Wo war ich?

Begonnen von Schorsch, 27 April 2019, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo Rüdiger es ist der Große Hafen von Schlepzig -wir sind von Lübben mit 2 Kähnen nach Schlepzig gefahren um im Brauhaus Mittag essen.In Lübben hatten wir unser 12.Bordkameradschaftstreffen.
du bist dran

kawa1705

#5311
Hallo Hartmut, es gibt schon schöne Ecken in Deutschland!

So, wo war ich 2017 (welcher Hafen)?

:MG:

Rüdiger

smutje505

Hallo Rüdiger könnte das auf Borkum sein !

kawa1705

Nein, es ist ein Hafen in Deutschland an einem Fluss!
Nicht in Niedersachsen  :O-| !

:MG:

Rüdiger

Urs Heßling

moin,

ich möchte einmal - nicht als Moderator, sondern als FMA-Mitglied - vermelden, daß mir die "Wo war ich ?"-Ratebilder, auf denen man nur ein Stück Ufer oder etwas Vergleichbares sieht, nicht wirklich gefallen.

Es sollte schon ein Bild sein, das man aufgrund mehr oder wenig eindeutig zuzuordnender Gebäude (z.B. ein klassisches Rathaus) oder Geländecharakteristika (z.B. die "Lange Anna") ohne zu hohen Aufwand verorten kann.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Hallo,
Den Ausführungen von Urs kann ich mich nur anschließen  :MG:
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

kawa1705

OK!?  :? Verstehe ich zwar nicht ganz, weil auch andere nicht unbedingt, meiner Meinung nach, klassische Gebäude oder einzelne Fahrwassertonnen abbilden.
Es ist die, so wie ich meine, charakteristische Spundwand vom Hafen in Boizenburg an der Elbe.
Dann würde ich gerne den Stab an Beate oder Urs weitergeben!

:MG:

Rüdiger

Urs Heßling

moin,

Zitat von: kawa1705 am 17 Januar 2022, 20:33:08
Verstehe ich zwar nicht ganz, weil auch andere nicht unbedingt, meiner Meinung nach, klassische Gebäude oder einzelne Fahrwassertonnen abbilden.
Stimmt(e). Ich hatte das auch schon Anderen als PN geschrieben

Zitat von: kawa1705 am 17 Januar 2022, 20:33:08
Dann würde ich gerne den Stab an Beate oder Urs weitergeben!
Darum geht es hier doch nicht.

Zitat von: kawa1705 am 17 Januar 2022, 20:33:08
Es ist die, so wie ich meine, charakteristische Spundwand vom Hafen in Boizenburg an der Elbe.
Stell bitte eine neue Frage ein.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Hallo Rüdiger laß den Kopf nicht hängen-ich hätte weiter gesucht mit einigen Tip´s wäre man auch zum Ziel gekommen.
Hier Boizenburg ohne und mit Spundwand( am Rand das Theaterschiff Minna)

kawa1705

OK, wo war ich im Hochsommer 2018?

:MG:

Rüdiger

Hastei

aus der Hüfte : norwegische Festung Oscaresborg im Oslo Fjord

Gruß Hastei

kawa1705

#5321
Ja, das stimmt ! Du bist dran  :TU:)

:MG

Rüdiger

Hastei

wo war ich hier.  Tip : es ist tief im Westen

ich gestehe, wie man sieht, es war keine maritime Reise, außer vielleicht ein Kanal in der Nähe. wobei Nähe übertrieben ist.

es grüßt der Hastei

Elektroheizer

#5323
Fast hätte ich gesagt Schacht 1 von Zeche Unser Fritz in Wanne-Eickel, ca 600 Meter bis zum Rhein-Herne-Kanal. Aber der kann es nicht sein, der Malakow Turm steht ganz alleine in der Gegend rum. Gegenprobe im Netz war auch negativ.

Ich habe das Grauen gesehn

Elektroheizer

#5324
Zeche Ewald Schacht 1 in Herten? Wäre dann aber eine alte Aufnahme, die Anlagen werden heute für Gewerbe und Gastronomie genutzt.

PS: Etwa 4 Kilometer bis zum Kanal
Ich habe das Grauen gesehn

Impressum & Datenschutzerklärung