Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxim

#3975
Wohl auch keines der norwegischen Schiffe der Klasse (Draug, Troll, Garm)...

Urs Heßling

moin, maxim,

Zitat von: maxim am 02 Mai 2022, 12:37:02
Eine Fregatte der River-Klasse,
Damit wäre das "Muss" erfüllt :TU:)

Zitat von: maxim am 02 Mai 2022, 12:37:02
Wirkt wie ein Nachkriegszustand - aber der Anstrich wirkt nicht dänisch.
Zitat von: maxim am 02 Mai 2022, 12:45:55
Wohl auch keine. der norwegischen Schiffe der Klasse (Draug, Troll, Garm)...
3 x ja top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Moin,

Ich halte es für französische Einheiten, offenbar wurden die originalen 10,2 L40 gegen deutsche 10,5 L45 getauscht ...

Grüsse
Ulf

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

moin, Ulf,

Zitat von: Strandurlauber am 02 Mai 2022, 13:46:03
Ich halte es für französische Einheiten,
Ja :TU:)

Gruß, Urs



Ich stelle es maxim frei, der das MUSS gelöst hat top, weiterzumachen.

Wenn er nicht will, kannst Du weitermachen :wink:

Jetzt ist ja nur noch offen , daß der Name entdeckt wird  - das ist ein Hinweis  :O/Y

Gruß, Urs


"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Die französischen Einheiten waren recht sehr ähnlich, La Découverte sah z.B. so aus.

Eventuell gab es Unterschiede, ob der Typ 277-Radar auf dem Aufbau auf der Brücke oder auf dem Mast stand. Entsprechend war der Mast entweder als Dreibeinmast (ohne Typ 277) oder Gittermast (mit Typ 277) ausgeführt. La Découverte würde zum ersteren Typ passen. L'Aventure und La Surprise waren auch so, nicht sicher, ob die anderen auch mal diesen Bauzustand hatten.

Laut dieser Seite ist es La Découverte:
http://www.netmarine.net/g/dossiers/cherbourg/lucifer.htm

Strandurlauber

#3980
Ich kann es ebenfalls nicht genau sagen.
Von L' Aventure ist mir ein ähnliches Bild bekannt, dort aber achtern noch ein kleiner Gittermast ... , bis jetzt passt La Découverte (s.u.) noch am Besten, denke maxim hat recht.

Grüsse
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Strandurlauber

Zitat von: Urs Heßling am 02 Mai 2022, 14:06:13
...

Jetzt ist ja nur noch offen , daß der Name entdeckt wird  - das ist ein Hinweis  :O/Y

Gruß, Urs

..."entdeckt" = Die Entdeckung = La Découverte demnach hatte maxim die Lösung  :lol:

Grüsse
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

 :sonstige_154: Tja, so viel Französisch verstehe ich eigentlich auch noch, hatte aber den Hinweis trotzdem komplett überlesen  :-D

Ich suche mal was neues.

Urs Heßling

moin, maxim,

Zitat von: maxim am 02 Mai 2022, 18:15:09
Die französischen Einheiten waren recht sehr ähnlich, La Découverte sah z.B. so aus.
Ja :MG: top

Zitat von: Strandurlauber am 02 Mai 2022, 19:28:49
Zitat von: Urs Heßling am 02 Mai 2022, 14:06:13
Jetzt ist ja nur noch offen , daß der Name entdeckt wird  - das ist ein Hinweis  :O/Y

..."entdeckt" = Die Entdeckung = La Découverte demnach hatte maxim die Lösung  :lol:
:O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Hier die nächste Runde - gesucht ist der Name zum Zeitpunkt der Aufnahme

olpe

Hallo,
... hmmm, sieht einer Type-056-Korvette chinesischer Provinenz nicht unähnlich ... möglicherweise eine Exportvariante ... Die Anordnung der Brückenfenster deuten auf eines der beiden jüngeren Schiffe dieser Klasse der Marine von Bangladesch hin: die "SANGRAM" oder die "PROTTASHA" ...
Soweit.
Grüsse
OLPE

maxim

Richtig, eine der beiden letzten Typ 056 Bangladeschs! Man könnte fragen, welche davon für die UN gefahren ist, aber keine Ahnung, wo man das findet.

Es ist Sangram.

Das zweite Paar von Typ 56 Bangladeschs erkennt man übrigens auch am Radar. Das erste Paar hat noch eine gitterartige, gebogene Antenne.

Du bist dran!

olpe

Hallo,
... wieder ein Blick in die Vergangenheit: ein Foto (oben) und eine artist's impression (unten) ... es ist das gleiche Schiff ... wie hieß es vor dem - nicht realisierten - Umbau und wie nannte man das "Träger"-Projekt?
Grüsse
OLPE
 

Spee

Servus,

russisches Turmschiff ,,Admiral Lazarev". Das spätere Projekt (1910) hiess entweder Matsyevitch oder nachfolgend Kanokotin.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

olpe

Hallo @Spee,
... absolut richtig ... :TU:) ... es ist das alte Turmschiff "ADMIRAL LAZAREV" der russischen imperialen Flotte, welches nach dem Projektentwurf von M.M. Konokotin um 1910 zum Träger umfunktioniert werden sollte ... dieser Umbau wurde aber nicht realisiert ...
Nun Du wieder ...
Grüsse
OLPE

Impressum & Datenschutzerklärung