Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Hastei

Ein Russe, wer kann ich jetzt nicht nachsehen. 

  Gruß Hastei

maxim


Strandurlauber

Moin Lars,

Ja, im Sommer 1904 wärend der Internierung aufgenommen.

Gruß Ulf

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Hier die neue Runde:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

maxim

Aktionen des gesuchten Schiffs waren zuletzt sehr häufig in den Medien.

maxim

Wer sich für Schiffe des Zweiten Weltkriegs interessiert, könnte - wegen der oben schon erwähnten Aktionen in letzter Zeit - auf dieses Schiff gestoßen sein.

Hier noch ein Foto:
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Strandurlauber

Moin Lars,

Tiefsee-Forschungsschiff Nautilus ex, A.v. Humboldt ex. Georgius Agricola, 1967 als Trawler in der VEB Peene-Werft in Wolgast gebaut.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Genau, EV Nautilus:TU:)

Ein inzwischen richtig altes Schiff, aber gerade erst wieder modernisiert.

Erkundet gerade die Wracks der Träger, die in der Schlacht von Midway versenkt wurden:

Yorktown:

Akagi:

Kaga:

Strandurlauber

Moin,

@Lars: danke für die Zugabe  :TU:)

... und hier die nächste Aufgabe.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Strandurlauber

Moin,

als Hinweis um die Jahrhundertwende gebaut (Germaniawerft), fürs Ausland (grobe Richtung SW) und dort 20 Jahre in Dienst gehalten.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

smutje505


Strandurlauber

#6056
Moin Hartmut,

schön von dir zu hören und schon sehr dicht dran, denn man könnte sie als "Halbschwester" bezeichnen.

Ihr Name gehört auch zu einem ein Stamm der Tupí (dortige Volksgruppe), aber sie wurde etwas später gebaut, ein kleines Stück verlängert und trotz etwas geringerer Antriebsleistung war sie 0,5 kn schneller (und ein Einzelschiff, möglich das manche Quellen sie zur Tupí dazuzählen).

Gruß Ulf

PS: Angeblich soll sie von der Tupí-Klasse auch durch die Masten (Topp) zu unterscheiden sein.
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

smutje505


Strandurlauber

Moin Hartmut,

nach deiner 1a-Vorlage  :TU:) , hast du damit das richtige Schiff erkannt.
(verschiedene Schreibweisen je nach Quelle auch Tamoio oder Tamojo ...)

Mach bitte weiter.

Gruß  Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim


Impressum & Datenschutzerklärung