Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo Lars könnte es das Kanonenschiff SMS Adler sein!

maxim

#4606
Ging Adler in einem Krieg verloren? Gibt es heute eine Adler in der Deutschen Marine? Verlor die Kaiserliche Marine 1889 alle größeren Schiffe? (also als Adler verlogen ging; das gesuchte Schiff ging früher verloren, d.h. die gesuchte Marine verlor alle größeren Schiffe früher). Also leider nein.

Die Marine, zu der das gesuchte Schiff gehörte, verlor in diesem Krieg alle größeren Schiffe. Der Krieg hat mehrere Namen, einer davon wird auch für einen anderen Krieg in einem bestimmten Kriegsschauplatz benutzt, der aber Teil eines wesentlich größeren Kriegs war. Ein anderer Name des Kriegs bezieht sich auf eine Rohstoffquelle, die vor dem Haber-Bosch-Verfahren sehr wichtig war. Wie gesagt: der Name des gesuchten Schiffs hat auch ein heutiges Schiff der gleichen Marine, ein sehr eindrucksvolles Schiff, das erst letztes Jahrzehnt gebaut wurde (man sieht es in Europa aber eher selten).

Hier noch ein Bild von einem Einsatz des gesuchten Schiffs (unten links) in dem genannten Krieg - das mittlere Schiff ist bekannter und existiert heute noch:

maxim

Das gesuchte Schiff hatte mehrere Schwesterschiffe, die alle ursprünglich für eine Marine gebaut wurden wurden, die diese aber nie in Dienst stellen konnte. Ein Teil der Schwesterschiffe wurde von Preußen gekauft (aber nicht das gesuchte Schiff!).

Strandurlauber

Moin,

vermute mal es ist die peruanische BAP Independencia.

Gruß
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Leider nein. Wir sind jetzt allerdings bei der richtigen Marine, der peruanischen, und im richtigen Krieg: dem Salpeterkrieg bzw. Pazifikkrieg.

Ich hatte in den Beiträgen noch einige andere Tipps gegeben.

Strandurlauber

Moin,

Dann müsste es sich um die Korvette BAP Unión handeln, in Frankreich ursprünglich für die Konföderierten Staaten gebaut.

Gruß
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Genau, die peruanische Korvette BAP Unión:TU:)

Unión wurde 1881 zusammen mit anderen verblieben peruanischen Schiffen in Callao versenkt, als die Eroberung der Stadt durch chilenische Truppen drohte.

Unión wurde wie ihre Schwesterschiffe BAP América, SMS Augusta, und SMS Victoria in Frankreich für die Südstaaten gebaut, aber nicht an diese ausgeliefert, sondern an Peru bzw. Preußen verkauft.

Das letzte Bild zeigt Unión zusammen mit dem peruanischen Panzerschiff Huáscar auf der Jagd nach dem chilenischen Truppentransporter Rimac. Huáscar wurde später von der chilenischen Marine erbeutet und ist heute noch als Museumsschiff in Talcahuano erhalten.

Es gibt auch heute wieder eine BAP Unión, eine 2012-16 gebaute Viermastbark, die als Schulschiff der peruanischen Marine dient:


https://de.wikipedia.org/wiki/Uni%C3%B3n_(Schiff)

Strandurlauber

Moin,

Zunächst noch ein Bild zur Unión, ihr Großmast ist erhalten und wurde in der Marineakademie Perus aufgestellt.

Das andere Bild zeigt, wie vom Kommandanten beabsichtigt, ziemlich wenig vom gesuchten Schiff.
Als Hinweis die Jahrezahl 1942.

Gruß
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

smutje505

Hallo Ulf das habe ich sehr bewundert wie der Kapitän zu solch einer Tat den Japanern entkahm.Das  Minenräumboot Hr.Ms. Abraham Crijnssen.

Strandurlauber

Moin Hartmut,

vollkommen richtig. Auch ich war von der Vorgehensweise und Umsetzung ziemlich beeindruckt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hr._Ms._Abraham_Crijnssen

Dann bist du wieder dran.  :wink:

Gruß
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

smutje505


Hastei


Urs Heßling

moin,

Bundesmarine, Schulboot Klasse 319 ("Wespe"-Klasse) ex Minensuchboot der Kriegsmarine

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei


smutje505

Richtig Urs es gehöhrt zum "Insektengeschwader" es ist die "Biene"

Impressum & Datenschutzerklärung