ...
Grüsse
OLPE

PS: die Torpedos wurden unterirdisch abgefeuert ... mittels eines Aufzuges konnten die Abschusseinrichtungen im Felsenbunker unter Wasser abgesenkt und die Torpedos gelöst werden. Diese Mechanik existiert m.W. noch, es gibt auch einen Film darüber. Ob die Anlage frei betreten werden kann, ist mir leider nicht bekannt ...   

smutje505

Führungen werden auf der Oscarsborg durchgeführt aber wegen Covid 19  ist die Borg seit 12.9.20 geschlossen.Sonst ist sie jeden Tag von 10.00Uhr bis 17.00Uhr geöffnet.Mit eigenen Boot direkt zur Insel oder mit Auto nach Dobrak von dort mit der Fähre (5min.)Der Eintritt ist frei nur für Sonderführungen muß man bezahlen.(so war es 2016)
Hier auf ein Neues

Impressum & Datenschutzerklärung