Wo war ich?

Begonnen von Schorsch, 27 April 2019, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo Olaf    RICHTIG  top

olpe

Hallo,
wo war ich im Oktober 2019?

Nu ist die Brücke doch glatt weg,
krachte sicher auf ein Deck.
Oder diente an'dren Zwecken,
Schiffen, Loren dort im Becken?
Seit vielen, vielen Jahren
gehen Touris dort in Scharen.
Hat eine frische Neu-Fassade
und ist nun Teil der Promenade

Wie heißt der Ort und wo liegt er?
Grüsse
OLPE

Rudergänger

#1697
Hallo,
Hafen Wiek auf Rügen mit der Kreideverladebrücke, die aber nie im Betrieb war.
Vielen dank für deine herrlichen Versen :MG:
Im Anhang eine historische Postkarte
Viele Grüße

Harald

olpe

Hallo Harald,
jo, so isses ... :TU:) ... und :MG:
Dank auch für das alte Foto ...
Grüsse
OLPE

Rudergänger

Hallo,
So auf ein Neues. Wo war ich?

Harald

Hastei

ist es der Leuchtturm Moritzburg ?

Rudergänger

Hallo Namensvetter,
Ja, das ist richtig. top
Hier noch einige Fotos, aus einer Zeit, da lag auch im Flachland noch Schnee.
Zwei Fotos von der Ausstellung über den Film "Zwei Haselnüsse für Aschenbrödel" :biggre:
unter anderen mit den wunderbaren Schauspieler Rolf Hoppe.

Harald

Hastei

Tja, ist schwer für mich, was zu finden wo ihr etwas suchen müsst.
ihr kennt doch die Welt !
Wo war ich hier ?                                                                                Und - wie hieß die nette Kellnerin, die mich bediente ?  :-D
Es grüßt der Hastei

Manfred Heinken

Moin Harald,
es ist das CALEX Hotel in Rotterdam.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Hastei

ja Manfred, stimmt, aber an das Hotel hatte ich gar nicht gedacht, mir ging es eigentlich um die Örtlichkeit .

Gruß Hastei

Manfred Heinken

Moin zusammen,
wo - was - wie ist das passiert?

Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Hastei am 15 November 2019, 08:56:34
mir ging es eigentlich um die Örtlichkeit
die Örtlichkeit ist der Oudehaven (Alte Hafen) ... und die nette Kellnerin hieß Max :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei


smutje505

Hallo Manfred da hast du ja ein 15 Jahre altes Foto ausgekramt.
das ist die "Pride of Amerika" die im Hafenbecken in Bremerhaven umgekippt ist.
Eine Sturmböe soll sie in Schräglage gebracht haben.

Manfred Heinken

Moin Hartmut,
das Foto habe ich im Februar 2004 gemacht.
Nun bist Du wieder dran, mach Dich an die Arbeit.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Impressum & Datenschutzerklärung